- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vor 4 Jahren habe ich schon einmal eine umfangreiche Bewertung für dieses Hotel abgegeben, möchte mich daher diesmal v.a. auf die Neuerungen beschränken. Seit damals wurde das Hotel renoviert. Die Einrichtung ist zwar Etap-typisch immer noch einfach, aber deutlich freundlicher und ansprechender als damals. Am Empfang arbeitete ein freundlicher, junger Mann, der versuchte, mir zu helfen, als ich Probleme hatte, das kostenlose Wlan zu nutzen. Das Frühstück ist einfach, aber ausreichend, und kostet 6 Euro pro Person extra. Im Unterschied zu damals dürfen inzischen wohl wirklich nur noch 2 Personen pro Zimmer übernachten - egal, ob Kind oder Erwachsener. Eine Familie mit Kind muß scheinbar nun 2 Zimmer buchen. Eine Einzelperson zahlt inzwischen 43 Euro (2 Euro mehr als damals), eine 2. erwachsene Person (ab 12J.) im Zimmer kostet 10 Euro extra (damals 8 Euro).
Obwohl das Zimmer recht nett inzwischen renoviert wurde (am besten meine hochgeladenen Fotos anschauen), gebe ich dennoch, so wie beim letzten mal, 4 Sonnen, denn das Zimmer hatte einen deutlichen Nachteil: einen sehr unangenehmen Geruch, v.a. auch in dem kleinen WC-Raum. Obwohl es sich um ein Zimmer auf der Nichtraucheretage handelte, war in diesem Zimmer eindeutig zuvor geraucht worden. Im Vergleich zu der ehemals typischen Etapeinrichtung wurde diese deutlich aufgewertet, nicht nur durch einen freundliche, hellgrüne Farbe und Holzverkleidungen, sondern auch eine bessere Einrichtung: abgetrennter WC-Raum - es gibt ein "richtiges" WC und nicht mehr eine Billigstvariante ohne Deckel wie früher, Dusche ebenfalls in einem kleinen, abgetrennten Raum mit wesentlich besseren Armaturen als früher. Das Waschbecken befindet sich im Schlafraum, an der Wand montierter Flat-TV. Die Matratze ist natürlich nicht so hochwertig, aber man konnte schon darauf schlafen.
Das Frühstück kostet inzwischen 6 Euro und damit einen Euro mehr als vor 4 Jahren. Es gab nur noch eine Sorte Brötchen, ansonsten ist das Angebot so wie damals. Man bedient sich am kleinen, aber ausreichenden Buffet. Frische Lebensmittel sind Mangelware (nur abgepackte Wurst/Käse), aber alles war soweit okay. Der Orangensaft war sehr dünn, der Kaffee aus der Warmhaltekanne trinkbar.
Netter Mitarbeiter an der Rezeption. Falls man kein "Bitte nicht stören"-Schild an die Zimmertüre hängt, wird man morgens durch die Putzfrau recht unsaft geweckt, die ziemlich laut an sämtliche Zimmertüren klopft. Die Rezeption ist nicht immer besetzt (Montag bis Samstag von 6.30h bis 11h, sonntags und an Feiertagen 7.30h bis 11h, abends von 17h bis 22h. Außerhalb dieser Zeiten kann man mit der Kreditkarte einchecken, meines Wissens nach gibt es auch die möglichkeit, mit einem Zahlencode einzuchecken, den man telefonisch anfragen kann).
Für eine Städtereise ist das Hotel natürlich aufgrund der Lage mitten im Gewerbegebiet nur bedingt geeignet. Da die SAP-Arena nur wenige Fahrminuten entfernt liegt, kann man dieses Hotel beispielsweise nutzen, um nach einer Veranstaltung hier zu übernachten. Geschäfte oder Restaurants scheint es in der Umgebung nicht zu geben, zumindest sind mir keine aufgefallen. Die Zufahrt zum Hotel ist innerhalb des Gewerbegebiets beschildert, ein Navi ist dennoch hilfreich, damit man auch die richtige Autobahnabfahrt findet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kostenloses Wlan im gesamten Haus, das nach einigen "Anlaufschwierigkeiten" auch funktionierte. Falls man einen Werbestopper aktiviert hat, kann es sein, dass dieser auch den Button für das Wlan verhindert, das war jedenfalls bei meinem Laptop der Fall. Einfach diesen Button dann manuell wieder freischalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |