Alle Bewertungen anzeigen
Elena (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Großartiger Urlaub!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gran Bahia Principe Akumal ist eines von 3 Hotels auf einer riesigen Anlage. Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass mir unser Hotel von denen am besten gefallen hat. Es ist mit ca. 680 Zimmern auch das kleinste der Hotels dort und direkt am Strand gelegen. Alles auf der Anlage kann natürlich bequem zu Fuß erreicht werden, jedoch fahren auch kleine Clubcars von der Lobby zu den zimmern und auch zu den anderen beiden Hotels und der Hacienda (Einkaufsmöglichkeit). Unglaublich viel Personal kümmert sich um das Wohl der Gäste und die Anlage, so dass alles immer sauber und gepflegt ist. In alles Bars gibt es eine Auswahl an Bier, Cocktails und Softdrinks. Das Schöne ist halt wirklich, dass man in allen Bars und Restaurants (eben auch auf der Hacienda und in den anderen Hotels) etwas bekommt. Es gibt immer freie Liegen, egal ob am Pool oder am Strand. Der Strand selber ist auch schön. Nicht unbedingt der weiße, karibische, feine Sandstrand, aber dennoch echt schön. Es ist teilweise etwas steinig, weil der Strandabschnitt größtenteils aus toten Korallenriffen besteht. Daher hat das Hotel 3 "Badebuchten" angelegt, wo jeden morgen die größten steine vom Personal aufgesammelt werden. Etwas aufpassen muss man trotzdem. Außerdem sind Sandsäcke vorgelagert, damit die Wellen nicht den Sand wegziehen. Die Buchten sind sehr flach gehalten und wegen der Fische dort auch schön zum Schnorcheln geeignet. In der Main-Lobby gibt es kostenlos WLan und so wie ich es gehört habe auch Notebooks zu leihen. In der Golden Club Lobby ist ebenfalls WLan kostenlos und dort auch feste Desktops zur Benutzung (für Golden Club auch gratis). Ich würde All Inclusiv auch echt weiterempfehlen. Alles, was man dort in touristischen Gebieten kaufen kann, hat deutsche Preise oder ist sogar teurer. Die Hotelshops sind WAHNSINNIG überteuert und auf auf der Hacienda ists nicht günstig. ZB Zigaretten 4 Dollar pro Schachtel. Günstig einkaufen kann man mit viel Handeln in Playa del Carmen an der Strandpromenade. Aber aufpassen! Wir haben dort einen Sombrero für ca. 18 Euro gekauft und schon gehandelt ohne Ende. Am Flughafen kostet er ca. 10 Dollar. Günstiger ist es aber in den hinteren Straßen von Playa del Carmen oder Valladolid. Bestenfalls Peso mitnehmen. Man kann dort natürlich auch in Dollar bezahlen, aber die Umrechnungskurse sind da etwas unflexibel.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Golden Club Junior Suite mit Blick aufs Meer. War toll. Alles sauber und unsere Minibar wurde ständig aufgefüllt. Naja, also wir waren nicht so oft im Zimmer und nahmen nur selten was aus der Bar. Wenn wir allerdings etwas hatten, war am nächsten Tag wieder alles voll.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen bietet reichhaltige Auswahl. In den Hauptrestaurants ist ein großer Saal voller Buffetangebote. Salate, Sushi, Pizza, Burger, Nudeln, mexikanische, spanische und was weiß ich noch alles für Spezialitäten. Man kann in allen Restaurants essen (und ich musssagen, dass es mir in Coba noch besser geschmeckt hat). Die Spezialitätenrestaurants sind toll und sollten unbedingt getestet werden! Die auf dem Akumalgelände waren am besten, dieauf dem Tulumgelände für uns etwas enttäuschend. Besonders empfehlem können wir das Arlequin!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal dort ist unglaublich freundlich! Aber wirklich freundlich und nicht aufgesetzt. Alle sind sehr hilfsbereit und flexibel. Und zwar nicht nur, weil sie sich Trinkgeld erhoffen! Wer spanisch kann hat dort gewonnen, englisch können die meisten dort auch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie gesagt, direkt am Strand und ca. 30 Minuten von Playa del Carmen entfernt. Es ist etwas ruhiger dort, aber für uns genau passend. Wir waren ein paar Mal in Playa del Carmen und ich muss sagen, dass ich froh war, nicht dort im Hotel zu sein. Zwar ist der Strand dort etwas schöner (weißer und feiner und auch mehr wellen), aber dort ist halt echt Touristen-Party-Gebiet. Ein Hotel am anderen, schmale Standabschnitte und überall ist was los. Ich fands schön dort einmal herumzulaufen, dann aber wieder zurück in unser Hotel zu kommen ;) Ist halt Geschmackssache. Wer von morgens bis abends Partyurlaub mag, der sollte dann doch nach Playa del Carmen. AUSFLÜGE: Wir haben dort auch einige Ausflüge gemacht. 2, die wir direkt bei TUI gebucht haben (wobei ich mich doch etwas über die Preise erschreckt hab): Chichen Itza Sunrise mit Reiseleiter Joop. -> Halbtagesfahrt für ca. 125 Euro pro Person. Ich hab hier ja schon viel von ihm gelesen und wollte das daher unbedingt machen. Dieser Mann hat wirklich enorm viel Wissen über die Mayakultur und kann gut erzählen. Aber der Ausflug ist eben doch etwas speziell, weil es auch etwas an eine Kaffeefahrt erinnert. Es geht früh morgens los und ich bin nicht der Typ, der um 5 Uhr morgens irgendwelche Moralpredigten braucht. "Erlebe jeden Tag, als sei es Dein letzter", "behandele jeden Ausländer wie einen Einheimischen"..... Er hetzte etwas durch das Gebiet, erklärte aber echt toll! Danach ging es zu einer Maya-Familie mal so den "Alltag" kennen zu lernen.. Das muss man sich vorstellen, normalerweise ist das eine Gruppengröße von ca. 40 Personen (!!!) die dann durch die Hütten geschleust werden. Danach stellt sich Joop in die Bustür und verteilt Essen und Süßes an die Kinder, die plötzlich in Scharen kommen und quängeln. Das war schon echt skurril und definitiv gar nicht mein Fall! Zwischendurch verteilt er dann so kleine Spitzen, zB wollten wir kaum welche den Mayakalender kaufen, den er uns eine halbe Stunde lang anpries. Oder wenn wir ihm keine Schokolade für die Kinder gaben: "Das waren ja dies Mal leider sehr wenige Kalender" oder "Die Kinder haben bestimmt mit mehr Schokolade gerechnet..." Aber sein Wissen war, wie gesagt, echt toll! Dann haben wir die Coba Adventure Tour gebucht mit Markus ->ca. 110 Euro, einen Tag Das war ganz witzig, obwohl Markus auch etwas hetzte. Wir waren ja schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht. Coba ist großartig!!! Mitten im Dschungle auf die große Pyramide/Tempel kann man sogar hinaufklettern. Nach Coba gings auf eine kleine Tour. Erst Kanu fahren, dann ein kurzer Marsch durch das Dickicht zu einer Cennote, in der man dann etwas schwimmen konnte. Danach wieder zurück durch den Dschungle zu einer anderen, offenen Cennote. Da haben wir uns 18 m abgeseilt und selbst die, die etwas ängstlicher waren, haben es genossen. Und dann sind wir auf einer Zipseilbahn über diese Schlucht gefahren. Herrlich! Was ich auch echt empfehlen kann ist, sich dort ein Auto zu mieten. Ein EuropCar Anbieter ist direkt im Hotel. Mit dem Auto waren wir in Tulum (lieber morgens oder abends dort hin. Wir waren in der Mittagshitze da und dort gibts kaum Schatten. Außerdem Wasser, Insektenschutz und Badesachen mitnehmen!!!), in Valladolid und in Akumal. Valladolid ist ja dieses Kolonialstädtchen, reicht völlig ohne Führung. Nach Akumal kan man auch mit dem Collectivo fahren. Dort kann man mit Schildkröten schnorcheln und es ist sogar viel schöner dort ohne große Reisegruppe hinzufahren. Ganz wichtig beim Tanken: Das Geld passend in die Hand nehmen und genau für den Betrag tanken lassen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben das Svhnupperangebot beim Golf gemacht, was wirklich toll war. Okay, ich hab gemerkt, das Golfen nicht so meins ist, aber wir hatten echt viel Spaß. Fragt nach Theo, der ist nett und bemüht sich auch bei hoffnungslosen Fällen (wie bei mir). Der Golfplatz ist gegenüber den Hotelanlagen und man wird abgeholt und natürlich zurück gebracht. Nach dem Schupperkurs kann man dort für 10 Dollar so lange golfen wie man möchte. Darin enthalten sind auch Caddy und Ausrüstung. Das Tauchen dort war enttäuschend. Ich muss dazu sagen, dass wir bei Tauchbasen echt verwöhnt wurden (James&Mac, Hurghada). Dort ist die Tauchbasis am Strand von Gran Bahia Principe Tulum. Es ist teuer (ca. 40 Dollar OHNE Ausrüstung) für einen Tauchgang am Hausriff, was dazu fast tot ist. Wir kamen an, dann alle zack zack aufs Boot, angekommen und zack zack ins Wasser. Ich hatte Probleme beim Abtauchen (zu wenig Blei) und der Guide hetzte schon etwas. Auch wurde nicht sehr auf die Taucher geachtet, zum Beispiel tauchten viele direkt DURCH die Korallen, knallten mit den Flossen überall gegen... Sowas kenn ich halt gar nicht. Einer der Guides hat dann kleine Feuerfische harpuniert, ohne sie aber ganz zu töten. Das fand ich ganz schön errschreckend. Angeblich war es, weil die dort keine natürlichen Feinde haben und selber alles fressen. Trotzdem. Dann lieber ganz tot als sie erst noch zu quälen... Wieder an der Tauchbasis angekommen hieß es schnell umziehen, das Video ansehen und dann verstreuten sich wieder alle. Schade eigentlich. Das Cennotentauchen haben wir dann mangels Zeit ausfalen lassen, haben aber nur positives gehört! Das Unterhaltungsprogramm soll ganz nett gewesen sein, haben wir aber nie wirklich verfolgt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elena
    Alter:31-35
    Bewertungen:1