- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Anlagen, mit Zimmer an der Hauptstrasse und Bucht von Sliema und Zimmer zur Landseite welche eine kleine Gasse ist (mit Verkehr) hinter dem Hotel. Es sind 7 Stockwerke, es empfiehlt sich wenn man nicht gerade sehr fitt ist ein Zimmer im ersten oder zweiten Stock zu verlangen, denn der einzige funktionierende Aufzug war einfach überfordert. das Alter: ich weiss nicht wann es gebaut wurde, allerdings wurde es 2004 gründlich renoviert, innen und aussen. Im Erdgeschoss gibt es die Rezeption, sehr viele Sofas und Tische und Lampen, traumhafte Bilder an der Wand, ein kleines Bücherregal (alles Englisch), alte Magazine (alle maltesich) und alte englische Zeitungen. Es gibt 2 Fernseher, einer davon hatte auch eine Fernbedienung, es gab 50 Programme (MGM, RTL2 und CNN, BBC, der Rest war italienisch und maltesich). Einen Briefkasten gibt es auch im Hotel, neben dem Aufzug. In der Toilette im Erdgeschoss gab es sogar einen kleinen klappbaren Wickeltisch. Das Hotel ist behindertengerecht, es gibt 2 Rampen, eine draussen damit man hinein fahren kann und eine im Flur (Lounge) in Richtung Fernsehen, Internet und Sofas. Überall gibt es Lichtsensoren, im Flur ist das sehr nützlich. Funktioniert auch sehr gut. das haus macht einen sehr sauberen Eindruck. Im Hotel gab es auch einen Friseursalon mit Maniqüre (Nagelsalon) (komplett French Acryl oder Gel 15 ML). Gäste kammen aus DE, England, Frankreich, Ungarn. Wahrscheintlich auch Italien. Tommy am Empfang, meistens abend und nachts spricht sehr gut deutsch. Ansonsten spricht man englisch überall, im Hotel, im Laden, beim Gemüsehändler, beim Bäcker und auch in der Pampa konnte jeder englisch. Ich habe nur ein einziges Kind gesehen. Es wird nicht gerauch im Haus, ich habe niemanden rauchen gesehen, es gab Aschenbecher nur auf dem Balkon. Münztelefon gegenüber dem Hotel, auf der anderen Strasseseite vorhanden. Internet im Hotel: 15 Minuten 50 MCents oder 45 Minuten 1 MLira. von 4 Rechner gingen nur die 2 am Fenster. Es gibt auch Spielautomaten, für Kids, Autorennen oder so. Juli und August soll extrem heiss werden. Es gibt keine Wälder auf Malta, nur Steine, Felsen, kleine Sandstrände (3 oder 4 insgesamt). In Sliema oder Valetta habe ich keine gesehen. Es werden überall Ausflüge angeboten, sehr schöne sogar!
Zustand: Das erste Zimmer das ich im 3.en Stock bezogen habe war sehr klein, hatte einen 1qm grossen Balkon welche in einen Innenhof zuging, wo man direkt in die anderen Balkone/Zimmer schauen konnte. Dazu kommt noch ein Brunnen, schön aber ziemlich laut plätschern. Allerdings sind wir in die erste Etage umgezogen (wegen Aufzug) und hatten einen senh engen aber etwas längeren Balkon, 2 Kindergartenstühle und einen Tischchen das aufgrund der Enge de Balkons mit 2 Beinen ausserhalb stand! Eine wackelige Angelegenheit für Flaschen und alles andere auf dem Tisch. Es gab eine moderne, neue Klimaanlage, alledings habe ich sie nicht eingeschaltet denn es war kühl genug, die Vorhänge sind gummiert und lassen keine Hitze ins Zimmer hinein, wenn sie zugezogen sind. Der Boden ist hell gefliesst und neu, alle Möbelstücke sind neu und riechen noch ein bisschen nach frisch geleimt, aus Ehrfahrung weiss ich dass dieser Zustand nur wenige Wochen dauert deswegen war es gut zu wissen wie neu alles ist!! Es gab 2 Betten mit einem gemeinsamen Kopfteil aus Holz, alles neu, inklusive die Matrazen, 2 Nachttische mit einer Schublade und viel Ablagefläche oben und unten, einen Schrank (mit Schiebetüren, 2 Schubladen, einen Regalboden und 8 Kleiderbügel), einen Tisch mit 4 Schubladen, 2 schöne Stühle und der Ferhseher. Für die Fernbedienung bezahlt man nur Kaution, 5 ML, die bekommt man zurück. Auch im Schrank befand sich auch der Safe (Kostenpunkt 5 ML Kaution (die bekommt man zurück) und 5 ML Miete für eine Woche) . Es empfiehlt sich den Safe zu mieten, denn alle Arbeiter (davon gab es noch genug im Haus, denn es wurde jeden tag was neues gebracht oder montiert) Generalschlüssel (Typ Magnetkarte) haben. Und manchmal unerwartet reingeplatzt sind um eine Lampe zu tauschen oder etwas im Bad zu kontrollieren. Das Bad ist recht gross gewessen, mit Badewanne mit Duschkopf und Schutzwand. Eine Kappe soll man dabei haben wenn man seine Haare nicht jeden tag waschen möchte. Der Duschkopf ist fest an der Wand montiert und lässt sich nur ganz wenig in einer anderen Richtung drehen und das ist auch alles. Badewanne, Toilette, Spülbürste, Waschbecken und Kosmetika-Ablage sowie die Wandhalterungen für die Zahnbürste waren alle neu und sehr modern. Es gibt einen Ventilator mit Lampe im Bad und eine andere Lampe hinter der Tür die ich leider ständig umgeworfen habe das die Türen wie Saloon-Türen aussahen und ich nicht daran gewöhnt war. Die Steckdose im Bad ist für Deutsche Geräte nutzbar, im Zimmer allerdings braucht man einen Adapter (Typ Englisch). Es gibt 16 Programme, davon VOX, ZDF und Schweiz SF1, alles andere ist italienisch, maltesich und wahrscheintlich tunisich. Das Zimmer wurde nur oberflächlich gereinigt, es wurde immer nur der vordere Bereich vor der Tür und der Badezimmerboden gewischt, aber schlecht denn Wollmäuse und Haare wurden nicht vorher gesaugt. War halb so schlimm dadurch dass alles so neu war und nicht so sehr ins Auge stach. Die Putzfrau hat ständig vergessen alle Handtücher zu ersetzen, mal hat sie saubere ersetzt, mal hat sie nur zwei statt viel hingelegt, mal waren 3 grosse und ein kleines da. Nach Lust und Laune. Hat aber auch nicht gestört. Es gab Seife ohne Ende.
Das Restaurant (mehr Kantine) war auch frisch renoviert, die Bar war wie alle andere, das Büffet ziemlich klein und nicht mehr so jung. Die Stühlen aus Holz waren wie aus dem Präkambrian und die Tischdecken nicht gebügelt, sondern direkt aus dem Trockner. Ganz fleckig waren sie nicht aber dadurch dass sie nicht gebügelt waren sahes sie ziemlich unordentlich aus. Der Boden war sauber, ich habe absolut keine Insekten in der kantine gesehen. Das Besteck war sauber aber nicht mehr glänzend, genau so die Teller, Tassen, Schüssel und Glässer. Die Kaffee und Tee-Maschinen waren schmutzig, die Milchkanne war aber aus Glas und immer sehr sauber und die Milch immer sehr frisch. Zucker gab es nur in einer Plastikdose, mit einem schmierigen Deckel, ziemlich ungewöhnlich. Die Butter war nicht immer kalt, sondern warm und geschmolzen. Einmal gab es Zitronnenscheiben zum Tee. Es gibt nur eine Sorte Tee (englisch schwarz), und Kaffee. Beides habe ich nicht probiert. Zum Frühstück gab es: Ziegenkäse mit Pfeffer (nur manchmal), Gouda (immer), eine einzige Sorte Wurst (jeden Tag aber eine andere), Reissalat oder so etwas in der Art, Tomatenscheiben (auch mit Flecken und manchmal grün), Gurkenscheiben, und 3 warme Gerichte: gebratener Speck (immer), Baked Beans (Bohnen mit einer Sosse) auch immer und abwechselnd gekochte Eier (rate davon ab, sie sahen grün aus, waren immer geplatzt und beim aufmachen war auch das Gelbe grün und total unapetittlich) oder „Eierbrei“ total geschmacklos, sehr wässrig. Manchmal gab es kleine Würstchen, die errinerten ein bisschen an die Cocktail Würstchen aber schmecken anders, etwas grober und fade. Die Brötchen waren manchmal so frisch dass man auch 3-4 essen konnte, manchmal aber von gestern und am Montag waren sie mindestens 2 tage alt. Der Kelner hat immer beim aufräumen nicht gegessene Brötchen wieder auf dem haufen geworfen wo auch die anderen waren. Das Brot zum Toasten ist nicht das weiche Toast-Brot das wir hier kennen sondern ein aussen knuspriges, innen luftigen Brot. War ok. Es gab zum Glück noch eine Sorte, zum selber schneiden auf einem Bret, das war absolut lecker. Die Butter war salzig (Kerrigold Irish Butter Salted). Alle Marmeladensorten waren nicht essbar, sie schmeckten als ob sie mindestens 3 Jahre alt wären, bitte gar nicht nehmen. Eine Sorte Müssli (immer knusprig und frisch) und nicht gesüsste Cornflakes gab es auch, die waren geniessbar. Daher mein Rat: Marmelade oder/und Honig kaufen, eventuell auch Nutella oder Erdnussbutter. Ist alles sehr billig und gibt es überall (Minimarkt, Kiosk, ca. 20 Meter entfernt). Orangen, Bananen und Äpfel gab es immer aber abwechselnd. Die Kelner waren alle sehr freundlich, haben auch immer geholfen und aufgepasst dass die Tische aufgeräumt werden, ich habe auch immer gekochtes Wasser bekommen, für den eigenen mitgebrachten Tee (auch aus dem Laden). In dem Restaurant gab es auch einen Kindersitz.
Personal recht freundlich bis auf die etwas ältere Frau am Empfang, die war gar nicht nett. Alle sind noch am Anfang, sie müssen sich erst daran gewöhnen dass wir Deutschen andere Standards kennen und schätzen.
Das Hotel ist sehr zentrall gelegen, direkt an 2 Bushaltestellen (Rechts Richtung Hauptstadt Valletta und nacl links Richtung St.Julians. Es gibt zahlreiche Läden aller Art, hinter dem Hotel gibt es eine Bäckerei, ab 19:30 gibt es frisches Brot, sehr billig, für 5 Cent (maltesiche Cents) ein grosses Brötchen. Rechts um die Ecke ist eine Pastizzeria (leckere Blätterteigtaschen gefüllt mit Käse, Fleich, und so weiter). Auf der anderen Strassenseite ist der Bootshafen, sehr schön, auch abends. Überall gibt es Bars, Kneipen, viele Italiener, Inder und englische Pubs. Zum Flughafen ca. 30 Minuten wenn auch andere Gäste in der Stadt abgeholt werden müssen. Busfahren ist extrembillig (20 MCent = ca. 50 EUR Cent) pro Fahrt. Der Bus ist Privat und mann muss jedesmal eine neue Fahrkarte kaufen wenn man umsteigt. Ist eine lachnummer bei dem Preis. Ein fahrschein gab es immer und Controllen auch sehr oft, allerdings dienen diese den Fahrer zu kontrollieren ob er sie ausgibt. Sehr wichtig: Zum einsteigen unbedingt einen Zeichen mit der hand geben, sonst hält kein Bus an! Zum aussteigen sehr gut die Haltestelle merken (die haben keine Namen) und entweder Ziehen an einer Leide die unter der Decke hängt, oder einen Knopf (Press here, Bell, Stop) drücken, immer an der Decke, immer gut gucken, ich bin 2 mal gelaufen weil zu spät gemerkt. Busnummer ist 2stellig, die kosten auch immer 20 MCent, die 3 stellige sind Expressbuse, fahren direkt und kosten zwischen 40-80 Mcent. Eisenbahn gibt es auf Malta nicht! taxi ist teuer. Eine Rundfahrt um Valletta (ca. 1 Stunde) mit einer Pferdekutsche kostet zwische 10-15 ML. Immer pfeilschen!!! Es gehört sich!! Und es lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem Dach (7.Etage) gibt es 2 Pools (Indoor, kalt, hässlich, nicht besucht) und Outdoor, klein und kalt. Beides habe ich nicht probiert. Sonnenschirme und Liegen gab es auch genug. Eine Mini-Mini bar gab es auch, angeblich bis 18 Uhr geöffnet, war aber nie offen. Vielleicht noch nicht. Genau so Fittnessraum und Sauna. War sehr sonnig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |