- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ursprüngliche Jagdschloss aus dem Jahr 1781 wurde 1904 im Neo-Empire Stil neu erbaut, nach einer bewegten Geschichte 1988 zum Hotel Schloss Wilhelminenberg umgestaltet und schließlich 2003 komplett renoviert als 4* Hotel neu eröffnet. In den Gängen sind häufig Kunstausstellungen von einheimischen Nachwuchstalenten. Waren im September ein langes Wochenende in diesem Hotel und werden bestimmt wieder kommen. Man findet sehr leicht zum Hotel da ausreichend Hinweisschilder vorhanden sind.
50 großzügige, auf 2 Ebenen gestalteten Maisonettezimmern (sehr schmale Stufen), 33 Standardzimmern und 4 Junior Suiten. Das Bett befindet sich oben, im unteren Bereich sind Dusche/WC, Radio, SAT-TV, Direktwahltelefon, Computer Modem, Zimmersafe und Minibar. Durch die absolute ruhige Lage des Hotels kann man die ganze Nacht ungestört schlafen.
Sehr abwechslungsreiches und üppiges Frühstücksbuffet an dem kein Gedränge herrscht. Buffet wird ständig nachgefüllt. Wenn man Glück hat bekommt man noch einen Platz auf der schönen Terasse (kann man auch reservieren lassen). Dezente Hintergrundmusik im Speisesaal. Hatten leider nur Frühstück gebucht.
Sehr nettes und freundliches Personal, Zimmer stets perfekt gereinigt
Das Hotel liegt in einem 120.000 m² großen Park mit traumhafter Aussicht auf Wien; der Rasen könnte besser gepflegt sein. Sind mit dem Auto gekommen und hatten daher mit den öffentl. Verkehrsmitteln keine Erfahrung gemacht. Vor dem Hotel ist ein großer, sicherer Parkplatz (auch mit dem Cabrio kein Problem). In der Nähe befinden sich ein paar Lokale (u.a. die an Wien gelegene Alpe des Erzherzogs die zum Gasthaus umgebaut wurde mit einem wunderbaren Kastaniengarten) mit ebenso traumhaften Ausblick.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 51 |