- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familienhotel neu renoviert, gut ausgestattete Zimmer; sehr sauber, Familienzimmer mit großzügigem Platzangebot und abtrennbarem Bereich für die Kinder; feiner Wellnessbereich mit fin. Sauna (90 Grad); Biosauna (60 Grad); Dampfbad und Infrarot. Wir hatten Halbpension gebucht. Es gab ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen ließ. (-zusätzlich zum Kaffee aus der Kanne gab es im Rahmen des Buffets eine Espressomaschine, an der man sich selbst verschiede Spezialkaffees gratis zubereiten konnte); frisches Obst und Gemüse; Mehlspeisen, umfangreiches Brot und Brötchenangebot; Zum Abendessen gab es ein fünfgängiges Menü, das in einem Haubenlokal nicht besser sein kann. Die Portionen waren gerade richtig von der Größe. Jeden Tag konnte man aus 4 Hauptgerichten und jeweils 2 bis 3 Alternativen pro Gang wählen. Essen wurde serviert, nur ein Gang konnte vom Salatbuffet selbst ausgewählt werden. Kinder konnten zusätzlich Gerichte aus der Kinderkarte wählen. Das Hotel wird nicht nur von Familien gebucht. Auch Alleinreisende und Paare waren in der ersten Jännerwoche unter den Gästen. Deutsche, Österreicher, Belgier, Holländer, viele Nationen waren vertreten. Alle Gäste mit denen wir gesprochen haben, waren schön öfter hier und kommen aufgrund des tollen Preis/Leistungsverhältnisses offenbar immer wieder. Wir waren zum ersten Mal aber sicher nicht zum letzten Mal im Hotel Bärenwirt. rechtzeitig buchen;
Doppelzimmer sind ausreichend groß und sehr gut eingerichtet. Safe ist gratis, Telefon vorhanden, obwohl heute aufgrund der Mobiltelefone, das niemand mehr benötigt. Flachbildschirme mit über 30 TV-Programmen. Unser Zimmer hatte eine Balkon, den haben die meisten Zimmer. Fenster sind gut schallisoliert. so konnte man die über der angrenzenden Enns vorbeifahrenden Eisenbahn im Zimmer nicht wahrnehmen. Zimmerreinigung funktionierte bestens. - während wir beim Frühstück waren, wurde schon das Zimmer aufgeräumt. Zimmer sind keine drei Jahre alt. helles Holz, neu eingerichtete Bäder. Handyempfang im ganzen Hotel gegeben.
Neben der typischen Gaststube für Alacart-Tagesgäste, gab es zwei Restaurants für die Hotelgäste, die geschmackvoll eingerichtet waren. Jeden Tag gab es eine neue Tischdekoration, die liebevoll hergerichtet wurde. Die Einrichtung ermöglicht, das Zusammenstellen von Tischen, so dass auch mehrere gemeinsam anreisende Familien an einem gemeinsamen Tisch sitzen können. Die Atmosphäre war angenehm und trotz der zahlreichen Kinder nie laut. Das Speisenangebot reichte von typ. regionaler Küche bis internationaler Küche. Mehlspeisen gab es nebe Fleischgerichten ebenso, wie fleischlose Gerichte. Die Getränkepreise waren durchschnittlich. Die meisten Flaschen Rotwein (alle sehr gut) kosteten von € 21,-- bis € 24,-- ; für diese Qualitäten jedenfalls ok. je fünf Weiß- und Rotweine konnten auch in kleinen Mengen, von 1/8-Litergläsern gewählt werden. Wenn Du einen neue Sorte Wein gewählt hattest, bekamst Du natürlich wieder ein neues Glas! Die Gastronomie ist das Herzstück dieses Hauses!
Das Personal ist sehr kundenorientiert. Bei der Anreise wurden wir freunlich und kompetent in die Gepflogenheiten des Hauses eingewiesen. Die Hotelbesitzerin suchte täglich mehrfach den Kontakt mit den Gästen, um sich über das Befinden und allfällige Wünsche zu informieren. Der Chef ist in der Küche für das vorzügliche Speisenangebot verantwortlich. Das Serviceteam, das sich aus Österreichern und Ungarn zusammensetzt, arbeitet harmonisch zusammen und ist wirklich sehr bemüht und aufmerksam. Eine gute Weinkarte rundet das Angebot ab. Auf eine kleine Urgenz wurde sofort freundlich und kompetent reagiert. Die Zimmerreinigung ließ keine Wünsche offen. Da ich verschiedene Lebensmittelunverträglichkeiten (Glutenunvertäglichkeit, Frukoseintoleranz und Laktoseintoleranz) habe, war es nicht einfach für mich passende Gerichte zuzubereiten. Aber auch das wurde bestens gemeistert.
Das Hotel liegt im kleinen beschaulichen Örtchen Aich. Aich liegt 3 km östlich der Talstation Hauser Kaibling. Mit dem eigenen PKW fährt man keine fünf Minuten. Mit dem Skibus, der zu den Hauptzeiten regelmäßig vor der Haustür des Hotels wegfährt, ist man in 12 bis 15 Minuten bei der Talstation Hauser Kaibling. Mit Umsteigen kann man auch bis zur Planai oder Reiteralm weiterfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Kinder gab es im Keller, Spielzimmer, und Tischtennis sowie Billard im Erdgeschoß. Innenpool gibt es nicht, dafür einen übeschaubaren und feinen Wellnessbereich. Obwohl das Haus ausgebucht war, hatten wir nie Platzprobleme in den Saunen und den Liegen. Der ganze WEllnessbereich war sehr sauber. Die Hintergrundmusik war ok. WLAn gibt es. Den Einwahlcode bekommt man gegen eine einmalige Registrierungsgebühr von 3 Euro. Überdachte Autoabstellplätze kosten ebenfalls € 3 pro Nacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |