- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Jahr waren mehr italienische, polnische und tschechische Gäste als deutsche Gäste im Mikri Poli. Nervig war, das die Liegen reserviert wurden und diese erst gegen Mittags aufgesucht wurden. Hier wünsche ich mir, das wieder die Handtücher eingesammelt werden, wie einmal passiert. Autan nicht vergessen. Unbedingt mal nach Siena und Prassonissi fahren. Den schönsten Strand der Insel, den Tzambika-Strand besuchen. Das Mikri Poli wird auch 2012 unser Urlaubshotel werden.
Genauso wie wir es wollten. Wir haben im "Krakenhaus" gewohnt. Zimmer mit seitlichem seperaten Kinderzimmer, so dass wir abends auf dem Balkon sitzen konnten.
Essen wie immer lecker. Unsere Tochter hat zum 7. Geburtstag eine Torte geschenkt bekommen. Wir haben das neue griechische BBQ 4mal genutzt. Das das Essen manchmal lauwarm ist ist doch normal. Leute, lest doch vorher mal einen Reiseführer...
Es waren alle Mitarbeiter freundlich, besonders aber die Mitarbeiter der Rezeption (Katherina, Maria, Magda und Yorgo) und unsere Lieblingsbarfrau Despina und George von der Hauptbar.
Wir hatten 14 Tage einen Leihwagen und haben verschiedene Touren gemacht. Nach Rhodos-Stadt nutzen wir aber immer den Linienbus, neue Haltestelle gegenüber vom Mikri Poli.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Supernettes Animationsteam!!! Grüße an Felix, Gene, Chantal und Melanie! Unsere Tochter hat aber auch mal den tschechischen Miniclub besucht, danke Karolin!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 24 |