- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
großes, nicht mehr ganz neues Hotel in angenehmer Atmosphäre. Bei der Größe sollte es für jeden Gast selbstverständlich sein, daß von jung bis alt, klein bis groß, dünn bis dick alles dabei ist. Auch ist es nur normal, daß Hotels nicht nur auf dem deutschen Markt angeboten werden, so daß man auch auf Briten, Franzosen oder Russen trifft. Immerhin fährt man ja nicht in den bayrischen Wald... Die Zimmer sind in der weitläufigen Anlage verteilt. Ich kenne Zimmer sowohl im Nebenhaus, im Haupthaus und auch Bungalows. Jedoch sollte man vor Buchung wissen, was man sich von seinem Zimmer erwartet. Ich bin der festen Überzeugung, wenn man nicht gerade fußkrank ist, daß sich ein Spaziergang durch die wunderschöne Anlage, auch wenn man evtl über eine kaputte Fliese stolpern kann, vom Nebengebäude oder den Bungalows zum Strand lohnt. Sollte man natürlich 5Mal am Tag ins Zimmer wandern oder das Meer von dort aus beobachten wollen, ist man dort definitiv fehl am Platz. Aber wie gesagt, informieren kann man sich im Vorfeld telefonieren aus dem Hotel sehr teuer, mit handy ebenso, obwohl netzabdeckung nahezu perfekt ist. einfach in die Stadt fahren und sich eine vodafone oder mobinil-Prepaidkarte für ca. 3€ kaufen. legt man noch 2€ für guthaben dazu, kann man 1 woche hemmungslos sms schreiben und telefonieren. oder man schaut bei billiger-telefonieren. de im web und läßt sich für wenig geld von den Lieben zu Hause anrufen, vorausgesetzt man möchte das. Beste Variante ist aber denke ich immer noch: Handy aus und Urlaub genießen!!! Wer keine Angst vor dem "normalen"Leben in Hurghada hat sollte sich auf jeden Fall mal einen abend Zeit nehmen und in sich in Sekalla in ein Straßencafé sitzen. Ich war jetzt schon 5Mal in Ägypten, viermal davon im Beach Albatros, was schon für sich spricht, mal allein, mit Partner und auch mit Freundin/Bekannte. Habe die Zeit immer genossen und kann es jedem weiterempfehlen. Solange man weiß, wie man sich zu verhalten hat und auch den Menschen etwas Respekt entgegenbringt, kann man dort eine sehr schöne Zeit mit tolen Erfahrungen genießen... alles in allem sollte man das ganze mit einem ordentlichen menschenverstand und klaren Augen sehen. Man darf auch nicht vergessen, daß man sich in Afrika beifndet und dort alles etwas anders ist als in Europa. Problem mit Durchfall hat fast jeder, einfach einheimische Medikamente besorgen, helfen am besten! Reisezeit immer perfekt, egal ob März, Juli oder November, solange man die passende Kleidung, kann nichts schief gehen. einfach vorher schauen bei. wetter-online. de
wie gesagt, hab schon mehrere Zimmer gesehen und kann zu keinem etwas negatives sagen. mal hat man es nicht weit zum essen, dann ist man dirkt an der straße und der schönen poolanlage oder eben mittendrin, was auch kein problem ist das hotel ist eben nicht das neueste, so trifft man auch auf abnutzungserscheinungen... zum Thema Lärmbelästigung: wann soll ein Hotel renoviert werden, wenn es das ganze Jahr geöffnet ist und permanent Ausbesserungsarbeiten erforderlich sein(sonst würde man sich darüber beschweren)! Außerdem, ich denke jeder kennt es von Zuhause, daß es beim Kochen auch mal riecht und wenn für so viele Leute gegrillt oder gebraten wird, kann es auch mal etwas stärker als üblich sein...
Essen und trinken gibts genug zur Auswahl. Verhungern und verdursten muß bestimmt niemand. auch wenn die Cola etc etwas gewöhnungsbedürftig sind und die Kartoffeln nur kurz am Herd vorbei gesprungen sind bzw man die Nudeln auch ab und zu mal löffeln muß, ist alles in allem ok. Büffet ist von Anfang bis Ende immer ordentlich gefüllt, die Tische sehen zu Ende der Essenszeit nihct mehr so toll aus. Oft fehlt das Besteck, aber das hat man schnell raus und so kostet es auch kaum Mühe, sich seine Gabel gleich beim Teller mitzunehmen. Getränke gibt es grundsätzlich -außer beim abendessen-nur in Plastikbechern. Für einen Bier- oder Weintrinker mit Sicherheit eine Katastrophe. Wenn man sich aber manche Leute anschaut, wie diese die sauberkeit schätzen, stolpert man doch lieber mal über einen Plastikbecher als daß man mit Glas im Fuß zum arzt geht. Aber um ehrlich zu sein, es hat halt eben schon ein bißchen was von Massenabfertigung, auch wenn sie schön verpackt ist.
WIE MAN IN DEN WALD RUFT, SO KOMMT ES ZURÜCK!!! es ist ein großes Hotel und wenn es ausgebucht ist, was oft der Fall zu sein scheint, kann es auch zu Engpässen kommen. Ist es schwer zu akzeptieren, daß bei einer solchen Menschenmenge im Hotel die Zimmer vielleicht erst mittags um zwei sauber sind, daß ein Kellner nicht jeden Tag zu seiner Höchstform auflaufen kann(zumal andere Arbeitsbedingungen wie in Deutschland), daß mal das Wasser aus ist oder auch mal jemand nicht perfekt deutsch spricht?!? Ich bin der Meinung, über so etwas muß man sich vorher im Klaren sein. Die Putzmänner sind alle sehr fleißig und auch bei nur 1€ auf dem Kissen klappt das sogar noch ein bißchen besser; in welchem Urlaubsland ist das nicht so? Deutsch versteht fast jeder, obwohl englisch für viele angenehmer ist. Auch sollte man bei der Geschwindigkeit , Dialekt und Aussprache darauf achten, daß man sich nicht mit seinem Nachbar am unterhalten ist. Es gibt viele Tunesier in Hurghada, die man überglücklich machen kann, wenn man ab und an ein paar Worte französisch mit ihnen spricht. Wäscheservice sehr zu empfehlen, schnelle, gute Arbeit für wenig Geld. Und einen Rotweinunfall auf weißer Bluse oder so gibt es doch immer mal... Shuttlebus in die Stadt ist überflüssig, es ist nichts anderes, wenn man auf der Straße in einen Bus einsteigt, wobei man dann noch zeitungebunden ist und "Hurghada" und "Beach Albatros" kann doch jeder sagen, also braucht man auch keine Angst zu haben, nicht mehr zurück zu kommen. Und in der Stadt ist man so oder so auf sich alleine gestellt.
Das Hotel ist weitab von gut und böse, in der Wüste eben. Aber auch da sollte man nicht vergessen, für welches Urlaubsland man sich entschieden hat. Außerhalb trifft man auch auf Müllberge direkt neben den Hotels und beim Fußmarsch in die Apotheke kann man schon mal in einer vom LKW verursachten Sand/Dreckwolke stehen. Mit den Bussen kommt man zu jeder Tages-und Nachtzeit überall hin, ist jedoch etwas chaotisch und gewöhnungsbedürftig. Wer keine Abenteuerreise durch Hurghada in einem 10Sitzer mit auch mal 20Leuten(ähnlich Dolmus in der Türkei), sollte sich lieber für die etwas teurere Taxivariante entscheiden. Busse kosten grundsätzlich 1Pfund, natürlich nur für den, der nicht fragt. Sind Einheimische dabei, gibt es keine Probleme, aber ich denke, an einem kleinen Bakschisch ist noch niemand gestorben und so freut sich auch ein Busfahrer über 5Pfund, was für uns ja wirklich gar nichts ist...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
wer sich langweilt, ist selbst dran schuld! Großes, aber bekanntes Problem: die Reservierungskatastrophe der Liegen am frühen Morgen. Entweder man nutzt die Zeit am Strand aus oder man macht es wie alle anderen und hält sih gut mit den Handtuchmännern. Die Animation gibt sich alle Mühe, manche mögen es, andere eben nicht... sind alle sehr freundlich und auch nicht aufdringlich. also mit einem nein, danke hat man auh schon seine ruhe, wenn man wirklich keine Lust hat. Kleine Ausnahme: Massage, Schnorchelausflüge und Tauchen, da hilft ab einem gewissen Punkt nur noch Ignoranz! Schnorchelausflüge sind sehr zu empfehlen, auch wenn die arme Unterwasserwelt sehr darunter zu leiden hat; einfach ein bißchen Respekt zum Leben unter der Wasseroberfläche und jedem ist geholfen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |