- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein? Siehe Überschrift... Es ist ein kleines, aber sehr schönes Haus mit einem kleinen, sehr schönen Garten mit Pool. Alles ist sehr gepflegt und sehr sauber, man kann sich dort uneingeschränkt wohlfühlen. Zimmergröße ist ausreichend, Mobiliar neu, großes Doppelbett mit sehr guter (nicht durchgelegener) Matratze, Fliegengitter-Rollos für Balkontür, Sat-TV (2 deutsche Programme, ZDF und VOX). Wir hatten Halbpension und waren sehr zufrieden. Buffet zum Frühstück und Abendessen --> wieder: klein aber fein. Die Gerichte waren landestypisch und wohlschmeckend, auch für "empfindliche" Mägen geeignet, es wurden viele frische Kräuter bei der Zubereitung verwendet, die Auswahl war völlig ausreichend. Es gab frisches Obst, Salate, auch stets mindestens 1 vegetarisches Gericht und morgens die übliche Auswahl für ein "Körnerfrühstück", an Brot gab es 3 Sorten Baguette (keine Brötchen, kein Schwarzbrot). Was gefehlt hat, waren Hinweisschilder an den Speisen, damit man weiß, was man gerade isst (Was für Fleisch? Welcher Fisch? Was ist das für eine Gemüsesorte?), die gab es nur an unserem Anreisetag und dann nicht mehr. Klar kann man das Personal fragen, aber jeden Abend? Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, die meisten Mitarbeiter sprechen Deutsch. Die Gästestruktur war gemischt, alle Altersklassen von jung bis älter, auch ein paar Kinder. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland. Die gesamte Insel ist sehenswert!!! Es gibt viele schöne Badebuchten, vor allem die von Aliki. Allerdings waren die Busverbindungen ab Oktober doch schon sehr eingeschränkt, so dass man mit einem Mietwagen besser dran war, dafür war es überall nicht voll - viel Platz auf den Inselstraßen, in den Orten und an den Stränden für geologisch Interessierte: die ehemalige Erzmine Mavrolakkos nördlich von Potos / Kalivia, ca. 5 km, eine schöne Wanderung durch Olivenhaine bis dahin, die Grube direkt kann man nicht betreten (Gestrüpp und Wasser auf dem Boden), außerdem liegt eine Müllhalde direkt darüber und die ersten "Ausläufer" des Mülls reichen schon bis in die Grube hinein, aber man findet bereits auf dem Weg dahin und direkt an den Resten der Verwaltungsgebäude genug (Hämatit, Siderit, Calcit, Malachit u. a.) - exakte Wegbeschreibung zur Grube: siehe Reiseführer Thassos vom Michael Müller Verlag ansonsten kann man den eben erwähnten Reiseführer nur empfehlen, er enthält jede Menge Tipps und Vorschläge, natürlich auch für das übliche Thassos-Programm wie z. B. Jeep-Safari zum Ipsarion, Wanderung nach Kastro + Essen bei Kosta und, und, und für die Hauptstadt Limenas reicht eigentlich ein halber Tag, sehenswerter iund viel größer ist Kavala (Fähre direkt nach Kavala von Skala Prinos) das Wetter war bestens, blauer Himmel und ein paar Wölkchen, Temperaturen ca. 20 - 26°, Wasser 21° und meist leichter Wind
siehe oben, keine Lärmbelästigung, selbst die Musik an der Bar im Hotelgarten hat nicht gestört, man hört auch aus den Nachbarzimmern nichts und kann in Ruhe schlafen
siehe oben, die halbe Sonne Abzug wegen der fehlenden Schilder an den Speisenbehältern übrigens war der Kaffee aus dem Automaten gut
siehe oben zu Zusatzleistungen können wir nichts sagen - nicht benötigt Zimmerreinigung sehr gut
Lage direkt am Strand, man geht nur durch den Garten die nächste Ortschaft ist Potos = 10 min Fußweg am Strand (vorsicht, ist stellenweise holprig), dort gibt es Minimärkte, Shops, eine Bushaltestelle, Apotheke usw. Preis für 1 Busfahrt nach Limenaria: 1, 40 Euro (Achtung bei der Rückfahrt: Bushaltestellen dort sind nicht als solche zu erkennen, keine Schilder, kein Fahrplan, der hängt um die Ecke), es gibt einen Fußweg zwischen den beiden Orten, ca. 4 km, sehr holprig und nicht Kinderwagen-geeignet, aber landschaftlich schön Strand: war nicht so toll - Hotelliegen + Schirme müssen bezahlt werden, viele Steine, Kiesel, stellenweise Seegrashaufen, dazwischen Sand und viel Müll <-- kann sein, dass das an dem Sturm lag, der dort an unserem ersten Tag und in der Nacht davor tobte, hat möglicherweise etliches von dem Sand weggespült - im Internet sah der Strand jedenfalls besser aus, mehr Sand das Wasser (abseits der Seegrasstellen) war nach dem Sturm top: glasklar, sauber, ca. 21°, Sand auf dem Grund, keine Seeigel - schon nach ein paar Metern kann man beim Schnorcheln Fische beobachten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe oben, der Pool ist sehr sauber und wird laufend gewartet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 49 |