- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 2003 renovierte Hotel liegt inmitten einer wunderschönen Grünanlage mit herrlichem Blick auf Wien. Direkt vor dem Hotel hält der Bus(46B u. 146B; ca. alle 10 Minuten) mit dem man die U3 Station "Ottakring" in ca 10. Fahrminuten erreicht. Vor dort aus ist man in ungefähr 15 Minuten mitten im Herzen von Wien. Das U-und S-Bahnnetz in Wien läuft wirklich perfekt, man muss an jeder Haltestelle nich länger als 4 Minuten auf einen Zug warten. Das Hotel verfügt über 87 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar. Zusätzlich stehen Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare und private Festivtäten zur Verfügung. Wir hatten das Angebot aus der Bildzeitung und zahlten 350,00 € für 3 Nächte mit Frühstück für 3 Personen. Generell ist das Hotel zu teuer. Restaurnt-Tipp: Der Italiener "Frascati" hat die größten Pizzen von ganz Wien und über 30 verschieden Nudelsorten. Die Preise sind in gut. Barnabitenstr.3 U-Bahn: Neubaugasse
Die sauberen Zimmer sind mit Badewanne/WC(sauber), Telefon, Radio, Sat-TV, Minibar sowie PC-Modemanschluss und Safe ausgestattet. Die Betten waren sehr bequem und groß genug. Da wir noch unsere Tochter dabei hatten, wurden die im Zimmer vorhanden Coach einfach ausgezogen. Diese nahm aber nicht viel Plaz weg. Im Badezimmer war ein Fön, sowie ein Make-up-Spiegel vorhanden. Die Zimmer sind eigentlich nicht hellhörig, da wir aber zufällig ein Zimmer genau über dem Ballsaal hatten, wurden in einer Nacht unser Schlaf durch eine Hochzeitsfeier erheblich gestört. Wir hatten gottseidank ein paar Ohrenstöpsel dabei, die das Ganze ein bisschen linderten. Wir hatten ein Zimmer mit einem tollen Ausblick über Wien. Diese Zimmer sind eigentlich schon zu empfehlen, aber nur wenn gerade keine Feier stattfindet. Sonst ist es absolut ruhig, kein Straßenlärm oder irgendwas dergleichen.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit internationaler und Österreichischer Küche. Die Qualität der Speisen war seht gut. Die Preise hielten sich für ein Hotel in Grenzen. Das Frühsück am Morgen, das man auf der wunderschönen Terasse mit Blick über Wien genießen kann, lies keine Wünsche offen. Mit einem Thresen und 4 Barhockern fiel die Bar eher klein aus. Generell muss man sagen das mann besser dran ist, wenn man in der Stadt etwas zu sich nimmt. In Wien gibt es viele Cafes und Imbissstände mit annehmbaren Preisen.
Das Hotelpersonal war freundlich bis auf ein paar Ausnahmen. Die Check-In Abfertigung verlief problemlos. Der Zimmerservice war sehr zufriedenstellend. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, auch die Auswechslung der Handtücher lief problemlos. Die Minibar war mit Säften und ein paar Süßigkeiten gefüllt, wurde von uns aber nicht benutzt da die Preise viel zu hoch waren (wie in den meisten anderen Hotels auch).
Das Hotel liegt im grünen Stadtteil Ottakring. Wie schon oben erwähnt liegt das Hotel traumhaft in einer der schönsten Grünanlagen Wiens eingebettet. Wenn man hier morgens das Fenster öffnet kommt einem die frische Luft des gegenüberliegenden Waldes entgegen. Rund um das Hotel herum gibt es genügend Möglichkeitn zum joggen, Nordic Walking, Rad fahren oder Spazieren gehen. Falls man wie wir mit dem Auto anreist, stellt man dieses am besten auf den kostenlosen Parkplaz vor dem Hotel ab und rührt es bis zum Ende nicht mehr an, denn mit dem Auto durch die Stadt ist das absolute Chaos. Durch die Bushaltestelle direkt vor dem Hotel ist man schnell und bequem mitten in der Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Hotel selber gibt es keine Freizeitaktivtäten, aber wie gesagt, ist der Wald direkt vor dem Hotel ein Paradis zum joggen und Spazieren gehen. Zugleich befindet sich im dem Schlosspark ein Minigolfplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike Pfeifer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |