- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus zwei Teilen, aus dem Barcelo Maya Beach (Haus 1, 2, 3) und dem Barcelo Maya Caribe (Haus 4 und 5), nur voneinander durch die schöne Avenida Kukulkan getrennt. Die gesamte Hotelanlage besteht aus 1020 Zimmern. Die Häuser bestehen aus Erdgeschoss und 1. und 2. Etage mit Fahrstuhl. Egal, wo man untergebracht ist, es kann das gesamte Hotel genutzt werden. Die Anlage liegt in einem wunderschönen Garten, rundherum mit Mangroven. Selbst in den Hausfluren sind im unteren Bereich Gartenanlagen. Überall stehen die großen Götterfiguren aus Stein. Sogar die Mülleimer sind in Pyramidenform aus Stein. Alles ist behindertengerecht gebaut. Die Gartenanlage und die Zimmer werden super sauber gehalten. Ständig laufen einem irgendwelche Tiere über den Weg, die man noch nicht kennt, auch Leguane, eine graue Eichhörnchenart, Waschbären u.a. exotische Tiere und viele bunte Vögel. Schätzungsweise sind 80 % der Leute aus Amerika und Kanada, 10 % Italiener, der Rest aus sämtlichen anderen Ländern. Das Preis-Leistungsverhältnis in diesem Hotel ist optimal. Bei dieser Gelegenheit möchten wir noch ganz herzliche Grüße an Anita und Wolfgang aus Köln bestellen, die wir dort im Urlaub kennen gelernt haben. Gleichzeitig danken wir Reyna von der Lobby-Bar im Caribe-Teil nochmal für die herrlichen Alé Uno (alles auf einmal). Man kann diese Schnäpse nur bei ihr bestellen, weil sie sonst niemand kennt. Und dann geht unser Dank noch an die besten Ober im Buffet-Restaurant Caribe: Erick, Hector und Victor und im Strandrestaurant Rancho Grande: Manuel und Carlos A.
Die normalen Zimmer sind groß genug, so dass man keine Suite oder Junior-Suite braucht, alle haben einen herrlichen Blick über den Garten oder Pool, mit Balkon oder Terrasse. Der Zustand unseres Zimmers war sehr gut, alles neu renoviert. Wir hatten eine Badewanne mit Dusche, Bademäntel sind vorhanden, Fön, Make-up-Spiegel, Klimaanlage, Minibar (jeden bis jeden zweiten Tag Auffüllung), SAT-TV, Telefon mit direkter Durchwahl, Safe, Kaffeemaschine, Bügeleisen und -brett, Bettwäsche wird jeden Tag, Handtücher zweimal am Tag gewechselt. Alle Zimmer haben ein Kingsize-Bett oder zwei Doppel-Betten. Die Stromversorgung ist mit 110 V. Jeden Tag bekommt man eine amerikanische Zeitung an die Tür.
Es gibt 2 Buffetrestaurants, 2 Snack(Strand)-Restaurants und 3 Spezialitätenrestaurants (spanisch, mexicanisch und Steakhouse). Das Strandrestaurant Capitan Morgan wird abends in das Steakhouse umfunktioniert und für die Nacht nochmal in eine Disco. Das Essen war in jeder Beziehung von der Menge und der Qualität her in allen Restaurants super. Es gab Themenabende, wie Seafood, Gala-Abend, asiatisch, italienisch, mexikanisch. Beim Frühstück die Früchteauswahl ist einfach unvorstellbar gigantisch. Wundervolle frisch gepresste Säfte und Mixgetränke, die man selber bestimmen kann. Schön wäre es gewesen, wenn es beim Frühstücksbuffet die Wurst und den Käse gegeben hätte, was es abends gab, denn da war die Auswahl noch größer. Wir sind nunmal Wurstesser. Allerdings störte es, dass es sehr laut in den Restaurants wie auch in der Lobby-Bar war, da Amerikaner sich am besten immer über mehrere Tische hinweg unterhalten. Jedenfalls hat uns dieser Urlaub 5 kg mehr auf der Waage gebracht, woran man auch sehen kann, dass das Essen gut war. Wir haben übrigens nur die Caribe-Seite benutzt, da das Restaurant kleiner und gemütlicher war. Da wir 4 Wochen dort waren, kannten uns die Ober alle und wir wurden sehr gut bedient. Es gab natürlich auch mal Ober, die man in der Pfeife rauchen konnte, dann hat es uns allerdings nicht gestört, uns unsere Getränke allein zu zapfen. Das man das konnte, war ja auch ein gewisser Vorteil. Was natürlich wieder nicht einem 5-Sterne-Hotel entspricht.
Wir haben im gesamten Hotel nur freundliches und kompetentes Personal erlebt (von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen). Die Zimmer waren immer sehr sauber. Es gab einen 24-Stunden-Zimmerservice, der pro Bestellung 3 Dollar gekostet hat.
Das Hotel liegt direkt am 2 km langen, schneeweissen Strand. Liegen in der Sonne und Schattenplätze gibt es genug. Man muss nie Plätze reservieren. Allerdings könnten die Liegen mal ausgewechselt werden, da sie total durchgelegen sind und man erstmal ewig suchen muss, um eine vernünftige Liege zu finden. Es gibt genug Duschen, auch am Strand. Zum nächsten Ort Playa del Carmen mit Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind es ca. 25 km. Nach Tulum sind es 35 km. Vom Flughafen fährt man ca. 1 Stunde. Als nächstes Nachbarhotel gibt es nur das Xpu Ha-Palace, von dem nur ein paar Hausdächer durch die Palmen zu sehen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei riesige Pools mit Whirlpools und Kinderbereich, überall genug Liegen (s. oben). Auch ein Kids Club für 4 - 10 Jahre ist vorhanden. Tennisplätze sind vorhanden, es wird Aerobic gemacht, es gibt Tischtennis, Minigolf, Volley- und Wasserball, Segeln, Windsurfen, Tretbote und Kajaks (alles incl.) sowie einen gut ausgestatten Fitneßraum mit Sauna (incl.). Im Hotel gibt es eine Tauchschule, die natürlich was kostet, Massage und Reiten. Weiter gibt es ein Business-Center mit Internetzugang und Bücherei (auch Bücher in deutscher Sprache). Die Abendunterhaltung ist nicht benutzbar, da in dem Theater die Musik derart laut gespielt wird, dass der Raum nach deutschen Bestimmungen nur mit Schutzkleidung (Ohrschützer o.ä.) betreten werden dürfte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 69 |