- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf dem langen Weg der von uns genannten" Niemandsstrasse" fährt man von der Autostrada-Ausfahrt Padova, noch fast 2 Stunden bis zum Villaggio Barricata. Der Weg dahin zieht sich wie Kaugummi, und man meint dass man nie ankommt. Aber irgendwann liest man ein Schild noch 5 km. Als wir dann im Villaggio Barricata ankamen, wurden wir sehr freundlich begrüsst. Der Check-In verlief zügig. Als erstes haben wir uns einen Safe gemietet, dieser befindet sich in der Rezeption und man zahlt am Tag nur 0,50 Cent dafür, dann haben wir uns noch eine Klimacard für 10,00 Euro ( 48 Std. ) gekauft. Man bekommt ebenfalls einen Car-Pass für das Parken in der Anlage. Die Anlage ist sehr gepflegt und es wird auf viel auf Ordnung und Sauberkeit gehalten. Im Villagio waren zu unserer Urlaubszeit sehr viele Urlaubsgäste aus Holland, Polen sowie aus der Tschechei, deutsche Touristen eher weniger. Handyempfang ist sehr schlecht. Man ist eben am PO der Welt, aber dennoch sehr schön und ruhig, also Entspannung und Erholung pur. Was ganz schlimm war oder auch noch ist, sind die Moskitos. Wir haben noch nie sooooo viele Moskito-Stiche gehabt wie dieses Jahr,. Unsere Empfehlung: in die Steckdose den Raid-Stecker, Fliegenklatsche kaufen, Fenster geschlossen halten, obwohl Fliegengitter angebracht sind und beim Verlassen, vor allem Abends immer mit Antimücken-Mittel einsprühen. Wir hatten die Moskito-Milch im DM-Markt hier in Deutschland gekauft, und waren sehr zufrieden damit.
Wir wohnten in einem Bungalow, indem wir uns sehr wohl fühlten. Einziges Problem darin ist, dass es keine Duschwanne gibt; nach dem Duschen stand das Bad immer unter Wasser. Wir hatten unsere Kaffeepad-Maschine mit, denn es gibt nur das typisch ital. Kaffeebrüh-System, mit dem Esspresso-Kännchen. Desweiteren hatten wir auch unseren elektr. Tischgrill mit.
In der Pizzaria kann man sehr leckere Pizzen oder andere Speisen essen, oder bestellen und mit zu seiner Unterkunft nehmen.
Die Mitarbeiter vom Villaggio Barricata waren stets freundlich und immer für ein Späss'chen bereit. In der Anlage befindet sich ein Waschraum, bei welchem man seine Wäsche gegen Gebühr waschen kann.
Den Strand besuchten wir nicht so oft. Uns hat persönlich der Zustand der Adria nicht gefallen, sie war sehr getrübt und sah aus wie 4 Wochen altes Blumenwasser in einer Vase. Solch ein Anblick sind wir persönlich nicht gewohnt. Letztes Jahr in Caorle war das Meer anders. Der Privatstrand ist schnell zu erreichen. Am Strand kann man sich eine Sonnenliege oder einen Schirm für je 3,00 Euro ausleihen am Tag. Duschen und eine Strandbar sind auch vorhanden. Dienstags am Abend ist in Rosalino-Mare ein typischer Touristenmarkt. Sehr zuempfehlen ist der Markt in Chioggia, welcher immer Freitags Vormittas stattfindet. In der Anlage ist ein kleiner Supermarkt, in welchem man das Nötigste kaufen kann. Morgens um 8.00 Uhr stehen die Menschen Schlange, wegen den frischen Brötchen, die als TK-Ware aufgebacken werden. Wir sind ab und zu in der Supermarkt nach Porto Tolle zum Aliper gefahren ca. 30 km, oder nach Porto Viro ca. 60 km zum Lidl, dort kauft man allerdings fast so gut ein wie bei uns in Deutschland.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure waren super klasse, morgens um 9.30 Uhr fängt der Spass mit denen an. Wir haben sehr viel Quatsch gemacht, vor allem mit Super "RONNY", bei der Wassergymnastik im Pool. Sehr zu empfehlen der Whirlpool; dieser wird gerne besucht und man hat manchmal lange Wartezeiten. Nicht zu vergessen, die neue Wasserrutsche, super Klasse für die Kids. Ja, ja das mit den Liegestühlen ist so eine Sache, wenn man nicht früh genug am Pool ist, dann hat man ein grosses Problem, denn die Liegen im Schatten sind immer belegt, ich glaube fast Tag und Nacht. Der Pool ist top sauber, nur schade dass es immer noch Touristen gibt, die ihre Kaffeebecher oder Aschenbecher einfach stehen lassen, das kann man doch selbst wegräumen, wenn man seinen Platz verlässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel, Herbert und Tobias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |