Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel, das kaum Wünsche offen läßt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Mikri Poli ist eine in den Hang gebaute große und neue Hotelanlage im kretischen Stil. Die gesamte Anlage ist sehr ansprechend und schön angelegt. Ausgerichtet ist das Mikri Poli hauptsächlich auf Familien mit jeweils 2 Kindern. Hat man mehrere Kinder muß man in den Zimmer halt ein wenig zusammenrücken, geht aber sicher auch. Ältere, jüngere oder kinderlose Paare waren vereinzelt auch vertreten. Es waren hauptsächlich Deutsche im Hotel. Als behindertenfreundlich würde ich die Anlage nicht bezeichnen, da schon viele lange Wege zurückgelegt werden müssen und eben alles in Hanglage ist. Autovermietung ist in Makrigialos günstiger. Beispiel: Ein Cabrio hat im Hotel 118,- Euro für einen Tag gekostet. Wir haben uns im Ort ein VW Beetle Cabrio für 80,- für einen Tag geliehen. Bei längerer Mietdauer wirds günstiger. Es lohnen sich Ausflüge nach Istron, Agios Nikolaos, Ierapetra und in das Tal des Todes in Kato Kakros. Handy-Erreichbarkeit sehr gut. Das Wetter war Mitte Mai schon richtig gut. Es war warm bis heiß, es ging immer mal ein kleines Lüftchen und das Meer war nicht zu kalt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer mit einem separaten Schlafraum und Balkon mit Meerblick. Das Zimmer war uns 3 geräumig genug. Es war sehr hell und modern eingerichtet. Das FZ bestand aus einem Wohnraum mit Schlaufcouch für unseren Sohn. Im Zimmer war noch eine Art Küchenzeile mit Waschbecken und Wasserkocher und der Fernseher mit mehreren deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SAT1, ProSieben, 3Sat, Kabel1). Vom Wohnzimmer ging es auf den geräumigen Balkon mit einem Tisch und 4 Stühlen, in das Badezimmer ohne Tür; d. h. zur Toilette und zur Dusche (mit Regendusche!) gab es jeweils eine Milchglastür, aber zum Vorraum mit Waschbecken nicht; und in das Elternschlafzimmer mit Doppelbett (sehr harte Matratze), Schrank, Kofferablage und kleinem Schminktisch mit Stuhl. Da wir abends noch zusammen sitzen wollten, hat unser Sohn oft im Elternschlafzimmer geschlafen und einer von uns auf der Schlafcoach. Das hätte architektonisch besser gelöst werden können. Ein Wohn-/Schlafraum für die Eltern und ein reines Kinderschlafzimmer wären intelligenter gewesen. So war es doch manchmal recht unkomfortabel für alle Beteiligten. Daher auch der Punktabzug.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 2 Restaurants, einmal das ai- Retaurant in Buffetform und einmal das kostenpflichtige A la carte Restaurant, welches wir nicht genutzt haben, da es anfangs noch geschlossen war und wir später das Geld nicht ausgeben wollten. Das Hotelessen war ok. Wahrscheinlich jammere ich auf hohem Niveau, aber es gab schon Dinge, die mir gefehlt haben. Am Mittag- und Abendessen habe ich nicht viel auszusetzen. Es gab immer reichlich Auswahl und Angebot. 3 Themenabende wurden pro Woche angeboten: mittwochs griechisch, freitags mexikanisch und sonntags war Fischabend (auch ich als nicht Fischesser habe etwas zum Essen gefunden). Das Frühstück hat mir nicht so gefallen. Das war im Mikri Poli auf Rhodos um Klassen besser. Die Auswahl hier war zwar ganz gut, aber geschmeckt hat es uns allen nicht so richtig. Die Eiergerichte (Rührei, Spiegelei, Omelett) waren fad und vor allem die Auswahl an frischem Obst war mir zu mickrig. Es gab einen Obstsalat aus der Dose, Dosenananas, Dosenpfirsiche, eine Schale mit Äpfeln und eine Schale mit Orangen. Bananen gab es nur ganz selten und Kiwi nur alle paar Tage. Als das Hotel voller wurde, gab es zum Frühstück dann auch einen Obstsalat aus frischen Orangen und Äpfeln. Sowohl zum Frühstück als auch zu den anderen Mahlzeiten haben mir Melonen, Trauben, Bananen und Pfirische gefehlt. Ich kenne das gar nicht anders, als das gerade diese Früchte in Südeuropa angeboten werden. Die Getränke waren halt landestypischer Art und in Ordnung. Allerdings hat man immer lange Wege zurückzulegen müssen, wenn man außerhalb der Essenszeiten etwas trinken wollte. Man mußte dann eben zu einer der beiden Bars gehen (Poolbar oder Bar im Haupthaus). Getränkespender suchte man leider vergebens, außer im Retsaurant und im Fitnessraum gab es keine. Wir sind es vom Mikri Poli auf Rhodos gewöhnt, dass täglich pro Person eine 1/2 Liter Flasche Wasser auf dem Zimmer ist, das gab es hier nicht. Das ist gerade wegen der weiten Wege und der Hanglage mehr als schade. Am besten man behält die Wasserflaschen, die am ersten Tag noch gefüllt im Kühlschrank des Zimmers stehen und füllt sie immer für die Nacht auf. Die Kellner und Barleute sind alle sehr nett und zuvorkommend. Das Restaurant wird immer schnell aufgeräumt usw. Am Anfang unseres Urlaubes waren vielleicht 15 Familien im Hotel, die Saison hatte gerade begonnen. Das war toll. Alles war sehr familiär und angenehm leer. Dies änderte sich aber in der letzten Maihälfte schlagartig. Das Hotel wurde immer voller und die Hotelgäste immer dreister. Es war schrecklich mitanzusehen, wie sich einige im Restaurant und am Buffet aufgeführt haben. Es wurde gedrängelt und gekleckert, es wurden sich die Teller aufgeladen, als gäbe es kein Morgen mehr, es wurden im vorhinein Tische belegt, obwohl noch niemand da saß, die Essensbehälter wurden offen gelassen usw. Die Atmosphäre des eigentlich sehr schönen Restaurants mit großer Terrasse und tollem Meerblick litt sehr unter den Menschenmassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Angestellten im Hotel war großartig. Das ist uns schon im Mikri Poli auf Rhodos aufgefallen. Man wird immer sehr freundlich gegrüßt, in Empfang genommen usw. Mit einem Gemisch aus deutsch und englisch kommt man sehr gut zurecht. Einige der griechischen Angestellten können kein deutsch, aber dafür sehr gut englisch. Kann man selbst kein englisch, findet sich sicher bald jemand, der einen versteht und weiterhelfen kann. Der Check-In war unkompliziert und schnell. Danach wurde man inkl. Gepäck mit einem Club-Car zum Zimmer gebracht (und beim Check-Out auch wieder abgeholt!). Die Zimmereinigung war ok. Hätte manchmal ein bißchen gründlicher sein können. Was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass die Terrasse in den 14 Tagen nicht einmal gefegt wurde. Im Hotel gibt es eine Autovermietung (die im Ort sind aber günstiger), einen Minimarkt, ein kleines Modegeschäft, einen Billardraum, Internetzugang, Tagungsräume, eine Bar, ein A la carte Restaurant und einen Gym- und Spabereich, der aber im Mai noch nicht ganz fertig war. Man konnte dort zwar schwimmen oder Sportgeräte benutzen, aber nur mit Baulärm, Bauschmutz und Bauarbeitern. Wenn dort mal alles fertig ist, wird der Bereich sicher sehr ansprechend. Es sah auch so aus, als würde es dort bald auch Räumlichkeiten für Anwendungen geben (ist reine Spekulation!).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist der größte Pluspunkt des Hotels. Den kleinen Punktabzug gibt es nur für den langen Transfer vom Flughafen (2, 5 - 3 Stunden). Welcher sich aber lohnt, da man auf der Fahrt schon viel von der Schönheit Kretas sieht und weil der Südosten der Insel einfach unbeschreiblich schön ist. Das Mikri Poli liegt in einer kleinen Bucht mit eigenem Sandstrand. Der Ort Makrigialos ist gut zu Fuß zu erreichen und bietet neben Souvenirgeschäften, Kunsthandwerksläden, typisch kretischen Tavernen, Restaurants, kleinen Supermärkten, 2 Tankstellen, div. Autovermietungen, mehreren kleinen Hotels und Pensionen und einem weiteren großen Hotel, eine sehr schöne Uferpromenade in der Nähe des Hafens. Im Mai kam der Ort noch recht beschaulich daher. Uns hat es dort sehr gut gefallen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaft ist sehr puristisch und groß. Es gibt einen Schwimmerpool, ein Nichtschwimmerbecken, einen Kinderpool und einen runden Babypool, der mit einem Sonnensegel überdacht ist. Bis auf den Babypool sind alle Becken rechteckig und ohne Schnörkel. Rutschen o.ä. gibt es nicht. Liegen und Schirme sind reichlich vorhanden. Im Haupthaus gibt es noch einen Relaxpool, ein Hallenbad, einen Whirlpool und einen großen Fitnessraum. Die Animateure bieten verschiedene Aktvitäten an, wie man das eben schon kennt: Darts, AquaFit, Speedbatminton, Joggen, Beachvolleyball, Wasserball, Wasservolleyball, Gesellschaftsspiele und natürlich den Kinderclub und die Abendveranstaltungen im Amphittheater. Wer nicht mitmachen wollte, wurde in Ruhe gelassen. Aber ganz vorbei kam man an den Animateuren natrülich nicht, aber sie haben immer eine angenehme und nicht aufdringliche gute Laune verbreitet. Das Engagement der Animateure war klasse. Unser Sohn ist sehr, sehr gerne in den Kinderclub gegangen und die Solino-Kinderdisco und das Dinner für Kinder waren immer ein Muß. Ein ganz besonderer Dank gilt hier Animateurin Lena!!! Der Kinderspielplatz befindet sich direkt neben dem Kinderclub in der Nähe der Poolbar und war für unseren Sohn das nächste Highlight neben Kinderclub und Plantschen im Wasser. Die Liegen am Strand waren noch kostenlos. Das soll sich aber wohl bald ändern. Der seichte Sandstrand mit glasklarem Wasser ist ideal für Kinder. Am Strand gibt es teilweise sehr teure Wassersportangebote, wie Tretbootverleih, Bananenboote usw. Billard, Internetzugang, Shops und Tagungsräume sind alle im Haupthaus zu finden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:31-35
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Das A la Carte Restaurant ist kostenos für einen Besuch pro Aufenthalt. Bei weiteren Besuchen kostet es 2.50.-Euro pro Person. Das Spa eröffnet am 04.06.09