- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren nach 1,5 Jahren zum zweiten Mal im Barali und es hat uns wieder sehr gut gefallen. Wir wollten in unseren nicht geplanten zusätzlichen Urlaub einfach zwei Wochen relaxen, was wir im Barali sehr gut konnten. Freundliches Personal, netter Emfpang und alles völlig relaxt. Trotz Regenzeit hatten wir einen erholsamen Urlaub, es regnete überwiegend Nachts, auch mit heftigen Gewitter. Tagsüber hatten wir zweimal bis Mittag heftigen Regen. Ansonsten war es zwar oft bewölkt, was aber eher angenehm war, genau so die Temperaturen, im Januar lief einigen manchmal beim Liegen der Schweiß. Das Barali ist, wie schon in mehreren Berichten hier beschrieben, eine kleine Vier-Sterne Bungalowanlage, die auch in der Regenzeit geöffnet ist. Das Nachbarhotel Tropicana hatte auch geöffnet, hier war unwesentlich mehr los, die einfacheren Bungalowanlagen am Strand hatten teilweise noch geschlossen. Wir waren die ersten zwei Septemberwochen im Barali, teilweise waren nur drei Bungalows belegt, am Wochenende kommen einheimische Gäste vom Festland, diese bleiben aber nur maximal zwei Tage. Die Bungalows liegen in einem wunderschönen tropischen Garten. Es gibt gerade in der Regenzeit viele Frösche und ab und zu auch mal ne Schlange, wir haben zwei ungiftige Exemplare gesehen. Das Barali wird meist von Paaren gebucht (Deutsche, Skandinavier, Thais), für Kinder ist es wohl ein wenig zu ruhig. Einen Spielplatz gibt es nicht und auch sonst keinerlei Animation. Für Geh-Behinderte ist das Resort eher nicht geeignet, da die Bungalows etwas erhöht gebaut und mit Treppen versehen sind. Die Bar im Pool war trotz der wenigen Gäste jeden Tag geöffnet, ebenso der Spa mit 20% Rabatt, die Massagefrau am Strand, die zum Hotel gehört, bot ebenfalls jeden Tag für 300 Baht einstündige Massagen an, sie erzählte uns, dass eine Überdachung für sie gebaut wird, die zur Hauptsaison fertig sein soll. Ein paar Strandverkäufer kamen auch mehrmals täglich vorbei. Alles in allem sehr relaxt und ruhig, aber nie langweilig. Neu ist, dass die Bungalows jetzt mit einem Safe ausgestattet sind und Strandtaschen zur Verfügung stehen, Strandtücher gibt es jeden Abend frisch und sie werden auf die Terrassen gelegt. Der Restaurantbereich wurde um einen offenen Balkonbereich erweitert, so dass man „draußen“ essen kann, man hat einen herrlichen Blick auf Strand und Meer. Das Frühstücksbuffet ist in der Nebensaison nicht so gross, dafür kann man sich aber alle Speisen von der Karte bestellen, diese werden dann frisch zubereitet. Der obligatorische Eierbräter ist aber auch da und zaubert köstliche Eivarianten. Wir haben nichts vermisst. Abends war im Restaurant nix los, auch wir haben nur außerhalb gegessen. Empfehlen können wir nach wie vor Nids Kitchen an der Hauptstrasse llinke Seite Richtung Kai Bae, bei Bob und seiner Frau sitzt man in angenehmer Atmosphäre. Er hat das beste Preis/Leistungsverhältnis (zwar kosten einige Gerichte 10 bis 20 Baht mehr, aber man bekommt Portionen, die satt machen und außergewöhnlich köstlich schmecken), wir haben vieles ausprobiert und sind immer wieder bei Bob und seiner Frau gelandet. Empfehlenswert ist Bobs Curry, seine Nudelsuppe und sein Baracuda bzw. die King Prawns mit Knoblauchsoße, kostet zwar ein wenig mehr als Suppe und Currys, aber im Vergleich zu Deutschland super günstig und ein einmaliges Geschmackserlebnis, dank Bob. Mopeds kann man auch bei ihm mieten, wir haben für 10 Tage gemietet und pro Tag 100 Baht bezahlt. Natürlich kann man auch in den zahlreichen Gar-Küchen an der Hauptsstrasse gut und günstig essen. Teilweise haben wir hier abends für zwei Personen mit Getränk nur 200 Baht bezahlt. Trotz Nebensaison hatten die meisten Restaurants und Geschäfte geöffnet, der Supermarkt rund um die Uhr. Bankautomaten gibt’s jetzt auch in Klong Prao, war vor zwei Jahren noch nicht so. Wir haben auf Empfehlung zwei Tauchausflüge bei den Scandinavian Divers in Klong Prao (Ortsende Richtung White Sand Beach rechte Seite, sowie in Kai Bae) gebucht und können diese Empfehlung nur weiter geben. Unser Tauchguide Mike (Michael) sorgte für entspannte Ausflüge, die Ausrüstung und Organisation war einfach super. An dieser Stelle liebe Grüße, auch an Steve, Angelika und Holger!!! Die Ausflüge sind übrigens auch für Schnorchler geeignet. Tipps: Besondere Vorsicht auf den Strassen in der Regenzeit, Ausflug nach Bang Bao, Nids Kitchen und Scandinavien Divers für Tauch- und Schnorchelausflüge und Wasserfälle. Gegen Sandfliegen, die in der Regenzeit häufiger am Strand vorkommen, hilft Einsprühen mit Autan Plus ganz gut, ohne Schutz wird man zerstochen, wir habens erlebt. Nach einem Strandspaziergang ohne Schutz, konnten wir mehr als 20 Stiche zählen. Gegens Jucken hilft Tigerbalm super! Im Meer gab es an einigen Tagen Quallen, gesehen hat man sie kaum, nur in den Netzten der Fischer. Teilweise war starker Wellengang, teilweise war das Meer aber auch ungewöhnlich ruhig für die Regenzeit. Alles in allem hat es uns wieder sehr gut gefallen, Koh Chang ist eher was für Ruhesuchende, insbesondere in der Nebensaison, für uns genau richtig. Wir kommen wieder.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |