- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Echter Bauernhof mit laufendem Familien-Betrieb ( Kühe, Stiere, Kälber, Pferde, Ziegen, Kaninchen, Hühner, Gänse, Enten und zwei Srauße). Heuballen zum Füttern der Rinder, alles offen zum Entdecken und Bestaunen. Hotel drinnen sehr sauber! Draußen wie ein Bauernhof eben so aussieht, Mist, Spinnenweben etc. Kein Vorzeige-Fachwerkhaus, sondern Wohnhaus und Ställe verschiedener Baujahre, offenbar erweitert und angebaut. Pensionszimmer im 1. und 2. Stock (kein Fahrstuhl) Zwischen Haus und Stallungen große Spielwiese mit Spielhäuschen etc. (siehe unten). Kleines Fachwerkhäuschen mit Partyraum für schlechtes Wetter, kleines Spielzimmer (s.u.). Helles Speisezimmer. 2 Ferienwohnungen, Rest Pensionszimmer. Hähne haben wir nicht gehört (und auch nicht vermißt), die sehr erholsame Ruhe wurde nur durch leises Ziegenmeckern und Gänseschnattern und gelegentlich durch einen einsamen Nahverkehrszug unterbrochen. Frühstück inklusive, Halbpension möglich. Hälfte Familien/Eltern (30-40 Jahre) mit Kindern, viele so um die 2-3 Jahre alt, einige älter, die sich alle gut verstanden, andere Hälfte ältere Paare/Familiengrüppchen (40-60 Jahre), die gemütlich Ferien machten. Handy-Erreichbarkeit gut, keine Bezahlung mit EC-Karte. Unserer Meinung nach sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Zimmer waren geräumig, ebenso das angrenzende Bad. In gutem, offenbar auch regelmäßig renoviertem Zustand, nicht schick, aber zweckmäßig gediegen und gemütlich. Sofa, Couchtisch, Sessel, geräumige Wandschränke, breite Betten (für machen vielleicht zu weich), TV. In unserem Pensionszimmer keine Klimaanlage, kein Balkon, keine Kaffeemaschine o.ä.. Ferienwohnung sicher anders ausgestattet. Die meisten Zimmer hatten eine anständige Verdunklung (Rolladen), unseres leider nicht.
Ein heller, geräumiger Speisesaal für Frühstück und Abendessen, anbei "Bar" mit Kühlschrank, in dem Getränke vorgehalten wurden, die man sich selbst entnehmen und per Listeneintrag später bezahlen konnte. Getränke nicht ganz zum Selbstkostenpreis, aber ok. Ordentliches Frühstück (allerdings ohne frische Früchte). Mengen zum Sattwerden, Halbpension bestehend aus einfacher, guter deutscher Hausmannskost mit erkennbar frischen Zutaten, an einem Tag Grillabend im Garten mit selbstgemachten Salaten. Sauber, auch wenn die Tischwäsche nicht täglich gewechselt wurde (wäre bei mehreren Kleinkindern am Tisch unserer Meinung nach auch unnötig viel Wäsche geworden). Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sowieso schon günstig und für nur 5 Euro mehr gab es Halbpension!
Unaufgeregte Freundlichkeit des gesamtem Familienbetriebs. Zimmerreinigung freundlich, gründlich. Beschwerden hatten wir keine, aber mehrere kleine extra-Wünsche, die uns bei höflicher Bitte alle erfüllt wurden. Wir empfanden es als angenehm, dass wir nicht ständig von Service-Personal umlagert wurden. Die Gastwirtin machte die Küche allein und war, wenn das Essen auf dem Tisch stand, in der Küche zu finden. Die meisten Gäste räumten ihren Tisch mit ab, was aber offenbar nicht erwartet wurde. Wenn etwas am Frühstückstisch fehlte, meldete man sich unkompliziert in der Küche und bekam unkompliziert nachgelegt.
Am Ortsrand von Amelunxen gelegen, am Fuß eines Hügels, rundherum Wohngebiet und Wiesen, 200 m weiter Wald, zu Fuß nicht weit zum Ortskern mit kleinem, sehr hübschen Park. 4 km weiter, mit Fahrradwegen (auch mit Auto) sehr gut zu erreichen liegt ein sehr gepflegter Kiesbadesee (Godelheimer Freizeitpark) mit guter Infrastruktur (Duschen, Schließfächer, Gastronomie). Gut erreichbar ist auch der Weser-Radweg und der Nethe-Radweg, durch Korn- und Maisfelder und entlang der Weser bzw. der Nethe. Räder können in Beverungen (ca. 8 km) ausgeliehen werden und mit auf die Weser-Boote genommen werden. Rad-Ausflüge nach Höxter oder Corvey können zum Teil mit Nahverkehrszügen abgekürzt werden. Bäcker in Amelunxen, nächste Supermärkte 2 km weiter (Ottbergen) oder alles weitere in Beverungen (ca 8 km). Prospekte mit allerlei weiteren Freizeitmöglichkeiten liegen in der Unterkunft aus, auch wurde uns mit Tips zu Radwegen und Abfahrtszeiten der Fähren geholfen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bauernhof. Also wir bekamen, was wir suchten. Echte Rinder im laufenden Betrieb, echte Hühner. Nur die Strauße waren vielleicht nicht ganz echte Nutztiere. Auf Nachfrage bekamen wir bereitwillig Auskunft zu Fragen zur Haltung und zu Besonderheiten des Hofs. Wir suchten vor allem Unterhaltung für die Kinder, die gegeben war. Spielwiese mit Spielhäuschen und Rutsche und Schaukel (müßte als nächstes mal neu), großer Sandkiste und kleinem "Furhpark", so dass die Kinder sich gut allein amüsieren konnten. Die älteren konnten beim Hof fegen und Tiere füttern helfen. Man konnte auf der Bank an der Spielwiese gemütlich sitzen und die Kinder auch vom Speisesaal gut im Blick behalten. Für schlechtes Wetter ein kleiner, aber ausreichender Spielraum im Keller. Ein Extra-Animationspunkt in der Woche war der Grillabend mit Stockbrot-Backen für die Kinder, sehr familiär, sehr gelungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |