- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Bahia Akumal ist eines von vier Hotels in der Anlage "Grand Bahia Principe" mit ca. 3500 Zimmern bzw. ca. 6500 Betten in der Anlage bzw. ca. 600 Zimmer als zum Akumal gehörend. Alle Hotels sind mit sogenannten Villas mit drei Ebenen (E+2) gebaut. Im AKumal hat eine Villa 24 Zimmer. Die Anlage ist als AI- Anlage angelegt und wird entsprechend betrieben. Im wesentlichen sind Amerikaner und Kanadier als Gäste da, Europäer bilden die Minderheit. Auch darauf ist die Anlage ausgerichtet. Es kann die komplette Anlage von allen Gästen genutzt werden, zum Transport in der Anlage stehen Shuttle-Busse zur Verfügung.
Die Zimmer sind angenehm groß, ebenso die Bäder. Jedes Zimmer hat einen Balkon, ist mit TV, Klimaanlage, Ventilator, Minibar (wird täglich aufgefüllt) ausgestattet. Als Nachteil, da ungewohnt empfanden wir das Bett mit einer großen Matraze (2, 2 x 2, 2 m) entsprechendem Bettlagen und Zudecke.
In jedem der vier Hotels in der Anlage gibt es ein großes Büffetrestaurant mit reichlich Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts, jedoch bestehen die Vorspeisen und Hauptgerichte immer wieder aus den selben Zutaten (Hühnchen, Schwein, Fisch, Gemüse) und sind auch wieder auf das Nordamerikanische Publikum ausgerichtet. Die Speisen waren selten warm, meist eher lauwarm, überhaupt nicht heiss. Weiter gibt es in der Anlage ca. 10 a la carte Restaurants mit unterschiedlichen Themen (Italienisch, Mexikanscih, Fisch, etc.). Wir ahben drei ausprobiert und waren 2x Enttäuscht von der Qualität der Speisen (wie im Büffetrestaurant), dem Service (max. 1 h Zeit zum Essen, dann ist der Tisch wieder belegt). Die Tagesbars leigen gut verteilt entlang des Strandes bzw. der Pools. Die Abendbars sind durchgängig so laut, dass eine Unterhaltung nicht möglich ist, ohne zu schreien oder Pausen des Programms abzuwarten. Die Kaltgetränke sind wie in AI-Anlagen üblich mit mindestens 50 % Eis bestückt, damit werden diese auch gekühlt, da es keine Kühlschränke gibt.
Der Zimmerservice war absolut Spitze. Jeden Tag neue Handtücher und neue Bettwäsche, das Zimmer immer perfekt sauber. In den Restaurants und Bars war der Service von freundlich bemüht bis unfreundlich. Das lag sicher auch daran, dass das Hotel ausgebucht bzw. über Ostern überbucht war. Sogar vor den Büffetrestaurants musste man anstehen. Überwiegend war der Service (imer unter dem Aspektm, dass das Hotel auf Amerikaner und Kanadier ausgerichtet ist) in Ordnung. Ausreichend Trinkgeld hilft viel. Bezüglich vorgetragener Beschwerden (z. B. Belegen der Liegen am Strand und Pool ohne dass jemand diese nutzt) wurde dies zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter verfolgt.
Durch die Villas beträgt die Entfernung zum Strand (des Hotels Akumal) zwischen 100 und ca. 400 m. In der Anlage gibt es ein sogenanntes Shopping-Center (Hazienda Dona Isabel), wo im Wesentliche Souveniershops, eine schelcht sortierte Apotheke, ein Arzt und ein paar Bars bzw. eine Diskothek untergebracht sind. Der nächste Ort ist Tulum, ca. 20 km entfernt (Taxi 20 USD bzw. Kollektivo 2 USD) oder Playa del Carmen mit ca. 40 km Entfernung (entsprechend 40 bzw 4 USD/Person). Ausflugsmöglichkeiten werden wie in allen anderen Hotels zu Mayastätten, Segelpartien etc. angeboten. Wir haben einen katamaranausflug gebucht, welcher während der Anfahrt zum Boot wegen zu starken Windes abgesagt wurde (1, 5 Std. Busfahrt, kein Frühstück) sowie einen Ausflug Coba und Tulum (Mayastätten) gebucht. Hier hatten wir eine Reiseleiterin, die im Bus unter der Kühlung trotz Mikro und ausserhalb ab einer Entfernung von mehr als 2 m zu ihr nicht mehr zu verstehen war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über sportliche Aktivitäten können wir keine Aussage treffen. Die Pools waren harmonisch in die Anlage integriert, wurden von uns aber nicht genutzt, da ziemlich intensiv von den Kanadier und ihren Kindern in Beschlag genommen. Der als Sandstrand angekündigte Strand war aus Korallen- und Muschelsplittern, so das Strandschuhe dringendst u empfehlen sind. Von den insgesamt ca. 1, 5 km Strand ist die Hälfte auschließlich Fels und es ist keine Bademöglichkeit gegeben. Weitere ca. 250 m sind mit überdimensionalen Sandsäcken vor starker Brandung geschützt, dadurch Wassertiefe ca. 90 cm. Beim Rest ist das vorgelagherte Riff, ca. 50 m von der Wasserlinie weg. Das Riff ist geschützt, dadurch ist aber auch in diesem Abschnitt eine max. Wassertiefe von 1, 0 m gegeben, ein einigermassen normales Schwimmen ist nicht möglich. Während unseres Aufenthaltes war bis auf einen kleinen Abschnittder Strand ständig rot beflaggt, der Abschnitt hatte an je einem halben Tag einmal gelb und einmal grün beflaggt. In einem der Pools war täglich Animatiion mit Wasserball, Wasservolleyball etc. Entsprechedn laut ging es dort zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |