- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bauer gehört zu den eher kleineren Luxushotels in Venedig in Familienbesitz, bestehend aus zwei getrennten Teilen - vorne der Palazzo, hinten das "normale" Bauer mit einem modernen Anbau, beide sind aber intern miteinander verbunden. Es erfüllt alle Annehmlichkeiten seiner Klasse, ist sauber, das Personal freundlich udn das Essen git. Im Palazzo kann man auf dem Dach frühstücken, ggf. auf der Terasse mit einenm wunderbaren Blick. Das Publikum ist naturgemäß international, die Angestellten aber vor allem italienisch. Aufgrund des sehr hohen Preises sieht man auch die entsprechenden Leute, nicht aber unbedingt alt. Achtung: Nicht verwechseln mit Bauer il Palladio auf der Giudecca (gehört auch dazu, ganztägier kostenloser Shuttle, Super-Geheimtip mit wunderschönem Garten und günstiger) Venedig ist Venedig bleibt Venedig. Vom Untergang und von Menschenmassen bedroht, aber unkaputtbar und ein lebendiger Traum. Mein Tip: Einmal nicht auf den Geldbeutel schauen und -ja- im Cafe Florian Wiener Musik hören und für 100,- Euro essen und trinken, dann aber abends zu Fuss ab nach Canareggio in die vielen kleinen Kneipen, zB am Rio delle Misericordia. Angenehm und günstig sin dauch die vielen kleinen Pizzabuden in der "Altstadt". Wenn´s regnet, reservieren und ab in die Harrisbar, fast neben dem Hotel. Kostet auch ein Vermögen, ist aber unvergesslich. Bitte gut anziehen, der Herr im Anzug, die Dame italienisch. Dort nach dem Bellini tagliatelle gratinati bestellen und als Nachspeise flambierte Crepes!
Es lohn tsich eine kleine Mitgliedschaft im LHW-Club, denn man bekommt fast iummer Upgrades, die viel mehr wert sind als die Jahresgebühr von 100,- Euro. Wir hatten Glück und eine Juniorsuite oben nach vorne (Preis allerdings schlappe 700,- Euro PRO NACHT), was in der Kategorie immer noch "günstig" war. Das Bauer Villa F fängt bei ca. 2000,- AN! Unser Zimmer warmit wunderschönen Tapeten und alten Möbeln versehen, bei Seitenblick in die linke schmale Gasse muss man aufpassen, nicht zu weit unten, das ist dunkel. Ausserdem kommt jeden morgen um ca. 5:00 Uhr die Müllabfuhr und scheppert über das Pflaster. Nur deshalb ein kleiner Abzug
Frühstück auf dem Dach, Abendessen sehr stilvoll innen oder aussen mit Blick nach vorne, 2 eher kleine Bars, eine Art Nachtclub-Bar. Abendessen sehr gut, kleine Karte mit italienischem Focus, kein Schnickschnack oder falsches Sushi etc ... Atmosphäre immer noch italienisch, Preise venezianisch
Wie gesagt, sehr professionell und international, aber zum Glück vom Gesamteindruck immer noch italienisch.
2 Minuten vom Markusplatz, zentraler geht es nicht - das hat Vor- und Nachteile, denn man geht direkt auf der "Touri-Runde", teils mit grossen Menschenmassen. Das hört in den Seitengassen aber schlagartig auf. Boote direkt nebenan. Transport wie alles im Wasser oder über die Brücken zu Fuss. Wassertaxi kosten immer 70 Euro Grundpreis (egal wieviel Leute), vom Flughafen 90 Euro, Vaporetto kosten einfach 7,- Euro
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |