- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist (wie im Katalog auch beschrieben) sehr weitläufig. Das heißt, wenn man sein Zimmer nicht im Haupthaus gebucht hat, muß man mit 10 bis 15 minütigen Fußmärschen rechnen, um z.B. an den Strand, die Sportmöglichkeiten, die Animation usw. zu gelangen. Deshalb empfehlen wir: Immer darauf achten, im Haupthaus zu buchen. Die Hotelanlage an sich ist sehr gepflegt. Da wir über Weihnachten / Sylvester unseren Urlaub dort verbracht haben, war darüber hinaus alles mit Weihnachtsschmuck und bunten Lichtern verziert, was sehr schön anzusehen war. Im All inclusive-Angebot blieben eigentlich auch keine Wünsche offen. Von 10 Uhr morgens bis um Mitternacht (danach gegen Bezahlung!) standen einem sämtliche gastronomischen Einrichtungen des Hotels kostenlos zur Verfügung. In den Restaurants gab es große Morgens-, Mittags- und Abendbuffes, bei denen eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei war. Am Strand und an den Pools gab es auch kleinere Bars, wo man sich mit Snacks und Getränken versorgen konnte. Je nach Besucherandrang musste man manchmal etwas warten, bevor man bedient wurde (maximal 2 Minuten).Im Hotel selber verkehren ca. 80 % Deutsche, so dass man sich eigentlich immer auf deutsch verständigen konnte. Es werden auch diverse Zusatzleistungen angeboten, wie z.B. Minigolf, Volleyball, Tennis, Tischtennis usw., allerdings wie schon erwähnt nur im oder am Haupthaus des Beach Albatros ! Da sich diese Hotels eigentlich nur zu einem Badeurlaub eignen (in der näheren Umgebung gibt es nicht viel, ausser Wüste), sollte man auf jeden Fall einen oder mehrere Ausflüge buchen, die von der Reiseleitung angeboten werden (gegen Extra-Gebühr !). Die gesamte Zeit am Strand zu verbringen, ist auf Dauer auch etwas langweilig, insofern bieten sich Tagesausflüge nach Luxor oder Kairo an, um auch etwas für den " kulturellen Horizont" zu tun. Der einzigste Punkt, der uns tatsächlich negativ aufgefallen ist, waren die aufdrindlichen Einheimischen bzw. Verkäufer. Insbesondere für Frauen ist dieser Zustand bisweilen ziemlich unangenehm. Im Hotel selber sind zu 99 % nur arabische Männer angestellt. Arabische Frauen sucht man dort vergebens. Ihre eigenen Frauen müssen zu Hause bleiben und den Haushalt hüten. Vielleicht glauben die Araber daher, sich gegenüber europäischen Frauen aufdringlich verhalten zu müssen. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn man nach Hurghada selbst fährt und z.B. den Basar besucht. Teilweise gleicht das Ganze dann einer Art " Spiessrutenlauf" , da man alle fünf Meter von einem Einheimischen angesprochen und zum Kauf aufgefordert wird. Insofern kann man alleinreisenden Frauen eher davon abraten, dieses Land zu besuchen, es sei denn, diese Frauen mögen eine solche " Anmache" . Hier noch ein kleiner Tip: Nehmen Sie am besten Ein-Dollar Scheine mit auf die Reise. Der Dollar ist im Moment sehr günstig und so haben Sie immer die Möglichkeit ein Dollar statt ein Euro Trinkgeld zu geben ! Und wenn Sie etwas kaufen möchten: Immer handeln !!! Die meisten Preise können Sie locker um 50 % und mehr drücken ! Es kostet halt nur etwas Hartnäckigkeit.
Wie schon beschrieben, sollte man durchaus ein paar Euro mehr ausgeben und ein Zimmer im Haupthaus mit Meerblick buchen. Hier scheinen die Zimmer in einem insgesamt besseren Zustand zu sein als z.B. in den Nebengebäuden (abgesehen von den langen Fußmärschen). Das Zimmer war nett eingerichtet und in einem sauberen Zustand. Wir brauchten also nicht umzuziehen, wie es in einigen Berichten beschrieben wurde. Sollte es dennoch einmal Grund zur Reklamation geben, sollte man sich nicht scheuen, an der Rezeption vorzusprechen. In der Regel wird einem sicherlich gleich geholfen. Der Blick vom Balkon auf das Meer war auch sehr schön, insbesondere Abends, wenn die gesamte Küste durch die vielen Hotels beleuchtet wurde. Was das Thema " Minibar" angeht, so existiert diese tatsächlich nicht. Die Minibar war nur ein leerer Kühlschrank. Wir haben uns aber insofern geholfen, dass wir dem Pagen ein kleines Trinkgeld in die Hand gedrückt haben, mit der Bitte, die Minibar täglich aufzufüllen. So hatten wir zumindest etwas Wasser und Limonade im Kühlschrank.
Wie schon erwähnt, ist an den Gastronomischen Angeboten nichts auszusetzen. Die Auswahl ist recht groß, so dass eigentlich für jeden etwas dabei ist. In einigen Berichten wird erwähnt, das dass Essen schlecht gewürzt sei und sich die Speisen immer wiederholen. Es ist tatsächlich so, dass die Gerichte nicht besonders gewürzt sind. Auf der anderen Seite sollte man sich einmal überlegen, wenn tatsächlich stärker gewürzt wird. Dann gäbe mindestens genau so viele " Nörgler" , die sich beschweren, dass alles zu scharf sei ! Auch wiederholen sich natürlich die Speisen in regelmäßigen Abständen. Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass man sich hier in einem vier Sterne Hotel befindet und nicht in einem mit sieben Sternen !!! Etwas mehr Tolleranz ist hier wohl von Nöten ! Durch die recht hohe Anzahl an Gästen, ist es in den Speisesälen immer recht voll(zumindest in der Hauptsaison), so dass man nicht gerade von einer " intimen" Atmosphäre sprechen kann. Allerdings hält man sich ja auch nicht stundenlang in den Restaurants auf, sodass dieser Zustand eigentlich kein größeres Problem darstellt. Noch ein kleiner Tip: Kümmern Sie sich rechtzeitig (am besten schon vor der Reise) um Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen. Sie sollten solche Mittel schon ein paar Tage vor der Reise zur Vorbeugung einnehmen. Wir haben dieses auch praktiziert und ganz gute Erfahrungen gemacht.
Am Service ist eigentlich nichts zu bemängeln. Allerdings muß man das Personal natürlich schon ansprechen, wenn es irgend welche Mißstände gibt. Bei uns z.B. war einmal die Dusche defekt und unser Fernseher bot auch nicht die Anzahl der ausgewiesenen Programme. Nach Info an die Rezeption wurden diese Mängel innerhalb von zwei Stunden behoben. Auch ansonsten gab man sich sichtlich Mühe, die Gäste zufrieden zu stellen von der Rezeption über die Zimmerreinigung (manchmal zwei mal am Tag !!) bis hin zu der Bedienung im Restaurant. Was das Thema Trinkgeld angeht (was in vielen Bericht ausführlich erwähnt wird), es ist nicht so schlimm, wie oftmals beschrieben ! Wenn man dem Personal mit Freundlichkeit und Höflichkeit begegnet, wird man in der Regel auch genau so behandelt. Natürlich sollte man für besondere Leistungen, die man erhält, auch eine Kleinigkeit geben, z.B. das Besorgen eines Liegestuhls am überfüllten Strand. Allerdings kann ich es mir gut vorstellen, wenn mancher " nörgelnde" Deutsche sich aufführt, als wäre er König von Ägypten, er eine ebensolche Behandlung (nämlich unfreundlich) zurück bekommt !!! Also unser Tip: Immer nett und gelassen bleiben, dann klappts auch mit dem Personal (auch ohne Trinkgeld) !
Das Hotel liegt direkt am eigenen, grobsandigen Strand. In der Umgebung befinden sich eigentlich nur weitere Hotels, soweit das Auge reicht (eigentlich eine reine Tourismus-Region). Nach Hurghada sind es ca. 15 km. Hier fahren regelmäßig Taxis gegen eine geringe Gebühr. Der Flughafen liegt auch sehr zentral nur ca. 7 km von diesem Hotel. Der Zustand des Strandes ist in Ordnung, hier wird regelmäßig auf Sauberkeit geachtet. Allerdings kann es, wenn man zu späterer Stunde am Strand erscheint, gelegentlich Engpässe mit den Liegestühlen geben. Was uns aufgefallen ist, ist der ständige Wind, den es am Strand gibt. In den heißen Sommer-Monaten mag das recht angenehm sein. In den etwas kühleren Monaten wie Dezember / Januar kann dieser Wind aber auch etwas störend wirken, insbesondere nach einem Bad im Meer. Die Wassertemperatur belief sich auf warme 25 / 26 Grad, die Lufttemperatur in dieser Jahreszeit liegt bei 23 / 24 Grad im Schatten. Also sehr angenehm für Leute, die es nicht ganz so heiß mögen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu diesem Thema können wir nicht viel berichten, da wir kaum entsprechende Angebote genutzt haben. Allerdings gibt es ausreichende Möglichkeiten, sich neben einem Strandaufenthalt zu beschäftigen. Man muß sich nur rechtzeitig informieren, wann und wo entsprechende Angebote gemacht werden. Entweder informiert man sich am " schwarzen Brett" oder man fragt jemanden vom Animations-Team. Das Angebot reicht über Sauna, Tennis, Fußball, Volleyball, Aerobic usw.. Das einzigste, was uns hier etwas negativ aufgefallen ist, ist der zu kalte Pool. Im Gegensatz zum Meer, wo immer 25 bis 26 Grad herschen, ist es im Pool gerade mal 18 bis 19 Grad, also ziemlich kalt. Vielleicht macht man das mit Absicht, um sich häufigere Reinigungen des Pools zu sparen. Aber wer geht schon in den Pool, wenn man ein Meer mit kristallblauem Wasser vor der Nase hat ?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alja & René |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |