- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein typisches Bundesstraßenhotel der 80er Jahre, in dem über die Jahrzehnte Radfahrer, Familien und Wochenendtouristen abgestiegen sind, bis die Nachfrage nachließ. In diesem Fall hat man sich im Steimker Hof dazu entschieden, sich in ein Wellnesshotel der unteren Kategorie zu verwandeln. Das ist solide gelungen, mehr aber auch sicher nicht. Auf den ersten Blick mag es sich hier um ein günstiges Hotel für Wellnesseinsteiger handeln, für das geforderte Geld finden sich mit etwas Geduld jedoch deutlich bessere Angebote.
Die Zimmer bieten den vollen Charme der 80er-Jahre, angereichert mit kitschigen bis geschmacklosen Accessoires und sind sehr eng. Das Bad stammt ebenfalls aus den 80ern, ist aber sauber und nicht abgewohnt. Insgesamt sind Zustand und Sauberkeit in Ordnung.
Im Gegensatz zu vielen anderen sehr positiven Kritiken muß hier klar konstatiert werden, daß das Essen nicht gut ist. Wir hatten im Rahmen eines Arrangements an zwei Abenden ein Drei-Gang-Romantik-Dinner mit je drei Hauptgängen zur Auswahl, erster und schon massiver Kritikpunkt dabei war, daß das Fischgericht an beiden Tagen identisch war, an sich schon ein Ding der Unmöglichkeit. Die anderen Speisen entsprachen vom Lesen her solider Hausmannskost, langen geschmacklich aber darunter. Wer zu Hause sein Essen aus TK-Gemüse und TK-Kartoffelprodukten zusammenstellt, der wird hier nicht enttäuscht. Wer allerdings hofft, einmal nicht die Fülle der Convenienceküche zu erleben, wird herb enttäuscht. Die Saucen und Beilagen sind Fertigprodukte, das Fleisch uninspiriert gebraten und gewürzt. Die dargebotene Spargelcremesuppe bestand nur aus Spargelwasser und klumpigem Saucenbinder, Spargel selbst war nicht zu finden. Die Mengen sind ordentlich. Service, Sauberkeit und Atmosphäre sind ok, die Preise auch für à la carte für die gebotene Qualität zu hoch. Dahingegen weiß das Frühstück für ein Drei-Sterne-Haus zu überzeugen, es hat den Standard eines mittleren Vier-Sterne-Frühstücks, bietet ausreichend Abwechslung und Qualität.
Das durchweg junge Team ist sehr um Freundlichkeit und umfassenden Service bemüht, leider wirkt dies dann manchmal eine Spur zu gut gemeint, auswendig gelernt und unpersönlich.
Das Hotel liegt direkt an der B6, ca. 2km von Syke entfernt relativ isoliert. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind zu Fuß schlecht zu erreichen, ein Auto ist Pflicht. Zumindest in den nach hinten liegenden Zimmern stört der Straßenlärm nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der kleine und überschaubare Saunabereich wurde den Gegebenheiten entsprechend ganz hübsch angelegt und ist zufriedenstellend, jedoch abseits von Arrangements auch kostenpflichtig und nur stundenweise nach Voranmeldung besuchbar. Die inkludierten Softdrinks erweisen sich als Leitungswasser. Die Beautyabteilung ist freundlich und bemüht, die erhaltene Gesichtsmaske war jedoch qualitativ fragwürdig und wurde mangelhaft eingepflegt. Die Gartenanlage mit Sitzplätzen, Romantikbadewannen und Sandstrand ist hübsch angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |