- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Riesige Hotelanlage (3 zusammen geführte Clubs), nichts für schlechte Fussgänger. Sehr ansprechende Außenanlagen. Gästestruktur= 50% Kanadier, 30% Amerikaner sowie 20% Europäer. Das Management ist sehr auf die ersten 80% fixiert. Deshalb überall Hamburger (auch beim Abendessen). Lassen Sie sich nicht von den Katalogbeschreibungen oder den Hinweisen im Club beeinflussen. Badeshorts und Netz-T-Shirt ist in den allgemeinen Restaurants bei dem Amis üblich (trotz Verbots-Hinweisschild) Außer in den Themenrestaurants wird auf etwas bessere Kleidung geachtet. Wenn man das Hotel mit All inklusive für 1.100 bis 1.200 Euro für 2 Wochen wie wir bekommt, ist der Preis in Ordnung. Laut Katalog soll es im Juni knapp 1.800 Euro kosten. Wenn wir diesen Preis bezahlt hätten, wären wir ziemlich sauer. 5 Sterne hat das Hotel nach unseren Erfahrungen (2x pro Jahr Fernreisen und das über 20 Jahre) nie und nimmer. Für den asiatischen Raum wären es gerade noch 3 Sterne. In Europa vieleicht 4 Sterne. Die 5 Sterne Anlagen in der Dom.Rep. sind dagegen Luxusherbergen (z. B. RIU PUNTA CANA) Resümee: Wer die Reise laut Katalogpreis bezahlen muss, sollte es sich lieber noch einmal überlegen.
Zimmer sind geräumig und zweckmäßig. Würde man jedoch auch bei einem 4 Sterne Club vorfinden. Badezimmer jedoch schon recht in die Jahre gekommen. Handtuchwechsel in Ordnung.
Jeder mag nicht alles, aber man findet schon das passende. Jedoch wiederholt sich das Angebot an Speisen in kurzen Abständen. Trotz allem sehr reichhaltig. Der Lärm beim Essen (4 Mann Band die von Tisch zu Tisch geht und das Abend für Abend) ist nicht auszuhalten. Die Kellner räumen das dreckige Geschirr von den anderen Tischen mittels eines Geschirrwagens ab. Wenn man gerade selber einen Bissen von seiner Gabel nehmen möchte und dabei in Richtung der Aufräumaktionen schaut, kann einem das Essen vergehen. Es ist kein schöner Anbklick zu sehen, wie die Kellner die Essensreste von den anderen Tellern kratzen und die dreckigen Teller dann auf dem Wagen kreuz und quer zum nächsten Tisch schieben. Nun noch eine kleine Anekdote. Als wir uns Abends im Restaurant niederließen, dachten wir uns dem freundlich lächelnden Kellner 5 Dollar Trinkgeld zu geben, damit z. B. die Getränke etwas zügiger gebracht werden (teilweise haben sich die Gäste die Getränke selber holen müssen, da die Kellner nicht zu sehen waren). Nachdem dieser unsere 5 Doller angenommen hatte, war er den ganzen Abend nicht mehr wieder zu sehen. Dies ist vielleicht auch ein großer Nachteil der All Inklusive Gesellschaft.
Service war im allgemeinen in Ordnung. Zimmerreinigung trotz 2 maligem Tip nicht gut.
Absolute Strandnähe jedoch ohne vernünftige Bademöglichkeiten. Hauptsächlich vorgelagerte Korallen. Nur an einigen kleinen Strandabschnitten (ca. 1km langer privater Strand) bestehen einigermaßen Bademöglichkeiten. Diese werden jedoch von sehr vielen Gästen benutzt (Liege an Liege, Mallorca-Gefühl). Kleinere oder größere Ordschaften sind zu Fuß nicht zu erreichen. Private Busfahrer (für 10 Personen-Busse) kosten nach Playa del Carmen pro Person und Fahrt 2 Dollar. Ausflug nach Citzinica kosten im Hotel 90 Dollar, bei privaten Anbietern 45 Dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsteam ist meistens bemüht. Es wird jedoch klar nach der Planung vorgegangen. Wenn Volleyball von 15.30 bis 16.30 Uhr angesetzt ist, dann findet dieser mit Beteiligung der Animation bis genau 16.30 Uhr statt. Wer länger spielen möchte, muss alles weitere selbst arangieren. Animateur muss leider weg. Abendshows sind gehobener Standart. Die Liegen am Strand sind teilweise sehr abgenutzt (möglicherweise werden sie gerade gegen neue ausgetauscht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |