- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einleitend möchte ich erwähnen, dass wir uns bei der Wahl unseres Hotels auf den guten Namen Maritim verlassen haben, die Bewertungen hier von Holiday-Check kamen unterstützend hinzu. Leider sind solche Bewertungen immer subjektiv, man kennt den/die Bewertenden und deren Reisegewohnheiten nicht. Gewöhnlich buchen wir die gehobene vier, bzw. fünf Sterne Kategorie, was wir in Zukunft auch wieder machen werden. Damit kein falscher Eindruck entsteht, wir sind nicht übermässig verwöhnt, wohnen bei unseren Reisen (ob geschäftlich oder privat) aber gerne in guten, gepflegten und ordentlich geführten Hotels! Die Bewertung in dieser Kategorie mit vier Sonnen bezieht sich lediglich auf die Hotelanlage. Die Zimmer und der Zimmerservice sind hiervon explizit ausgenommen. Die Hotelanlage selbst ist freundlich, in der dem balinesischen Stil entsprechenden offenen Bauweise gestaltet. Es besteht aus einer offenen Lobby, dem Hauptgebäude mit Restaurant und Club-Lounge. Die bei Meiers Weltreisen beschriebene Shopping-Arkade bestand aus einem kleinen Shop! Ferner gibt es ein Strandrestaurant (Parasol) mit schönem Blick auf das offene Meer, eine Poolbar, einen Gartenpool mit Kinderbecken, einen Dachpool sowie einen Spa-Bereich. Die Anlage selbst kann man getrost als gepflegt bezeichnen, über das Alter kann ich keine Einschätzung vornehmen, die Ausstattung ist unserem Empfinden nach aber weitestgehend in Ordnung. Die Anlage ist nicht zu gross und sehr übersichtlich, insgesamt gibt es ca. 120 Zimmer. Die Grünflächen in der Gartenanlage sind üppig und sehr gepflegt. Ausreichend Platz für das Liegen am Pool war gegeben, wenn denn genügend Liegen vorhanden gewesen wären! Die in allen Katalogen inkludierten Liegeschirme gibt es nicht, jedenfalls nicht die im klassischen Sinne von Hotelanlagen bekannten! Was es wohl gibt sind ca. 5-6 feststehende reetgedeckte Schirme, mehr nicht. Da viele Gäste auch gerne im Schatten liegen - das Hotel während unserer Reisezeit aber ausgebucht war - muss ich wohl nicht näher erläutern was da los war. Die Zimmer befinden sich entweder in mehrstöckigen Gebäuden (Superior-Kategorie) oder in, zu vier Einheiten zusammengefassten, Garten-Cottages (Deluxe-Kategorie). Die Gäste kamen zu ca. 80 Prozent aus Australien, Rest Japaner, Koreaner und Deutsche. Eine etwas "buntere" Mischung hätte uns gefallen, zumal wir unsere australischen Erdenbewohner als sehr unangenehm empfunden haben. Sehr laut, aufdringlich - und dem Alkohol nicht abgeneigt. Die Alterstruktur war gemischt. Für Familien wird ein Babysitter-Service angeboten der von einigen Gästen in Anspruch genommen wurde. Freundlichkeit gegenüber Kindern wurde überhaupt sehr gross geschrieben. Die angebotenen Verpflegungsvarianten waren Übernachtung mit Frühstück oder All inclusive. Wir hatten uns für die erste Alternative entschieden, da das Essen ausserhalb des Hotels qualitativ gut, reichlich und auch günstiger als im Hotel ist. Jeder der AI bucht gehört bestraft. Dienstags, Donnerstags und Samstags wurden Themenbuffets angeboten, an zwei Abenden der Woche mit Tanzvorführungen. Das Hotel haben wir über Meiers Weltreisen gebucht, Flug mit Singapur Airlines via Singapur und Transfer in Eigenregie. Der Flug war erwartungsgemäss erstklassig (Flug in der Business-Class dank Miles & More), SIA ist nicht umsonst mehrfach zur weltweit besten Airline gewählt worden. Der direkt vom Hotel arrangierte Transfer klappte einwandfrei. Alles in allem hatten wir einen schönen Urlaub, wunderschön wäre er gewesen wenn Zimmer und Zimmerservice unseren Erwartungen entsprochen hätten. Wir werden sicherlich wieder nach Bali reisen, dann werden wir aber entweder das naheliegende Padma Bali buchen, oder aber eines der fünf