Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Empfehlenswert. Gerne wieder.
5,0 / 6

Allgemein

Das Hotel ist in dem (leider?) heute üblichen sehr funktionalem, schlichtem Architekturstil (Glas, Stahl und Beton) errichtet. Es könnte überall auf der Welt stehen.


Zimmer
  • Gut
  • Obwohl ich allein reiste, stellte man ein Zweibettzimmer zur Verfügung. Es war sauber und freundlich. Auf der Matraze lag ich bequem. Für Handwaschbecken und Dusche standen festmontierte Seifenspender zu Verfügung - keine kostenfreie kleine Pflegeprodukte. Im Bad waren Fön, Fußmatte und Handtücher vorhanden. Vermisst habe ich die sonst in Hotels üblichen Einfach-Fußschlappen. Der Fernseher funktionierte einwandfrei. Nachts war es bei geöffnetem Fenster durch angeheiterte Passanten und Autos, die den Durchgangsweg des Eurobahnhofs zwischen dem Wohngebiet und der Innenstadt (City) nutzten wiederholt etwas laut. Leider konnte ich nur mit geschlossenem Fenster schlafen. Außerdem konnte ich Geräusche aus einem Nebenzimmer hören. Die vorhandene Klimaanlage nutzte ich nicht.


    Restaurant & Bars

    Die Gastronomie wurde von mir nicht genutzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Bis auf eine freundliche Mitarbeiterin an der Reception, die routiniert und zügig das Check In vollzog, hatte in keinen Kontakt zu weiterem Hotelpersonal. An der Reception erhält man eine kleine Faltkarte mit Zimmernummer und mehrstelligem Code für Hotelaußentür und Zimmertür. Bitte nicht verlieren! Kann nur kostenpflichtig ersetzt werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist von der Autobahn kommend über den Ludwigsbergkreisel problemlos und schnell zu erreichen. Es liegt in einem in den letzten Jahren auf ehemaligen Bahngelände neu erichteten Stadtviertel zwischen dem Euro-(Haupt-)bahnhof und dem Stadtteil Rodenhof mit dem Ludwigspark. Der hoteleigene Parkplatz bietet m.E. für die Größe des Hotels zu wenige kostenfreie Parkplätze und die Buchten sind wenig großzügig angelegt. In unmittelbarer Nähe gibt es allerdings ein Parkhaus und weiteren ausreichenden Parkraum (tagsüber gebührenpflichtig). Vom Hotel aus lassen sich die Sehenswürdigkeiten Saarbrückens z.B. Ludwigskirche, Schloß, Moderne Galerie, Theater, Landtag, Basilika, St. Johann etc. und die Einkaufsmöglichkeiten der Fußgängerzone Bahnhofstraße zu Fuß problemlos und schnell erreichen. Für weitere Distanzen, z.B. zur Messe, Hauptfriedhof oder z.B. zum Stadtteil St. Arnual ist die regionale Stadtbahn bzw. sind Busse zu empfehlen. Die Stadtbahn hält unmittelbar vor dem Eurobahnhof und ist in wenigen Minuten vom Hotel aus zu erreichen. Dort gibt es Taxistände und Bushaltestellen. Als weiter entfernt liegendes Ausflugsziel ist die sich bereits in Frankreich befindende Anhöhe Spichern (ca. 6 km von der Stadtmitte entfernt) mit weitem Blick nach Saarbrücken und nach Westen (Lothringen) zu empfehlen. Dort befindet sich eine Gedenkstätte, die an den Deutsch-Franzözischen Krieges 1870/71, erinnert und ein Restaurant mit Gartenwirtschaft (französische Küche). Für Wanderer und Radfahrer ist diese Anhöhe ein besonders lohnenswertes Ziel, u.a. führt hier der Saarlandrundwanderweg vorbei.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:61-65
    Bewertungen:1