Alle Bewertungen anzeigen
Göran (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Arabische Gastfreundschaft wie aus dem Bilderbuch
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Tatsache, dass das Hotel mehr als 700 Zimmer hat, sollte Skeptiker nicht abschrecken. Die Anlage liegt an einer eigenen angelegten kleinen Bucht. Der Badebereich im Meer ist durch eine Begrenzungskette relativ klein gehalten, außerdem geht es eher steil ins Wasser. Unbedingt empfehlenswert ist mit Taucherbrille und Schnorchel ausgerüstet ein Besuch des kleinen Korallenriffs im Nachbarhotel Albatros Palace - zu erreichen über eine Kunststoff-Schwimm-Seebrücke. In der weitläufigen Parkanlage mit vielen Palmen und zahlreichen Pools unterschiedlicher Art ("normaler" Pool, Ruhepool, lebhafter Pool mit Animationsspielen) findet jeder sein Lieblingsplätzchen. Freundliche Nachfrage beim Personal hat uns auch um 8.30 Uhr immer noch zu freien Liegen verholfen. Bemerkenswert fanden wir die Architektur: um die Pools findet man keine uniformen Liegenzeilen, sondern locker angeordnete Sonnen- (bzw. Schatten-) plätze. Auch die Hotelhalle mit den sich anschließenden zahlreichen Bars und öffentlichen Räumen haben keinen Wartehallencharakter, sondern laden zum Verweilen ein. Man spürt nicht sofort die Größe des Hotels. Sauber war es überall, obwohl nicht ständig in der Hotelhalle herumgewischt wird (nervt mitunter in anderen Hotels). Kurz: wir haben uns auf Anhieb im und am Haus wohlgefühlt. 40 Prozent der Gäste kamen aus Ländern des deutschen Sprachraumes, 40 Prozent aus Russland und Osteuropa und der Rest aus anderen Ländern, z.B. Benelux-und das alles altersmäßig über das ganze Spektrum von jungen Leuten über Familien bis zu Rentnern verteilt. Übrigens, den Russen konnten wir nicht die klischeetypischen Verhaltensweisen nachsagen. Angeboten wird "AI" , und das, was geboten wird, kann sich sehen lassen. Wer nicht selbst tauchen oder schnorcheln will, für den empfehlen wir eine U-Boot-Tour. Dien faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres sollte man in irgend einer Form gesehen haben. Außerdem sollte man die beiden Nilmetropolen Luxor und Kairo besuchen. Badeurlaub kann man praktisch überall machen, aber an die beiden Tagesausflüge mit den einmaligen Eindrücken vom ägyptischen Leben in der Gegenwart und den Zeugnissen der Vergangenheit denken wir noch immer gern zurück.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind normal groß, dafür sind die Badezimmer sehr geräumig. Wir hätten uns eine Möglichkeit (Wäscheleine) zum Aufhängen der Handtücher und Badesachen gewünscht. Auf anderen Balkons gab es dergleichen. Wenn auch die Handtücher nicht zu Blumen gefaltet werden - man konzentriert sich mit Erfolg auf das Wesentliche. Gesäubert wurde gut und in der Minibar wurde immer kostenlos Minerelwasser aufgefüllt. Ein Safe war im Zimmer, ohne Extrakosten, aber es gibt auch Zimmer ohne Safe. Für Bewohner dieser Zimmer gibt es an der Rezeption einen extra Safe-Raum. Übrigens: wer weite Wege scheut, sollte sich im Haupthaus einquartieren. Wir hatten Bungalow gebucht und das bedeutet im ungünstigsten Fall geschätzte 400 m Weg zu den Restaurants und 500 m zum Strand. Uns hat es nicht gestört, die Bungalow-Zimmer sind dafür ruhiger, man hat keine Musik und "Animationsgeräusche". Das sollte vor der Buchung beachten, jeder hat andere Dinge, die einem wichtig sind.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Klar kommt das Essen aus einer zentralen Küche und die Atmosphäre erinnert ein wenig an das SB-Restaurant im Möbelhaus, aber allein die Tatsache, dass fünf Restaurants (Arabisches Hauptrestaurant, Mediteran, Asiatisch, Mexikanisch und Deutsch) ohne Anmeldung frei nutzbar für AI sind, sorgt für eine nicht selbstverständliche Abwechslung. Alle Restaurants sind in Buffettform angelegt, auch die Getränke kann (und sollte) man sich selbst holen. Wenn es Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Familie gibt, man kann auch einen gefüllten Teller von einem Restaurant ins andere mitnehmen - kein Problem. Die Speisen werden sauber und ordentlich präsentiert. Gut getroffen werden auch die "Farben" der jeweiligen Länder. Im asiatischen Restaurant beispielsweise schwenkte oft ein Koch mit asiatischem Äußeren den Wok und im deutschen "Kaiser" ging der dänische Koch oft von Tisch zu Tisch und fragte die Gäste, ob alles zur Zufriedenheit ausfiel. Positiv, dass bis 24 Uhr ein Restaurant offen hat, wer spät vom ausflug zurückkehrt, wird nicht mit "Notverpflegung" abgespeisst. Positiv auch die Bedienung und die Getränke an den zahlreichen Bars im Hotel. Man bekommt eine große Auswahl an Getränken (auch wenn der gleiche Coctail immer mal ein bisschen im Aussehen und Zusammensetzung variiert) durch flink arbeitende Barkeeper ohne größere Wartezeiten. Besonderer Tipp: Die Kolumbus-Bar im Eigangsbereich des Hotels bietet hervorragende Kaffeespezialitäten in bester Qualität. Wer guten Kaffee schätzt, sollte dort nicht vorbeigehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Besonders hervorheben möchten wir die Freundlichkeit aller Angestellten im Hotel in allen Bereichen - und dass auch ohne Trinkgeld (Ganz im Gegensatz zu Ägypten außerhalb des Hotels, wo viele offenbar mit ausgestrecktem Arm und geöffneter Hand schon geboren werden. Klar gibt es Menthalitätsunterschiede und die allgemeine Armut im Land ist nicht zu übersehen. Aber wenn der Polizist auf dem Flughafen bei der Heimreise nach der Sicherheitskontrolle am Metalldetektor in die auf Verlangen geöffnete Geldbörse fasst, hört der Spaß auf. Also nicht alles gefallen lassen!) Ganz anders im Hotel - überall Freundlichkeit und Deutschkenntnisse von sehr gut bis ausreichend, dass war uns am Ende dann auch den einen oder anderen Euro Trinkgeld wert. Auch über die Rezeption können wir nichts negatives sagen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zur Stadt Hurghada ist es rund eine Viertelstunde Busfahrt, ebenso zum Flughafen. Auf die gratis angebotene Stadtrundfahrt der Reiseveranstalter kann man guten Gewissens verzichten, es sei denn, man wünscht den ausgedehnten Besuch in einer Parfümerie und in einem großen Souvenierkaufhaus. Viel mehr gibt es in Luxor und Kairo zu sehen. Unsere Empfehlung: nach Kairo per Flugzeug, kostet zwar mehr, aber man kommt entspannt ans Ziel und kann den Tag toll genießen. Rund um das Hotel gibt es nicht viel zu sehen, ein paar Shops befinden sich im Hotel und ein paar gegenüber im Hotel Beach Albatros Garden. Wem die beiden Wasserrutschen im Hotel nicht genügen, dem empfehlen wir ebenfalls einen Besuch im Beach Albatros Garden über die Straße, dort gibt es einen rund zwanzig Meter hohen Rutschturm mit vier Rutschen. Toll, dass man da als Beach-Albatros-Gast einfach rein darf.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das übliche umfangreiche Tagesanimationsangebot war vorhanden. Wir haben es nicht genutzt und konnten dem auch entfliehen, ohne ständig behelligt zu werden. An den Pools in der Nähe der Rutsche finden keine Spielchen statt und man wird auch nicht damit genervt. Animation konzentriet sich auf die strandnahen Pools. Die Abendveranstaltungen finden meist im Amphitheater statt. Hier war man gut beraten, rechtzeitig zu erscheinen, denn die Sitzplätze waren knapp, besonders bei attraktiveren Veranstaltungen mit Akteuren von außerhalb. Shows haben wir schon schlechtere gesehen: Akrobaten, Magier - aber auch die übliche Sketchshow und Tanzabende. Am Strand und an den Pools gab es bequeme Liegen und große Sonnenschirme. Die Pools, das Umfeld, den Strand und die sanitären Anlagen hat man sauber und in Ordnung gehalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Göran
    Alter:41-45
    Bewertungen:14