Sterne Häuser in Nusa Dua. Da muss man dann zwar mehr Taxi fahren, kostet aber fast nix. Legian betrachten wir aber schon als idealen Ausgangspunkt. Nicht so temperamentvoll wie Kuta, aber auch nicht so ruhig wie Nusa Dua. Ausgedehnte Strandspaziergänge lassen einen vieles vergessen, Entspannung pur, ebenfalls das Frühstück im Strandrestaurant mit Blick auf die Brandung - herrlich. Wie von vielen bereits erwähnt können wir nur bestätigen, dass der Süden der Insel zur Touristenmetropole verkommen ist. Man kann gut und preiswert shoppen und an jeder Ecke ebenfalls gut und günstig essen. Leider gibt es aber jede Menge Verkehr, insbesondere Motorräder, mit dem entsprechenden Lärm und der Abgase (bezüglich der Diskussion in Deutschland über Russpartikelfilter sollte man mal einen Grünen nach Bali schicken). Das Landesinnere jedoch ist vollkommen anders. Wunderschöne Landschaften, eine interessante Kultur und freundliche Menschen. Touren kann man über die jeweiligen Veranstalter buchen, wir haben privat gebucht - empfohlen wurde uns der Führer von einem Pärchen das dort ebenfalls Urlaub machte. Ausflüge müssen sein, die Insel ist zu schön um nur am Strand oder Pool zu liegen. Empfohlene Reisezeit ist von Mai bis September. Alle anderen Monate regnet es, und das nicht zu knapp. Die Temperatur liegt kostant bei ca. 32 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit ist hoch, man gewöhnt sich aber schnell daran. Ein Mobilfunknetz ist vorhanden, bricht aber schon mal zusammen. Für alle mit Laptop und Datenkarte - vergesst es, es gibt keinen Datenverkehr in Indonesien. Massagen sollte man nicht im Hotel (zu teuer) geniessen, sondern in einem der vielzähligen Massagesalons im Ort. Sehr vorsichtig sollte man beim Geldwechseln sein. Dort wird mit allen Tricks gearbeitet, manipulierte Taschenrechner, Ablenkung durch weitere anwesende Personen, etc. Geld immer nachzählen - und wenn es stimmt nicht wieder aus der Hand geben! Wir wurden fast reingelegt, haben Terror gemacht und unsere Euros zurückgefordert. Dann sind wir zur Bank. Kurs ist zwar schlechter, dafür aber stressfrei. Nur die blauen offiziellen Taxen benutzen, die haben einen Taxameter und rechnen korrekt ab. An einigen Ecken werden Drogen angeboten. Finger weg, die Anbieter können auch Polizisten sein. Abgesehen davon das wir das Zeug nicht brauchen gibt es in Indonesion die Todesstrafe auf Drogendelikte. Die Insel beurteilen wir trotzdem als sicher, aber dennoch immer Augen und Ohren auf. Man versucht immer ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen - mit welchem Blödsinn auch immer.
Aufgrund der Katalogbeschreibung bei Meiers Weltreisen und den hier abgegebenen Bewertungen haben wir uns entschieden die Deluxe-Kategorie, also ein Garten-Cottage, zu buchen. Diese Cottages sind schoen im Garten gelegen und bestehen aus vier Wohneinheiten je Bungalow. Als Highlight verfügen diese über eine separate Aussendusche. Soweit so gut. Katalogtext: "Die neu renovierten Deluxe-Cottages....sie sind groesser und..." Absolute Frechheit !!! Die Frage ist wie man renoviert definiert, bei uns war nichts renoviert. Und wenn diese Zimmer groesser sind als die anderen, dann aber Mahlzeit. Dann koennen die anderen Zimmer nicht die Bezeichnung Zimmer verdienen. Die Einrichtung als zweckmässig zu bezeichnen ist schon freundlich gewagt. Die Ausstattung bestand aus einem viel zu kleinen Einbauschrank inkl. kostenlosem Safe, einem Sideboard mit einigen Moeglichkeiten Kleidung zu verstauen, im Sideboard war eine Minibar mit Wasser, Softdrinks und Bier zu finden, auf dem Sideboard befand sich ein neuwertiger Fernseher. Ferner gab es zwei kleine - ausreichend grosse - Nachttische, Telefon und ein Doppelbett (schoen hart - also das einzig positive in diesem Zimmer). Es gab auch einen Tisch, dieser bestand aus einer Marmorplatte die auf dem Sideboard befestigt war - dazu gab es einen ganzen Stuhl. Weder eine weitere Sitzmöglichkeit, noch eine Sitzecke, nichts dergleichen. Darüber hinaus waren die Zimmer wirklich sehr, sehr klein. Sollte man die Lust verspüren mal abends ein Buch zu lesen, oder eine Zeitung - vergessen sie es, sitzen können sie nur im Bett, den Stuhl müssen sie nämlich als Ablagemöglichkeit missbrauchen. Was einwandfrei funktionierte war die Klimaanlage, gut zu regeln, relativ leise. Fenster gibt es übrigens nicht in diesen Zimmern. Ein Witz? Leider nicht! Es gibt zwei Oberlichter welche nicht wirklich viel Licht spenden, durch das einzige "Fenster" sieht man die Aussendusche, diese wollen sie aber gar nicht sehen. Dafür gibt es aber Doppeltüren (verschliessbar) die die Wohneinheiten in den Bungalows miteinander verbinden. Durch diese Türen und die papierdünnen Wände hören sie jedes Geräusch ihrer Nachbarn welches sie nicht hören wollen. Sollte also jemand einen schönen Ausblick geniessen wollen, oder ein ruhiges Zimmer - gerne - suchen sie sich ein anderes Hotel. Die beschriebene Terasse haben wir gesucht - aber nicht gefunden. Phantasie ist gefragt, die zwei Stühle und der Tisch vor dem Eingang sollten die Terasse darstellen. Na klasse! Das Highlight war aber eindeutig das Badezimmer mit Aussendusche: Das Holz an den Türen war aufgeplatzt, Schimmel und Grünspan soweit das Auge reicht, Armaturen aus den Achtzigern, verkalkt bis nach Dänemark. Farbe hat dieses Bad lange nicht mehr gesehen - alles in allem verbraucht bis zum geht nicht mehr. Wer Fotos möchte -bitte melden. Die Aussendusche war klasse - keine Frage, aber erst nachdem man den Ekel überwand diese zu benutzen. Bei Anreise haben wir um ein anderes Zimmer gebeten - leider ausgebucht, nichts zu machen. Gut, da haben wir dann eben erst einmal die Putzkolonne antreten lassen. Absolut unzufriedenstellend. Zweiter Versuch, wieder nix. Da waren wir es einfach leid - wir haben Urlaub - wir wollen unsere Zeit nicht mit der Beaufsichtigung des Zimmerservice verbringen. Vier Tage vor Abreise wachten wir nachts auf, die Toilettenspülung spülte von selbst - ohne Unterbrechung. Da niemand neben einem Wasserfall schlafen kann riefen wir die Rezeption an und baten um einen Techniker. Tja, eine Stunde brauchten die Jungs um irgendein gebrochenes Teil auszutauschen. Wäre alles kein Problem gewesen - aber glauben sie die hätten die Sauerei die sie hinterlassen hatten wieder enfernt, oder der Zimmerservice am nächsten Tag? Zimmerservice: siehe unter Kategorie "Service"
Wir hatten lediglich Frühstück gebucht und auch nur einmal im Parasol-Restaurant gegessen. Das Frühstücksbuffet ist befriedigend und vielfältig. Reicht nach zwei Wochen aber dann auch. Eben typisch Amerikanisches Frühstücksbuffet, reichhaltig an Kalorien. Es gab Toast, verschiedene Brotsorten, Honig und Marmelade in Portionspackungen sowie zwei Sorten Frischwurst und Käse. Dazu wie üblich Speck, Würstchen, Pancakes, Reisgerichte, Eier in allen Variationen nach Wunsch zubereitet (Omelett, Spiegelei, Rührei, etc.). Darüber hinaus gab es Cornflakes, Säfte und verschiedene Obstsorten. Leider wurde das frische Obst ab und zu mit einem Messer zugeschnitten welches vorher in gleicher Angelegenheit für Zwiebeln benutzt wurde..... Die Restaurants können wir wie gesagt nicht wirklich beurteilen, lediglich die Snacks die auch dort für die Poolbar zubereitet werden können wir uneingeschränkt empfehlen. Das Preisniveau der Poolbar ist für dortige Verhältnisse akzeptabel. Die Speisekarten der Restaurants machten inhaltlich einen vernünftigen Eindruck. Wir können aber nur wiederholen, auf keinen Fall All-Inclusive zu buchen und in auswärtigen Restaurants zu essen.
Wie sagt man so schön, alle waren stets bemüht, dabei blieb es aber auch schon. Der Check-In lief reibungslos, jedoch hätten wir Begrüssungscocktail und Einweisung gerne etwas später in Anspruch genommen, nach einer 24-stündigen Reise werde ich nicht gerne erstmal 30 Minuten vom Check-In Manager belegt. Freundlich waren fast alle, da können wir uns nicht beschweren, aber Freundlichkeit ist eben nicht alles. Im Urlaub möchte man sich um gewisse Dinge einfach nicht kümmern. Es begann bei der Anreise, wir baten um einen Zimmertausch auf welchen wir unter der Kategorie "Zimmer" näher eingehen möchten. Dieser wurde abgelehnt. Der Zimmerservice "besuchte" unser Cottage zwar jeden Tag, er hinterliess auch frische Handtücher und Wasserflaschen, das Bett wurde gemacht, das aber war es auch schon. Das Bad (wir hatten ein Cottage mit Aussendusche gebucht) wurde nicht wirklich gereinigt, das der Zimmerboden mal gewischt wurde können wir auch nicht bestätigen. Die Handtücher waren sicherlich sauber im chemischen Sinne, aber optisch einfach nur eine eklige Unverschämtheit. Über die ganzen zwei Wochen hinweg hatten wir nicht einmal Handtücher ohne irgendwelche Flecken. In keinem bisher von uns besuchten Hotel (unabhängig von der Kategorie und dem besuchten Land) haben wir so etwas schon einmal erlebt. Das gleiche können wir über die Bettwäsche berichten, chemisch wahrscheinlich sauber, aber optisch die gleiche Katastrophe! Deshalb können wir auch nicht zu einhundert Prozent bestätigen, ob die Wäsche jemals gewechselt wurde! Solche Handtücher und solche Bettwäsche gehören ausgetauscht!!! Der Service im Frühstücksbereich war in Ordnung. Aufgrund der gebuchten Kategorie (Deluxe) nahmen wir unser Frühstück im Strandrestaurant ein. Aber was nach ein paar Tagen echt nervt ist, dass man morgens bis zu viermal nach seiner Zimmernummer gefragt wird. Einmal sollte reichen! Service in Club-Lounge und Poolbar war völlig in Ordnung. Den Spa-Bereich haben wir nicht in Ansprich genommen, können also keine eigenen Erfahrungen berichten. Gäste waren aber angetan vom Spa, erwähnten aber auch die hohen Preise welche sich dem europäischen Niveau annähern. Der Check-Out früh morgens lief reibungslos, jedoch kennen wir es so, dass man verabschiedet wird, also wenigstens ein "Good-Bye and have a nice trip" sollte es schon sein. Fehlanzeige. Aber passt ja ins Gesamtbild.
Die Lage des Hotels ist optimal. Flughafen ist - je nach Tageszeit - in ca. 10 - 25 min. zu erreichen. Aufgrund der Nähe zum Flughafen teilweise Geräuschentwicklung durch Flugzeuge, stört aber in keinster Weise. Zum Erreichen des Sandstrandes braucht man lediglich eine - für den Verkehr gesperrte - Strasse zu überqueren. Der Strandabschnitt ist schön, relativ sauber und mit ausreichend Platz. Liegen und Sonnenschirme kann man für kleines Geld am Strand mieten. Da die Wellen hier sehr hoch (ca. 2-4 m) und die Brandung sehr stark ist, ist Schwimmen nur geübten Schwimmern zu empfehlen. Es gibt von Rettungsschwimmern überwachte Abschnitte, welche von Tag zu Tag variieren. Die Strandverkäufer sind zwar laestig wie die Fliegen, aber entgegen einigen hier publizierten Bewertungen nicht so hartnäckig wie Ihre "Kollegen" im Nahen Osten. Während man zum Beispiel in Ägypten erst diskutieren muss warum man nichts kaufen möchte, reicht auf Bali meist ein klares Nein. Was an diesem Strand wirklich Spass macht ist ein schöner ausgedehnter Spaziergang. Sowohl Kuta in die eine Richtung, wie auch Seminyak in die andere sind zu Fuss gut zu erreichen. Das Hotel an sich ist ruhig gelegen, verlässt man die Hotelanlage und geht ein paar Schritte ist man mitten im Trubel von Legian. Die Einkaufsstraßen sind gesäumt mit kleinen Restaurants, Bars, Massagesalons, jede Menge Shops für Souvenirs, Kleidung inkl. Lederwaren und Schuhen. Preise für deutsche Verhältnisse mehr als günstig, Qualität ist für diese Preise durchaus akkzeptabel, sollte aber geprüft werden. Verhandeln ist trotz dieser Preise Pflicht. Nachlässe von 50 - 75 Prozent sollten es schon sein, wer weniger erzielt zahlt zu viel. Wer qualitativ hochwertiger einkaufen möchte kann dies in den in Kuta gelegenen Shopping-Malls MataHari und Discovery erledigen. Wir empfehlen ganz klar die Discovery Mall welche recht neu ist und direkt am Strand gebaut wurde. Hier wird zwar nicht gehandelt, aber dafür ist die Atmosphäre entspannter und die Qualität wirklich gut. Aber bitte, wer glaubt er bekommt ein Original "Polo" Shirt für ca. 15,-- Euro sollte mal zum Arzt gehen. Erstens sieht ein Blinder an ein, zwei markanten Merkmalen das es sich um Fälschungen handelt, uns zweitens ist die gesamte Region für Ihre - zugegeben guten - Fälschungen bekannt. Egal ob im Geschäft oder auf der Strasse, die angebotenen Lederwaren und Kleidungsstücke sind niemals Originalware! Bezüglich der Restaurants empfehlen wir, in jedem Falle auswärts in einem der umliegenden Restaurants zu essen. Nahezu alle von uns besuchten Restaurants waren hervorragend, sowohl hinsichtlich der Qualität der Gerichte, des Service und auch des Preises. Kostenpunkt für zwei Personen für Vor-, Haupt- und Nachspeise inkl. ausreichend Getränke (Bier, Softdrinks, Wasser) ca. 150.000 - 220.000,-- Rp (ca. 12 - 20 Euro). Und da hat man dann wirklich gut gegessen. Wer im Hotel seine Mahlzeiten zu sich nimmt ist selber Schuld, dort ist das Essen nicht unbedingt besser. Wir haben lediglich am ersten Abend im "Parasol-Restaurant" gegessen. War gut, aber umgeworfen hat es uns auch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt wie Eingangs erwähnt zwei Pools. Der Gartenpool mit Kinderbecken war für unseren Geschmack etwas klein, aber vom Prinzip her ausreichend bemessen. Die Liegefläche im Garten war gross genug. Die Anlage an sich sehr schön. Der zweite Pool befand sich auf dem Dach des Spa, durch zwei Treppen erreichbar. Dieser war kleiner, meist aber sehr leer. Man hatte aus diesem Pool heraus einen sehr schönen Rundumblick. Auch dort gab es ein paar Sonnenliegen. Liegen mit Auflagen und Handtücher gibt es kostenlos. Schattenplätze sind sehr rar und die (bereits erwähnt) fehlenden Sonnenschirme begünstigen dies nicht unbedingt. Das man hier in diesem Hotel keine Liegen reservieren muss wie in einigen Berichten erwähnt können wir nicht bestätigen. Wo waren diese Leute ? Im gleichen Hotel ? An unserem ersten Tag am Pool sind wir morgens gegen 10.00 Uhr zum Pool, wir wollten nach dem langen Flug erst einmal ausschlafen. Nachdem wir uns vom "Handtuch-Manager" das Prozedere haben erklären lassen (man sagt, wieviele Handtücher man möchte und trägt die Handtuchnummern mit Zimmernummer, Name und Unterschrift in eine Liste ein - und gibt diese dann abends wieder ab) machten wir uns auf die Suche nach zwei freien Liegen - möglichst im Schatten. Pustekuchen. Liege im Schatten? Fehlanzeige! Überhaupt eine freie Liege? Fehlanzeige! Wobei es genug Liegen gab welche nicht durch Personen, wohl aber durch Handtücher belegt waren. Da überall Schilder im Namen des Managements aufgestellt waren die ebendies untersagten, haben wir den "Handtuch-Manager" gefragt was er jetzt zu tun gedenkt. Natürlich nichts sagte er, das wäre hier eben gängige Praxis und wir müssten uns damit abfinden. Soll heissen morgens ab ca. 08.00 Uhr Liegen reservieren, sonst sieht es schlecht aus. Wer jetzt an Mallorca denkt, der denkt falsch. Nicht verursacht durch deutsche Touristen wie auch wir erst glaubten, sondern eingeführt durch unsere australischen Mitbürger. Scheinbar ist dies dort gängige Praxis. Wir lehnen diesen Blödsinn zwar ab, aber am dritten Tag haben wir uns gefügt - schliesslich wollten wir uns gerne am Pool erholen. Gott sei Dank sind wir im Urlaub Frühaufsteher! Man muss dazu noch sagen, dass ausreichend Platz gewesen wäre noch einige Liegen aufzustellen. Aber auch das sieht der Hotelmanager scheinbar nicht. Es gab keine Animation, was uns sehr entgegenkam, die Themenabende mit Folklore waren sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk & Jana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |