17 km vom Zentrum, in der Einflugschneise (ca. 20 Maschinen tägl.), jedoch wenig Lärmbelästigung. Von außen wenig ansprechend, innen gemütliche Atmosphäre. Deutsche, Franzosen, Österreicher und in der 2. Woche auch viele Einheimische. Disco am Meer unpersönlich, kaum Sitzgelegenheiten. 14 jährige Kinder bekamen Alkohol ausgeschenkt! Außerhalb vom Hotel nur Wüste und unbebaute Grundstücke. Die Minibar war ein leerer Kühlschrank, der kaum kühlte und auch nicht vom Personal befüllt wurde. ALL im Großen und Ganzen o.K., ab 23.30 Uhr Schlangestehen vor der Lobby-Bar, da ab 24.00 Uhr alles bezahlt werden musste. Einkaufsmöglichkeiten bedingt im Hotel vorhanden. Handeln hier kaum möglich. Preise teilweise doppelt so hoch wie im Stadtzentrum. Wenig Möglichkeit, im Freien zu sitzen. Essen im Freien nur in einem a-la-carte Restaurant gegen Aufpreis möglich. Reiseleiter zu Beginn freundlich, wollte wahrscheinlich viele Ausflüge verkaufen. Als wir ihn aber in einer dringenden privaten Angelegenheit brauchten, war er arrogant und fast abweisend. Dieses Hotel hat unserer Meinung nach nur 3 bis 3,5 Sterne verdient (nach deutscher Kategorie derzeit 4 Sterne, Landeskategorie 5 Sterne). Haben uns mehr versprochen, zumal unter schweizer Leitung. Werden 2004 wieder ein Hotel aus der Redsea-Hotel-Gruppe buchen (von 2002 bekannt). Diese Hotels haben zwar 1 Stern weniger, verdienen aber in Allem (Service, Freundlichkeit, Ambiente etc.) mindestens 4 bis 4,5 Sterne. Wer am Abend seine Ruhe möchte oder jeden Abend in das Zentrum fahren will, kann hier Urlaub machen. Abwechslung ist jedenfalls nicht geboten.
Doppelzimmer gross, sauber, leistungsstarke Klimaanlage (individuell regelbar), kaum Schimmel im Badezimmer. Handtücher kamen häufig erst nach 17.00 Uhr, aber immer ausreichend. Minibar musste selber gefüllt werden. Einzelzimmer=Doppelzimmer.
Essen geschmacklich in Ordnung, immer ein Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Geflügelgericht. Gute Salat- und Brotauswahl. Gute Dessertauswahl. Lediglich nur 1 Sorte Wurst und Käse am Frühstücksbuffet (14 Tage lang immer die gleiche). Getränke aus Automaten. Schlangestehen am Buffet. Mittagessen konnte an der Snackbar (am Strand) oder im Restaurant eingenommen werden. An der Snackbar Pommes, Hotdogs, Hamburger oder Pizza. Keine Salate, Obst und Fisch musste hier extra bezahlt werden.
Wenig deutsche Sprachkenntnisse, vieles musste in Englisch erledigt werden. Tagesanimation schwach (Beachvolley, Wassergymn. Aerobic). Abends eine Show, ab 23.00 Uhr tote Hose, sei denn, man ging in die open-air-Disco. Häufig dreckige Platzsets und auch dreckige Tischdecken.
Sehr abgelegen, 17 km bis zum Zentrum, keine Nachbarhotels. Privater Strand. Ab spätestens 8.30 Uhr keine Liegen und Schirme mehr am Strand, nur gegen kräftiges Trinkgeld wurde von den Strandboys reserviert. Am Pool wurden die Liegen teilweise schon um 5.10 Uhr von den Hotelgästen reserviert. Ab 11.00 Uhr gab es keine Strandlaken mehr. Ausflugsangebot gut und auch billiger als im Jahre 2002. Innerhalb des Haupthauses Rutschgefahr, da viele Gäste und auch Kinder mit nassen Badesachen durch die Hotelhalle laufen und auch an den Getränkeautomaten fast immer was verschüttet wurde!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minigolfanlage müsste dringend repariert werden (tiefe Abschlaglöcher), schliesst um 23.00 Uhr. Tennisplätze, Fußballplatz in praller Sonne. Beachvolleyplatz o.K. Wasserrutschen nur im Schwesterhotel (auf der anderen Strassenseite) Albatros Resort. Hier mussten Getränke bezahlt werden. Abendunterhaltung sehr dürftig. Jeden Abend ca. 1 Std. Show, 1/2 Std. Kinderdisco. Kein Tanzabend, keine weitere Hintergrundmusik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |