Alle Bewertungen anzeigen
Dana (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Nettes Hotel - optimal als Startpunkt für Ausflüge
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben dieses Hotel auf der Best-Western-Homepage entdeckt. Es ist relativ neu, die Eröffnung war erst im April oder Mai 2008. Da wir Berlin-Friedrichshain sehr mögen, war es keine große Entscheidung, unser Wochenende in diesem Hotel zu verbringen. Es ist für 91 Euro/Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück auch relativ preiswert. Es macht einen sauberen, gepflegten Eindruck. Hauptsächlich waren es jüngere Gäste aus England, Italien und Spanien, der eine oder andere Deutsche war auch dabei. Parken kann man auf einem der vier Parkplätze (plus vier Parkplätze für Behinderte) im Hof hinterm Haus für 10 Euro/Tag. In Berlin kann man viel unternehmen, man kann sich die vielen Sehenswürdigkeiten angucken oder einfach nur durch die Straßen schlendern und in einem Café sitzen. Wir haben dem DDR-Museum einen Besuch abgestattet, das im Prospekt wesentlich besser rüberkommt, als es in Wirklichkeit ist. Ein richtiger Ossi  wird enttäuscht sein und manch Wessi  wird sagen, dass es z. B. die Schrankwand früher auch gegeben hat… Wir sind ein Ost-West-Paar und ich als Ossi war schwer enttäuscht und hätte für 5, 50 Euro Eintritt etwas mehr erwartet. Es war angenehmer, in dem Café über dem Museum zu sitzen… Potsdamer Platz und Brandenburger Tor haben ihren Reiz nach ein, zwei Besuchen verloren, zumal sich dort eigentlich nur noch Touristen tümmeln. Die Schlange am Reichstag wird anscheinend auch nie kürzer… Sehr hübsch und nicht überlaufen ist der Märchenbrunnen im Stadtpark von Friedrichshain und wenn noch etwas Zeit übrig bleibt, kann man durch den großen Park bummeln.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten Zimmer 628, das liegt mit dem Fenster zum Hof, deshalb haben wir kaum Straßengeräusche von der Frankfurter Allee gehört – bei geschlossenem Fenster hörten wir nichts. Allerdings war das Zimmer sehr klein und eng (siehe Fotos), aber zum Schlafen ausreichend. Es ist ein einfaches Doppelzimmer mit Fernseher, Kühlschrank und Safe. Im Bad ist ein Fön vorhanden. Es gibt keine Wanne. Die Betten waren sehr gemütlich und bequem. Reinigung (siehe Punkt Service).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speiseraum hatte ein bisschen die Atmosphäre einer Mensa – nur nicht so groß, wie man Mensen kennt und mit hübscheren Stühlen und Tischen –, war aber durchaus charmant. Das Frühstücksbuffet war völlig ausreichend und überschaubar angeordnet: (von links nach rechts) Brötchen, Brot, Kuchen – Butter, Margarine, Wurst, Käse, deftiger Belag – Rührei, Speck, gekochte Eier – Säfte – Müsli in verschiedenen Formen, Quark, Pudding, Obst – süßer Belag und heiße Milch/Kakao. Kaffee stand auf den Tischen und wurde sehr schnell aufgefüllt. Abends waren wir unterwegs essen und haben die Bar nicht genutzt. Es gibt in der Frankfurter Allee Richtung Alexanderplatz ein sehr gutes Steakhaus…


    Service
  • Sehr gut
  • Im Hotel wurden wir freundlich empfangen und falls wir noch Wünsche gehabt hätten, sollten wir uns nicht scheuen, sie zu äußern. Wir hatten aber keine Wünsche, so dass wir nicht beurteilen können, inwieweit und wie schnell darauf eingegangen wird. Der Service beim Frühstück war schnell und angenehm. Die Zimmerreinigung war gründlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist optimal an der Frankfurter Allee und direkt an der U-Bahn-Station Samariterstraße gelegen. Man kommt also schnell überall hin. In den Geschäften der Frankfurter Allee kann man auch hervorragend shoppen, wenn man nicht so weit laufen/fahren möchte… Zur „Kneipenstraße“ von Friedrichshain sind es fünf Geh-Minuten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dana
    Alter:26-30
    Bewertungen:51