- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Ferienhof, welcher nicht nur viel verspricht, sondern auch viel hält. Hier findet man Meeresrauschen und Ostseebrise genauso wie Tierliebe, Spaß und Abenteuer. Wellness nicht zu vergessen. Einfach schön! :)
Wir haben bei beiden Urlaubswochen jeweils in einem Wellnesshaus gewohnt. Diese sind sehr gemütlich und mit viel Stil sowie Charme eingerichtet. Auch die Küchen sind mit allem ausgestattet, was zum Kochen und Backen benötigt wird. Der Kamin, die Whirlbadewanne und die Saune runden die Ausstattung perfekt ab.
Es gibt keine hauseigene Gastronomie. Allerdings stehen in der Cafeteria jederzeit ein Kaffeeautomat sowie eine Kleinigkeit zum Kaffee (Kuchen, Muffins, Donat,...) zur Verfügung. Außerdem kann man hofeigene Eier erwerben. Ab und an fährt auch der ein oder andere Foodtruck auf dem Hof vor. Lecker :)
Für Fragen und Anliegen gibt es täglich einen Ansprechpartner. Das Team ist stets bemüht, den Bedürfnissen der Urlaubenden gerecht zu werden. Trotz der Größe des Ferienhofes herrscht hier eine große Herzlichkeit und Nähe zueinander. Das ist toll.
Der Hof liegt nah an vielen schönen Ostseestränden und nur knapp eine dreiviertel Stunde von Fehmarn entfernt. Hier lässt sich im Sommer sicher viel erleben. Wir waren im Winter hier und auch da bietet sich die Lage für schöne Ausflüge an. Ob Karls Erlebnis-Dorf bei Lübeck oder Sealife am Timmendorfer Strand - auch bei Regen kann man einiges erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ob Reitstunden oder Kinderanimation - hier auf dem Hof wird viel geboten. Täglich andere Animationsangebote lassen Kinderherzen höher schlagen (Bastelangebote, Waffeln backen, Kinderdisco,...). Weiterhin eignet sich die Lage des Hofes für schöne Ausflüge in die Region.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Virginie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Danke für die tolle Bewertung. Super, dass es euch so gut gefallen hat! Liebe Grüße , Bauer Martin