- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist relativ groß und in einem guten Zustand, auch wenn sie schon etwas älter ist. Sie verfügt neben einem Strandzugang über mehrere Pools und 2 Wasserrutschen. Es wird permanent geputzt und gereinigt, um Korrision und Verschmutzung zu vermeiden. Die Gäste setzen sich (je nach Urlaubszeit) aus ca. 65% Russen, 25 % Deutschen und 10% restlicher, europäischer Nationalitäten zusammen. Die russischen Gäste sind grundsätzlich nicht aufdringlich aufgefallen. Wer allerdings etwas genauer hin schaut, wird sich womöglich nicht so schnell entspannen können. Zu den Klassikern gehört: - Laut, in jeder Lebenssituation - Vordrängeln wann immer es möglich erscheint - Liegen am Strandabschnitt reservieren, obwohl sich alle anderen Gäste an das Verbot halten. Zum Teil wurden 3 Liegen parallel reserviert damit am Ende zumindest eine noch frei ist, da viele Urlauber die von den Russen zur Reservierung liegen gelassenen Gegenstände (Handtücher, T-Shirts, Schwimmreifen) aus Wut auf den Boden gelegt haben, um die Liegen selbst benutzen zu können. - Überfüllte Teller: Das "All inclusive-Konzept" wurde sprichwörtlich missbraucht. Ein sehr hoher Anteil der russischen Gäste überfüllte seine Teller (zum Teil gegen Trinkgeld an die Köche) und ließ diese vollen Teller dann regelmäßig fast unangetastet zurück. Nach Beobachtung mehrer Gäste in mehreren Restaurants und Bestätigung dieser Beobachtung durch die Kellner und Köche ist es unfassbar, dass hier die Hotelleitung nichts unternimmt. Es wird Essen und Trinken (und damit Geld, das alle Kunden bezahlen müssen) massenweise weggeschmissen und 1 km weiter hungern Menschen in Slums oder einfachen Wohnungen. Tagestripps: Zu empfehlen sind fast alle Touren, insbesondere die Schnorcheltouren und die Safari-Tour. Im Hotel sind alle Angebote fast aller bekannten Reiseveranstalter ausgeschrieben und regelmäßig sind Verkäufer der jeweiligen Veranstalter zu Besuch im Hotel. Vorsicht: Östlich von Hurghada liegt die Sandinsel Giftun. Dort sind 2 Bereiche verpachtet und mit abgeschnittenem Strandabschnitt und eigener Infrastrukur (Bar, WC's, einfachen Liegen) ausgestattet. Sie werden unter den Namen "Paradise Island" und "Mahmaya" vertrieben, gehören aber beide zur gleichen Insel Giftun. Die klassischen Schnorcheltouren (4-Island oder Schnorkeling Tour) fahren beide ebenfalls nach Giftun und besuchen die identischen Riffe, mit dem Unterschied, dass man hier nur die hälfte zahlt - Mahmaya ca. 60 Euro, 4-Island ca. 35 Euro -. Wer auf die Benutzung von Liegen und eines abgeschnittenen Strandabschnitts verzichten kann sollte die Finger von diesen überteuerten Touren lassen. Trotz der negativen Punkte ist das Hotel insgesamt weiterzuempfehlen und wir hatten einen erholsamen Urlaub. Das Land ist sehr interessant und auch die Mitarbeiter sind freundlich, wenn man zu ihnen freundlich ist. Es gibt wie so oft einige Punkte in denen man sich mit relativ wenig Aufwand verbessern kann.
Zimmer sind in Ordnung, funktional ausgestattet, sauber und leider etwas hellhörig. Bei Familiensuiten sind die Bäder etwas klein ausgefallen. Die Möbilierung entspricht der Beschreibung und ist zum Teil abgenutzt.
Das Argument, dass die Gerichte in den 5 Restaurants gleich sind stimmt definitiv nicht. Wir waren lange genug dort und haben fast jeden Abend sämtliche Restaurants untereinander verglichen. Bis auf die Beilagen (was aufgrund der Synergien Einsparungen ermöglicht und absolut Sinn macht) unterschieden sich die kulinarischen Ausrichtungen doch stark. Allerdings kennt man nach 7 Tagen die Gerichte dann schon auswendig. Stärken: - Restaurants - Si Omar ist auf die ägyptisch/ arabische Küche ausgerichtet und kann klar empfohlen werden für Urlauber, die gerne auch beim Essen das Land kennenlernen wollen. Das asiatische, deutsche und mexikanische Restaurant sind ebenfalls gut, allerdings merkt man hier, dass die Köche ihre eigenen Gerichte feiner abschmecken können. -Essen- Grundsätzlich zu empfehlen sind alle süßen Gerichte, hier zeigen die Köche was sie können. Darüber hinaus auch sämtliche Backgerichte und viele Fleischgerichte zu empfehlen. Das Essen war insgesamt gut, man sollte jedoch nicht zu spät kommen. Schwächen:-Restaurant- Das Meditarrenian war im Vergleich der angebotenen Speisen und der Auswahl etwas abgeschlagen und hat nicht überzeugt. -Essen- Fisch gehört definitiv zu einer der Leidensgerichte. Für mich als Liebhaber von allem was aus dem Wasser kommt, war es zum Teil schmerzhaft zu sehen, wie die Fische und Meeresfrüchte zubereitet waren. Fast alle Anfängerfehler waren hier zu beobachten und zogen sich durch den gesamten Urlaub und alle Restaurants durch. Eigentlich schade, hat man doch die perfekte Quelle für alles was aus dem Meer kommt "vor der Tür".
Stärken: Fremdsprachenkenntnisse sind gut, fast alle bediensteten können Englisch und entweder Deutsch oder Russisch oder beides. Zimmerreinigung auch ohne Trinkgeld in Ordnung. Schwächen: Generell haben die Ägypter nicht das Serviceverständnis, das man sich in einem solchen Umfeld wünschen würde, daran muss man sich gewöhnen. Ein freundliches Lächeln oder ein angenehmer Tonfall ist nicht selbstverständlich. Die Rezeption war regelmäßig überfordert, so kam es dann auch zustande, dass manche Gäste beim einchecken über 1 Stunde warten mussten, bis sie ihr Zimmer betreten könnten. Grundsätzlich neigen insbesondere die Russen dazu bei jeder Möglichkeit Trinkgeld zu geben um besser bedient zu werden, was zu einer inflationären Entwicklung führt. In manchen Dienstleistungstätigkeiten (Bedienung am Pool, Cocktails, Service beim Essen) ist daher aktuell ohne Trinkgeld fast kein richtiger Service mehr zu erwarten. Dabei reicht auch manchmal ein freundliches Bitte und Danke der Urlauber, um anständig bedient zu werden wie in anderen Bereichen (Zimmerservice, Köche) bewiesen wurde.
Das Hotel befindet sich SSO vom Flughafen. Die Anfahrt dauert direkt ca. 15 min. Die Flugzeuge landen aufgrund der meteorologischen Bedingungen primär Richtung Norden, der Fluglärm ist am Strand vernachlässigbar (andere Faktoren sind hier lauter - Motorboote, Verkäufer, Animation). Im Poolbereich westlich des Hauptgebäudes ist dieser Lärm schon eher wahrnehmbar, aber keine massive Beeinträchtigung. Die Senzo Mall bietet meiner Ansicht nach das beste Einkaufsangebot für Menschen, die einkaufen möchten ohne regelmäßig angesprochen zu werden (10 min. vom Hotel per Taxi, Preis ca. 12 Pfund). Ansonsten gibt es noch den Laden Cleopatra (8 min. per Taxi, Preis ca. 8 Pfund) und die hoteleigenen Shops. Es exisitert ein Shuttle zur Innenstadt Hurghadas vom Hotel aus (2 Euro hin und zurück) wobei von dieser Stadt kulturell nichts erwartet werden sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Wir haben fast keine Angebote wahrgenommen, allerdings sind die Animateure nicht aufdringlich und immer freundlich. Von den abendlichen Veranstaltungen im Amphitheater sollte man bitte nicht zu viel verlangen. Sport: Siehe Hotelbeschreibung, passt alles. Strand: Durch die künstliche Bucht ist die Strömung abgeschwächt und darüber hinaus entstand so eine Art künstliches "Mini-Riff" für kleine Schnorchelausflüge. Der nördliche Teil des Strandes wird mit den Anlagen der "zweiten Reihe" der Hotelkette geteilt - Aqua Vista, Albatros Garden usw. - was dazu führte, dass ab 9 Uhr fast keine Liegen mehr frei waren. Leider missachteten manche Urlauber die Auffoderung die Korallen nicht zu berühren oder zu betreten, was zum einen schlichtweg respektlos ist und zum anderen zu schmerzhaften Verbrennungen durch manche Korallen geführt hat. Wasserqualität: Bei Ebbe gute Sicht unter Wasser und Qualität grundsätzlich ok. Leider erkennt man bei kleineren Strandspaziergängen, dass viel Müll nach wie vor achtlos ins Meer geworfen wird. Liegestühle: Trotz Reservierungsverbot (steht überall) halten sich hier auffällig oft die russischen Gäste nicht an die Regeln. Warum greifen hier nicht die in ausreichender Zahl vorhanden Mitarbeiter am Strand zur Tat und legen systematisch alle reservierten Liegen im Sinne aller Hotelgäste frei? Duschen und Strandsauberkeit im Hotel: Alles O.K. Rutschanlagen: Erfreulicherweise hat man in dieser Anlage einen Strandabschnitt, Pools und Wasserrutschen zur Auswahl. Leider sind diese Rutschen nicht mehr Top in Schuss (insbesondere die weiße) und führen bei Benutzung unter Umständen zu Verletzungen, da die Bauteile nicht mehr perfekt abschließen. Aus diesem Grund, darf die weisse Rutsche nur noch mit Luftreifen und Luftmatratzen benutzt werden, wenn man allerdings während der Fahrt runterfällt und blank rutscht, sind Verletzungen zu erwarten. Pools: Alle in sauberem Zustand und bis auf den Wasserball-Pool auch sicher - hier sind mehrere Fließen weggebrochen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |