- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir durften unser Wunschappartement bewohnen (Danke!) mit neuen Gardinen, Sitzkissen und einem jetzt pflegeleichteren Sofa. Die einzelnen Häuser (z.T. Fachwerk) sind in kleinen Gruppen zu Dörfern angeordnet mit viel freier Grünfläche zum Spielen dazwischen. Auf das gepflegte Aussehen wird Wert gelegt: an den Balkonen hängen Blumenkästen, von den kleinen Apfelbäumen darf man sich bedienen, es fahren lediglich Boller- und Kinderwagen, Räder und Gokarts (leider!) auf den kleinen Wagen neben den E-Autos, die der Versorgung dienen. Es gibt eine Sportanlage, mehrere Sandkisten und Spielplätze (auf dem Abenteuerspielplatz sogar mit Wasser) und einen auf Hühner (Eier darf man sich nehmen) erweiterten Streichelzoo. Die Anlage ist sowohl flächenmäßig überschaubar, als auch von der Gästezahl her akzeptabel, wobei es in unserer ersten Urlaubshälfte nicht besonders voll war, sodaß die abendliche Essenszeit nur bis 20 Uhr ging, was auch für uns mit Kindern (5 und 10 Jahre) ausreichend war. Herrlich diese Ruhe und Terminfreiheit beim Reiten, Radverleih, Massage usw.. In der 2. Woche kamen verstärkt Gäste mit schulpflichtigen Kindern, sodaß es im Kinderclub und der Pier voller und insgesamt lebhafter wurde. Erstaunlicherweise sind viele Gäste aus den umliegenden Bundesländern hier und einige aus Hessen, Rheinlandpfalz, Hamburg, wo überall schon Ferien sind. Beim Frühstück war, wie die 5 Jahre zuvor, eine große Auswahl vorhanden, die Themen der Abendbuffets ist leider auf ca. 7-8 geschrumpft und dann noch mit einigen Wiederholungen, was wir etwas bedauern, da wir es auch anders kennen. Trotzdem sind wir satt geworden vom schmackhaften Angebot und nehmen bestimmt Urlaubsandenken (auf der Waage) mit nach Hause! Man wird per Handy informiert, wenn das App. erst nach Anreise bezugsfertig ist oder der Kinderclub meldet sich bei evtl. Problemen. Ansonsten gibt's im App. in jedem Stockwerk einen Festnetzanschluß, auf dem man für die Daheimgebliebenen erreichbar wäre. Internetzugang hat man mit individuellem Passwort (für eine Woche gültig) sogar auf dem App., im Internetcafe durchgehend. Das neu angebotene Sommerpaket zu buchen mit 2x Lunchboxen (üppig gefüllt!) für die Familie, 2 Tage Fahrräder für die Familie und Reitgutscheine für Malchow war eine tolle Idee, die wir gerne wahrgenommen haben und weiterempfehlen. Wir haben das Dorfhotel Fleesensee schon zu unterschiedlichen Zeiten im Sommer besucht und können nicht wirklich eine Empfehlung aussprechen zur besten Reisezeit, da wir auch unterschiedliches Wetter erlebt haben. Wir sind aber nie heimgefahren von einem total schlechten Urlaub. Es gab auch dieses Jahr Neues zu erleben oder zu entdecken: relativ wenige Gäste und dadurch ruhigere Zeit mit dem Vorteil der problemloseren Termingestaltung. Außerdem haben wir als ein Highlight die Musicalnight im benachbarten Schloß besucht, was wirklich ein beeindruckendes Erlebnis war (Danke nochmals). Neu war auch unser Eindruck vom Robinsonclub, den wir inwändig ein bißchen kennengelernt haben durch das Schnuppertauchen und den anschließenden Tauchkurs. Auch über das Iberotel können wir nach einem sehr leckeren, eleganten Abendessen (Danke) mit Blick auf den See mitreden. Dennoch haben vor allem unsere Kinder festgestellt: Letzteres bietet zu wenig für Kinder, was die Strandnähe nicht ausgleicht, im Schloß geht's zu vornehm und steif zu, was sie in den Ferien nicht haben wollen und im Robinson ist dagegen zu viel Unterhaltungsstreß durch die Animation von morgens bis abends, was ihnen beim Abschalten vom Schul- und Kindergartenalltag nicht hilft. Sehr wahrscheinlich werden wir nächstes Jahr also dem Wunsch unserer Kinder nachkommen und im Dorfhotel, wo unsere individuellen Familienbelange erfüllt werden, dann zum 7. Mal Urlaub machen!
Unser App. vom Typ 4 ist völlig ausreichend von der Größe und Ausstattung für eine vierköpfige Familie, geht über 2 Etagen, hat möblierten Balkon, 2 getrennte Schlafzimmer, ein Familienbad mit Dusche und eine Gästetoilette, Babygitterbett. Dinge wieBabywanne, Windeleimer und Wickelauflage haben wir ebensowenig genutzt wie Toaster, Herd und Kaffeemaschine. Die Spülmaschine schätze ich dagegen sehr! Eine gute Ergänzung in der Küche wäre eine hitzebeständige Teekanne aus Glas z.B. (nicht unbedingt Thermoskanne) und 4-6 große Kaffeepötte. Ansonsten ist die Küche vollständig ausgestattet und Fehlendes wird gerne von der Küche geliehen!Den Kamin haben wir nicht nutzen müssen, dafür haben wir uns einen Sonnenschirm an der Rezeption ausgeliehen für die sonnigen Tage, die wir hatten. Auf den Wiesen stehen genügend Sonnenliegen, die man benutzen kann. Die App. wirken nicht nur von außen, sondern auch von innen gepflegt, hell, freundlich sauber.
Bei unserer gebuchten HP haben wir die anderen Verpflegungsmöglichkeiten (in einem der Restaurants oder Lieferung in's App.) gar nicht wahrgenommen. Das Frühstück ist vom zeitlichen wie auch inhaltlichen Umfang absolut ausreichend (z.B. je 5 Sorten Fruchtquark und ebensoviele -joghurts, ca. 6-7 Sorten Brötchen neben 3-4 Sorten Brot usw., Diätbereich!). Das Abendessen findet in Buffetform statt, was leider ein bißchen in der Auswahl und Qualität nachgelassen hat. Zur Sauberkeit im Restaurant können auch die Eltern einen erheblichen Beitrag leisten, wenn sie z.B. ihre Kinder zum Buffet begleiten und dort helfen würden, sodaß die Kinder nicht mit Fingern auf den Platten rumhantieren oder daß Eltern unterbinden, daß auf der Sitzbank mit Schuhen gelaufen wird, wo sich nachher jemand mit heller Kleidung hinsetzt. Auch Verschüttetes kann man wenigstens als Eltern ansatzweise wegwischen, das Personal unterstützt nicht nur, sondern übernimmt dann auch meistens dankenswerterweise, was die lieben Kleinen verursacht haben! Wenn in 2 Durchgängen wegen hoher Gästezahl gegessen werden muß, ist das Personal ganz schön am Flitzen, denn Buffets sind geschirr-intensiv! Die Themen abends sind rund um die Welt mit Schwerpunkt Europa/ einheimisch. Bedauernswerterweise gibt es keine/ kaum regionale Weine.
Das Stammpersonal, das wir seit 2007 kennen, "lebt" die Idee des Dorfhotels mit Leib und Seele und verleiht dem Aufenthalt familiäre, entspannte, ruhige Atmosphäre mit hoher Sachkompetenz. Diese Mitarbeiter sind der "Fels in der Brandung" und sollten unbedingt erhalten bleiben! Wir haben letztes und dieses Jahr bereits die 4. Hotelleitung erlebt. Das neue Personal ist z.T. noch etwas unsicher, aber trotzdem bemüht, hilfsbereit und freundlich. Schön ist immer wieder, daß auch junge Leute hier eine Ausbildung oder Praktikum machen dürfen. Die kostenlose Zwischenreinigung wird angeboten, man darf Terminwünsche äußern, die bei uns auch absolut eingehalten wurden. Es stehen Industriewaschmaschinen und Trockner/ Wäschegestelle zur Verfügung, die wir immer nutzen. Kinderbetreuung findet von Mo bis Sa statt, Sonntag ist Familientag. Man will ja schließlich auch mal etwas mit der Familie unternehmen, deshalb ist man doch zusammen in den Urlaub gefahren, oder? Mo-Sa kommt Resi zum Frühstück um 9 Uhr und um 19 Uhr gibt es mit ihr eine Gutenachtgeschichte. Die Altersklasse 8-10 Jahre überschneidet sich z.T. mit dem Programm im Leuchtturm, für die noch Älteren steht ausschließlich die Pier zur Verfügung, dort geht es lässiger und "cooler" zu. Man kommt und geht nach eigenen Vorstellungen, es gibt keine "Aufsichtsperson" mehr. Jeder Hilferuf an die Rezeption (Seifenspender leer, Lichtschalter defekt, verirrter Spatz im Kamin) wird sofort weitergeleitet und für Abhilfe gesorgt. Auch mit Kritik (T-Shirt und Unterhemd sowie Jeans mit Wasserfarbe voll, was nie mehr auszuwaschen geht!!! oder Treppenhaus vergessen bei Reinigung)wird professionell umgegangen und es erfolgt sofort eine angemessene Reaktion.
Der kostenlose Shuttleservice verhilft zu autofreiem Urlaub auch außerhalb des Dorfhotels. Man wird von den freundlichen Fahrern gerne auch mal nach Feierabend abgeholt, so wie wir samstags um fast 21,30 Uhr vom Iberotel zurück in's Dorfhotel. Auch ein kurzer Abstecher in die Reitanlage oder in den Robinsonclub wird problemlos eingeschoben. Bei HP braucht man höchstens als Erwachsener etwas im Appartement, die Kinder bekommen den ganzen Tag Getränke, mittags ein warmes Essen und nachmittags Kuchen, Obst, Eis. Auf dem Grundstück selbst kann man im Kramladen einkaufen, der keine unverschämt überhöhten Preise hat, oder im Supermarkt im "Dorfcenter", wo es Buchladen, Sportgeschäft, Waschsalon, Bankschalter usw. gibt. Malchow ist mit dem Fahrrad oder Auto in ca. 15 Minuten zu erreichen, dort gibt es die gängigen Supermärkte mit Sonntagsöffnungszeiten in der Saison! Bummeln kann man in Waren oder Röbel, aber auch die anderen umliegenden Städtchen sind ein Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer sich nicht selbst beschäftigen kann oder möchte, findet bestimmt etwas Passendes im wechselnden Freizeitprogramm, was von Sport über Ausflüge bis hin zu Kreativität geht. Schön ist die Kooperation mit Robinson (Schnuppertauchen), dem Spa (Wellness und Fitness) sowie der Golf/Tennisanlage. Am Strand waren wir dieses Jahr nicht, dafür haben wir ausgiebig die beiden Reitanlagen in Malchow bzw. Fleesensee genutzt (jede hat andere pros) und unsere 10-Jährige hat ihren Tauchschein im See gemacht. Das aktuelle Programm hängt aus bzw. wird morgens von der Resi verteilt und wird wochenweise über die Dorfpost bekanntgegeben. Anfangs waren die Teilnehmerzahlen und die Programmpunkte noch wenig, jetzt geht es wieder los, so wie wir es aus den letzten Jahren kennen. Leider haben wir kein Neptunfest miterlebt oder eine Alternative dazu für eher jüngere und weniger Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Bettina, ein ganz herzliches " Dankeschön " für Ihre ausführliche Bewertung bei holidaycheck und natürlich auch ein " Dankeschön " für Ihre langjährige Treue zum Dorfhotel Fleesensee. Ich frage mich jetzt natürlich, wie ich auf all Ihre Punkte und Anregungen Stellung nehmen kann - sollte ich einige übersehen, bitte sehen Sie es mir einfach nach:-))) Zum Thema Gocarts werde ich oft von unseren Gästen angesprochen. Gerade bei diesem Punkt klaffen die Meinungen unserer Gäste doch sehr auseinander. Die Mehrheit aber, gerade die Kids, finden es einfach nur cool mit diesem Gerät durch unser autofreies Dorf zu fahren. WIr finden, dass wir auf diesen USP vom Dorfhotel Fleesensee einfach nicht verzichten können. Zuviele Kinder währen traurig, wenn die Gocarts aus unserem Dorf verbannt würden. Es ist richtig, dass wir die Themenbuffets auf 8 reduzierten, wobei unser " Prima Klima Tag " als neues Element aufgenommen wurde. Ein rein vegetarisches Buffet, was von unseren Gästen sehr gut angenommen wurde. Hier vertraten wir bisher die Meinung´, dass 8 Themen - und diese auch konsequent gekocht - eigentlich ausreichend sind. Gerade im Gastronomiebereich sind wir permanent bemüht neue Ansätze zu finden und uns zu verbessern. Selbstverständlich nehmen wir Ihren Kritikpunkt gerne an, um das Buffetkonzept nochmals in Frage zu stellen. Danke dafür. Über Ihre Urlaubsandenken ( auf der Waage ) mußte ich sehr schmunzeln. Wissen Sie, des einen Leid ist des anderen Freud - unsere Freud ist es, dass Ihnen das Essen schmeckte und Sie nach dem Motto " Jedes Kilo ist schön " - eigentlich nichts verkehrt gemacht haben:-))) Zum Shuttleservice darf ich Ihnen mitteilen, dass wir für nächstes Jahr eine neue Lösung im Land Fleesensee anstreben. So werden ab 2013 Elektrobusse im Einsatz sein um auch hier ein nachhaltiges Konzept zu haben. Wir freuen uns schon sehr darauf, zumal dann unser Slogan " Dorfhotel - von Natur aus schön " noch mehr gelebt wird. Ihre Anmerkung zu den den nicht mehr auswaschbaren Wasserfarben half uns sehr weiter - hier sind wir noch auf der Suche nach einer Lösung, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Das Neptunfest fand gestern statt und wir konnten dabei wieder 20 neue Piraten taufen, die auch tapfer ihren Zaubertrank genossen und anschliessend beim Abendessen für ein buntes Durcheinander im Restaurant sorgten. Es tut mir natürlich Leid, dass Sie es nicht mehr miterlebten konnten. Dies ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass in Ihrer ersten Urlaubswoche nicht soviele Kinder bei uns im Dorfhotel waren. Selbstverständlich nehmen wir Idee mit den einheimischen Weine gerne auf, ich kann Ihnen versprechen, dass wir Ihnen - vielleicht bei Ihrem 8. Besuch - zukünftig einheimische Weine servieren können. Ganz besonders freut es uns, dass Ihnen und Ihrer Familie das neu angebotene Sommerpaket gefiel - als Stammgast können Sie das sicherlich sehr gut beurteilen. Sie sehen damit aber auch, dass wir uns immer wieder hinterfragen um neue Aspekte in unser Angebot zu bringen. Ich darf noch ganz kurz auf das vielfältige Angebot im Land Fleesensee eingehen. Durch die Vielfalt der einzelnen Häusern - Iberotel, Robinson, Schlosshotel, Dorfhotel - können wir fast alle Bedürfnisse unserer Gäste abdecken. Die Einen mögen es eher ruhig, die Anderen elegant oder besonders aktiv - aber sicherlich ist es richtig, dass gerade Familien mit Kindern im Dorfhotel Fleesensee ein Paradies vorfinden. Sehr geehrte Bettina, nochmals ein ganz herzliches " Dankeschön " - bitte empfehlen SIe uns weiter und ich verspreche Ihnen, dass wir gemeinsam, mit unseren Abteilungsleitern zusammen, bei Ihrem 8. Besuch eine kleine Sause machen werden. Ganz herzliche Grüße an Ihre Familie, bitte empfehlen Sie uns weiter. Ihr Peter Payr - Gastgeber -