- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bali Mandira ist ein Hotel in der landestypischen offenen Bauweise und besteht aus dem Rezeptionsgebäude, dem Hauptgebäude und kleinen Bungalows in einer sehr schönen, großen und gepflegten Gartenanlage. Die Speiseräume befinden sich außerhalb der Gästegebäude. Wir hatten ein Zimmer im zweiten Stock des Hauptgebäudes. Aufzug war vorhanden, das Gepäck wurde vom Personal auf die Zimmer gebracht. Das Publikum bestand zu 80% aus Australiern, der Rest der Gäste kam aus Japan. Zu unserer Zeit waren nur ca. 10 deutsche Urlauber in dem Hotel. Die Alterstruktur ist gemischt. Angeboten wurde Übernachtung mit Frühstück oder all inclusive. Wir hatten die erste Alternative gebucht, da auf Bali an jeder Straßenecke ein gutes und preiswertes Essen angeboten wird. Wir haben unseren Urlaub über Meiers Weltreisen gebucht und sind mit Singapur Airlines mit Stop in Singapur nach Bali geflogen. Der Service an Bord war erstklassig, die Abwicklung beim Flugzeugwechsel in Singapur erfolgte problemlos. Singapur Airport muß man erleben. Einer der besten Flughäfen die ich bisher gesehen habe. Der Transfer vom und zum Flughafen funktionierte reibungslos. Die vom Veranstalter angeboten Touren waren preiswert und die Durchführung erfolgte ohne Probleme und begleitet von kompetenten, deutschsprechenden einheimischen Reiseleitern. Sehr positiv ist zu bemerken, dass die Tickets am Anreisetag vom Reiseveranstalter eingezogen und für den Rückflug die Bordkarten organisiert wurden. Dabei werden, wenn möglich, Platzwünsche berücksichtigt. Dies funktionierte ohne Probleme und die Check-In Zeit beim Rückflug wurde erheblich verkürzt. Auch die Fluhafensteuer in Höhe von 100.000 Rupien (ca. 10 € pro Person) wurde vom Veranstalter bezahlt. Einen Urlaub als Bali kann man mit gutem Gewissen als "Traumurlaub" bezeichnen. Der Süden der Insel ist zur Touristenmetropole mutiert. Mit allen Vor- und Nachteilen. Man kann gut und preiswert shoppen und an jeder Ecke ebenfalls gut und preiswert essen. Man hat jedoch viel Verkehr, besonders Motorräder, und den entsprechenden Lärm und Abgase. Kommt man aber ins Landesinnere, lernt man das wahre Bali kennen. Traumhafte Landschaften, eine interessante Kultur und sehr gastfreundliche, sympatische, freundliche und interessierte Menschen. Stets wird man mit einem Lächeln begrüßt und man findet schnell Kontakt. Touren kann man über die jeweiligen Veranstalter oder privat buchen. Und das sollte man nutzen, denn Bali ist zu schön um nur einen Strandurlaub zu erleben. Bali ist das ganze Jahr über zu empfehlen jedoch beginnt im Oktober die Regenzeit wo es deutlich schwüler wird. Hauptsaison ist von ca. Mai bis September. Dann ist die Hitze durch den kühlenden Wind erträglicher. Eine Handyverbindung ist kein Problem, kostet aber pro Minute etwa 8 € !!! Also besser eine Karte schreiben oder eines der vielen Internetcafes benutzen. Will man telefonieren, sollte man sich eine Telefonkarte besorgen. Jedoch ist das Telefonnetz auf Bali oft überlastet.
Die Austattung der Räume ist einfach aber okay. Es gibt einen kostenlosen Safe, einen Fernseher, ein Telefon und eine Minibar. Die Bettwäsche wurde in den drei Wochen dreimal gewechselt, die Handtücher täglich. Die Zimmer waren sauber, allerdings muß ich Abstriche im Bad machen. Teilweise stand Wasser in den Ecken und dadurch war das Holz der Türen aufgeplatzt und in den Ecken gab es Schimmelbildung. Die Dusche (Badewanne) war sauber aber zeigte aufgrund des Alters Gebrauchsspuren und Flecken. Deshalb auch nur 3,5 Sonnen.
Wie schon erwähnt wurde Übernachtung mit Frühstück oder all inclusive angeboten. Wir hatten die erste Alternative gebucht, da auf Bali an jeder Straßenecke ein gutes und preiswertes Essen angeboten wird. Das Frühstück war reichhaltig. Es gab Toast verschiedene Brotsorten, Marmelade und Honig in Portionspackungen sowie zwei Sorten Frischwurst und Käse. Dazu die üblichen internationalen Frühstücke mit Speck, Würstchen, Pancakes oder Reisgerichte. Außerdem wurden Cornflakes, Säfte und verschiedene Obstsorten angeboten. Eier gab es in allen Variationen, ob als Pfannkuchen, Omelett oder Spiegelei. An der Poolbar werden kleine Snacks wie Sandwiches, Hotdogs oder Pizza sowie Getränke angeboten. Im Vergleich zu den Preisen außerhalb der Anlage war die im Hotel recht hoch, verglichen mit europäischen Preisen jedoch noch preiswert. Ein kleines Bier kostet umgerechnet ca. 1,30 €, eine Cola 0,60 €. Ein Sandwich, gut belegt, mit Pommes gibt es für ca. 2,20 €.
Der Service im Hotel war gut. Das Personal ist stets freundlich und bemüht, alle Wünsche der Gäste zu befriedigen. Jedoch kommt man mit Deutsch nicht sehr weit, das Personal spricht aber sehr gut Englisch. Die Bedienung im Früstücksraum war freundlich und aufmerksam, bei voller Gästebelegung allerdings ein wenig überfordert. Zum Service im Hotel gehört ein preiswerter Wäsch- und Bügelservice sowie ein Spa in dem man sich auf viele Arten massieren und verwohnen lassen kann. Leider entsprechen die Preise mehr dem europäiascehn Standart. Außerhalb des Hotels bekommt man die Leistungen günstiger.
Das Hotel liegt nur durch eine schmale Strandpromenade (ohne Verkehr) direkt am Strand. Der Strand ist sehr breit und besteht aus feinem Sand der allerdings in der Sonne extrem heiß wird. Also Schuhe nicht vergessen. Schwimmen im Meer war aufgrund der Brandung nicht möglich aber in den hohen Wellen (ca. 2-4m hoch) konnte man herrlich toben. Aber Achtung: Es herrscht teilweise eine starke Unterströmung. Also nur mit entsprechender Vorsicht ins Wasser. Aufgrund der Nahe zum Äquator ist ein guter und hoher Lichtschutz erfoderlich. Mindestens LSF 20, besser ist 25 oder 30. In den ersten Tagen am besten nur im Schatten aufhalten. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa eine halbe Stunde. Positiv ist zu bemerken, dass das Hotel nicht direkt in der Nähe der Einkaufsstraßen von Legian liegt, sondern etwas abseits. Der Fußweg in die Stadt beträgt nur etwa 5-10 Minuten. Auf dem Weg wird man schon von Händlern und Schleppern angesprochen, nach ein oder zwei klaren "Nein" hat man aber seine Ruhe. Shopping und speisen sind absolut kein Problem. Es gibt jede Menge Geschäfte mit Textilien, Souvenirs, Lederwaren und Schuhen. Es gibt nichts, was man nicht bekommt. Und das zu sehr niedrigen Preisen. Verhandeln ist ein Muß, die Preise kann man gut um die Hälfte oder mehr drücken. Die Restaurants sind sehr empfehlenswert, das Essen ist sehr gut und bekömmlich und außerordentlich preiswert. Man bekommt ein Abendessen incl. Getränke für zwei Personen in den einheimische Warungs schon für umgerechnet ca. 3-5 Euro. Ein großes Bier kostet etwa 1,50 €. T-Shirts gibt es für 3-5 Euro, ich habe mir eine lange Lederjacke für 70€ maßschneidern lassen. Die Stange Zigaretten (Marlboro) ist für nur 7 € zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Gartenanlage gibt es zwei Pools. Ein ebenerdiger mit Kinderbecken und als Highlight einen Pool auf einer Dachterasse incl. Whirlpool und Meerblick. Liegen mit weichen Auflagen und Handtücher gibt es kostenlos. Nach meiner Meinung ist die Liegewiese am Pool zu klein ausgelegt wenn das Hotel voll besetzt ist. Schattenplätze, die besonders in den ersten Tagen nötig sind, sind rar und wurden durch die Unsitte der Liegestuhl-Reservierung belegt. Zweimal in der Woche gibt es einen indoneischen Abend mit Reistafel und Folklore.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |