- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Baia Bodrum ist ein sehr schönes Hotel, das sich über viele Etagen an den Hang schmiegt. Es wirkt äußerlich sehr elegant, denn das Gebäude aus weißem Stein, durchsichtigem Glas und goldenen Geländern strahlt in der Sonne und setzt sich dadurch stark von der kargen Umgebung ab. Wer spezielle Wünsche zur Unterbringung hat, sollte sich beim Reiseveranstalter vor Ort vergewissern, dass diese auch gewährleistet werden. UND: Lassen Sie sich nicht in den Zimmern 1101-1107 unterbringen.
Wie gesagt, im ersten Zimmer war der Teppich muffig, das Bad schimmelig und die Terrassentur führte vor die Wand zur angrenzenden Strasse. Im Gegensatz dazu war das anschließende Zimmer total renoviert. Hier waren alle Böden gefliesst. Vom angrenzenden Balkon konnte man auf die Bucht schauen.
Das Angebot an Essen ist sehr abwechslungsreich, vielfältig und umfassend. An den verschiedenen Buffets gibt es täglich eine große Auswahl an diversen Salatbestandteilen mit der Option, Dressings selbst zu wählen, und zahlreiche Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Nudeln und Gemüsesorten sowie sowie gekochte, gebratene oder gebackene Fleisch- bzw. Fischsorten. Zudem gibt es eine Bratstation, auf der Spiegeleier und Börek direkt auf Bestellung zubereitet werden. Auf der Terrasse nahe am Pool werden jeden Tag Fleisch oder Fisch gegrillt. Um Mitternacht kann eine späte Suppe eingenommen werden. Der Service ist grundsätzlich in Ordnung. Die Servicekräfte sind freundlich und hilfsbereit. Wie häufig in All-inklusiv-Hotels braucht es Geduld, bis man die Aufmerksamkeit der Servicekräfte auf sich lenken kann, so dass bspw. Getränke zum Anfang des Essens gebracht werden können.
Wir hatten aus Deutschland bei der Rezeption des Hotel Baia Bodrum per Mail nachgefragt, ob es ihnen möglich sei, uns für unseren Honeymoon ein schönes Zimmer zu organisieren. Uns wurde schriftlich auf englisch versichert, dies sei gar kein Problem, mehr noch, wir sollten uns einfach beim Einchecken an der Rezeption melden und würden zudem eine spezielle "Honeymoon-Organisation" bekommen. Darauf hatten wir uns verlassen und das Pauschalangebot gebucht. Vor Ort war dann aber alles anders: Wir wurden in einem Zimmer in der hintersten Ecke untergebracht. Hier herrschte Kelleratmosphäre, die auf den dunklen Flur, den muffigen Teppich, das schimmelige Bad und den Ausblick auf eine Mauer zur angrenzenden Straße vor der Terrassentür zurückzufahren war. Am nächsten Tag, als wir ein anderes Zimmer verlangten, wurden wir von der Hotelangestellten, die uns geschrieben hatte, immer wieder vertröstet. Sie würde ihr Bestes tun, aber das was sie uns geschrieben habe, das seien Floskeln gewesen. Nun sei das Hotel eben voll. Nichts zu machen. Von Stunde zu Stunde wurden wir zum weiteren Warten in der Bar vertröstet. Man würde auf uns zukommen, das wurde uns gesagt. Aber niemand kam. Selbst das verantwortliche Management war nicht für uns zu sprechen. Immer wieder und wieder haben wir vorgesprochen. Drei zähe, lange Tage, in denen wir aus dem Koffer gelebt haben, und nur durch die Interventionen des Managements unserer Reiseleitung sowie unzähliger Telefonate und Faxe haben wir ein anderes Hotelzimmer gegen Aufpreis bekommen. Die versprochene spezielle "Honeymoon-Organization" oder ein Wort des Bedauerns blieben bis zum Schluss aus. Ein derartig laxer Service des Hotels zeigte sich auch an anderen Stellen: Die Elektrokarten zum Öffnen der Zimmertür und zum Einschalten des Stromes funktionieren häufig nicht. Einem Gast, der sich darüber beschwerte, dass seine Klimanalage nicht laufe, wurde wie auch uns gesagt: Man sei so beschäftigt, man schaue mal, was man tue könne etc. Hinzu kamen die immer belegten Sonnenliegen. Schon früh morgens und den Tag hindurch sind fast alle Liegen am Pool und auf dem Steg ins Meer mit Handtüchern reserviert. Obwohl auf vielen Schildern darauf hingewiesen wird, dass es verboten ist und die Handtücher abgeräumt werden, schert sich niemand darum. Dem Hotelpersonal ist es egal. Erst abends, wenn die Liegen zusammen gestellt werden, werden auch die Handtücher abgeräumt.
Das Hotel liegt direkt am Hang an der Bucht. Die Aussicht von der Hotelterrasse ist herrlich. Von dort kann man über die Bucht bis auf das offene Meer schauen. Unterhalb der Hotelgebäudes verläuft durch die Anlage eine Strandpromenade, die in den nur wenige Minuten entfernt liegenden Ortskern führt. Dennoch befinden sich in der direkten Hotelumgebung wenig alternative Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb der Anlage. Wer mehr sehen möchte, als die kleinen angrenzenden Hotelbars bzw. Geschäfte bieten, der kann vom Busbahnhof völlig unproblematisch in alle Richtungen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Liegt es an der Bauweise des Hotels am Hang entlang, oder warum stehen nur verhältnismässig kleine Freiflächen an der Bar, am Pool und auch am Strand bzw. auf dem Steg zur Verfügung? Hier sind die Liegen dicht an dicht aufgestellt. Dies fällt besonders in der Hauptsaison auf, wenn das ganze Hotel ausgebucht ist, und viele Gäste gleichzeitig einen ruhigen Platz in der Hotelanlage suchen. Vielleicht ist es Geschmackssache, aber uns hat es nicht gefallen, dass auf dem ganzen Gelände wechselweise Lautsprechergedudel, zum Teil scheppernde Musik oder auch lautstarkes Animationsgekreische ertönen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Enver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |