- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Hotel Mikri Poli handelt es sich um eine schön und modern gestaltete Hotelanlage, die in einem Hang terassenförmig hineingebaut wurde, welcher in einer schönen Bucht mündet. Die Zimmer befinden sich größtenteils in dreistöckigen Anlagen, die im Hang terassenförmig liegen. Zusätzlich werden noch Low-Cost-Zimmer in einem ebenfalls dreistöckigen Nebenhaus angeboten. Da die Hotelanlage erst dieses Jahr eröffnet wurde, war das meiste in sehr gutem Zustand. Die bei einem Neubau fast unvermeindlichen Risse nach einer gewissen Zeit waren in Wegen und Mauern teilweise unübersehbar, in den Räumlichkeiten selber aber nicht festzustellen. Grundsätzlich ist die gesamte Hotelanlage barrierefrei, durch ihre Lage am Hang aber für Behinderte (und für so manches Kleinkind) nicht selbstständig nutzbar. Im Hotel waren vom Kleinkind bis zum Rentner alle Altersstufen vertreten. Im September waren aber deutlich mehr deutsprachige Urlauber (Deutsche, Österreicher, Schweizer) als italienische Urlauber anwesend. Auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen (im Hotel werden günstige angeboten, bzw. vorher im Internet selber ein wenig suchen, hab da auch einen supergünstigen gefunden gehabt) und die Insel erkunden. Es lohnt sich wirklich!
Die Kritik muss hier zweigeteilt werden, da wir zu erst für zwei Tage in einem Low-Cost-Zimmer waren, was wir auch gebucht hatten. Low-Cost-Zimmer: Das Low-Cost-Zimmer ist modern eingerichtet, LCD-TV (ohne Fernbedienung) und Fön wurden angeboten. Es gibt einen sehr geräumigen Wohn-/Schlafraum, im Badbereich ist die Toilette und die Badewanne jeweils in von einander getrennten, abschließbaren Räumen untergebracht. Ebenfalls gibt es einen Küchenbereich, inklusive Wasserkocher und Kühlschrank. Leider war der geräumige Balkon im Erdgeschoss so gelegen, dass andauernd jemand vorbeiging oder vorbeifuhr. Auch funktionierte die Klimaanlage nicht wirklich, zusätzliche strömte aus ihr ein unangenehmer Fäkalgeruch. Da die Low-Cost-Zimmer in einem Nebengebäude liegen, was deutlich vom restlichen Wohnbereich getrennt ist, fühlt man sich irgendwie auch nicht wirklich wohl. Auf Grund der eingetretenen Mängel baten wir um ein anderes Zimmer und bekamen auch relativ schnell ein neues, dann sogar ein Familien-Zimmer. Familien-Zimmer: Wie oben beschriebenes Zimmer ausgestattet, nur dass der Wohn- und Schlafbereich voneinander getrennt ist. Ebenfalls gibt es im Badbereich zu der Badewanne noch eine zusätzliche Dusche (bei uns nur kaltes Wasser). Diesmal hatten wir auch eine Fernbedienung zum TV (7 1/2 deutsche Kanäle, ARD, ZDF, Pro7, Sat1, KabelEins, RTL, N24 und DW-TV). Leider war das Telefon aber erheblich gestört, so dass man nichts verstehen konnte, das Problem konnte trotz Bemühens nicht gelöst werden. Ebenfalls hatten wir ein Zimmer, was direkt neben einem Klimagenerator war, die Lärmbelästigung war schon erheblich. Positiv im allgemeinen ist zu erwähnen, dass es neben der normalen Handtuchausstattung noch ein Badetuch gereicht wurde, es Badschuhe gab und immer kostenloses stilles Mineralwasser, Teebeutel und Instantkaffee bereitgestellt wurde. Aber auf Grund der oben genannten Mängel müssen leider Punkte abgezogen werden. Da ich denke, dass viele dieser Probleme in nächster Zeit angegangen werden, ziehe ich "nur" 1, 5 Sonnen ab, da ich dem Hotel einen Startbonus gebe und die Zimmer grundsätzlich top sind!
Das Hotel bietet ein Hauptrestaurant an, alternativ kann man auf Vorbestellung auch in einem A-La-Carte-Restaurant ein Abendessen zu sich nehmen, wodrauf wir aber verzichtet haben. Ebenfalls exestiert eine Poolbar, welche auf Grund der verminderten Urlauberzahl im September gut mit den Bearbeitung der Bestellungen zurecht kam. Zusätzlich war abends die "Blue Moon"-Bar geöffnet. Das Essen selber war für ein Hotel recht gut. Das Frühstück entspricht gewohnten (deutschen) Standarts. Das Brot schmeckte hervorragend, ich muss sogar zugeben, ich habe in keinem Hotel besseres gehabt. Beim Mittagessen und Abendessen besteht viel Variation in den Fleischsorten, Fisch wurde häufiger angeboten. Es gab jede Woche einmal einen griechischen Abend und einen mexikanischen Abend, was Abwechslung in den normalen Hotelspeiseplan brachte. Ansonsten wurde durchgehend deutsches bzw. italienisches Essen angeboten, mit ein paar griechischen Essen dazwischen. Bei allen Speisen wurde frisches Obst angeboten. Punktabzug gibt es nur für den Dessert, der oft leider sehr einfallslos war und nicht variierte. Ebenfalls sollte ggf. auch beim Fisch die Fischsorte benannt werden. Ebenfalls hatte ich leider einmal Leber auf dem Teller, da die Beschilderung leider hin und wieder lückenhaft war. Das dreckige Geschirr wurde rasch abgeräumt. Das Bier konnte man recht gut trinken als Durstlöscher. Beim Wein und bei den Softdrinks wurde größtenteils auf einheimische Produkte gesetzt, was insbesondere bei den Softdrinks überhaupt nicht störte und sinnvoll ist. Daumen hoch dafür.
Man konnte sich problemlos auf deutsch an der Rezeption verständigen. Beschwerden wurden freundlich entgegengenommen und umgehend versucht zu lösen. Der Check-In wurde ebenfalls zügig durchgeführt, wir mussten zwar ein wenig auf unser Zimmer warten, aber immerhin wurden die Koffer hingebracht. Im restlichen Hotel musste man häufiger aber auf englisch umschalten. Die Zimmerreinigung hätte meiner Meinung nach aber ein wenig mehr Sauberkeit an den Tag legen können, der vorhandene Staubsauger hätte vielleicht auch hin und wieder benutzt werden können. Daher erfolgt auch der Abzug der 1 Sonne, ansonsten hätte es 6 Sonnen gegeben.
Die Hotelanlage liegt etwas außerhalb von Marki Gialos. Der Massentourismus hat in dieser Region noch nicht Fuß gefasst. Im Ort und der nahem Umgebung selber habe ich glaub ich 3 (?) Hotels und ein paar Pensionen gezählt. Dementsprechend wenige Flanier- und Einkaufsmöglichkeiten besitzt man natürlich. Wenn man sich aber darauf vorher einstellt oder gerade das nicht zwingend braucht, ist es kein wirklicher Nachteil. Im Endeffekt sind die Einkaufsmöglichkeiten eh in allen Urlaubsländern die selben, Souvenirshops zu überteuerten Preisen. Uns hat es daher gefallen, die nähere Umgebung, die aber nicht so viel hergibt, kann man auch ohne diese Geschäfte durchwandern. Beim Transfer sollte man sich aber auf längere Zeiten einrichten. Hinfahrt hat knapp über 3 Stunden gedauert, die Rückreise 2 3/4 Stunden. Ich denke aber, wenn die Region touristisch erschlossener ist, wird der nähergelegene Flughafen in Sitia auch angeflogen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen kleinen Spa und Gym-Bereich im Hotel, der nunmehr geöffnet war. Ansonsten konnte man am Strand Beach-Volleyball-Spielen, ein Billiard-Tisch und eine Tischtennisplatte, an denen nie jemand war, waren ebenfalls vorhanden. Man sollte also keinen Sporturlaub erwarten können. Es wurde ein gut sortierter Mini-Markt angeboten, ebenfalls eine Internet-Ecke gegen Gebühr. Preise waren ok, hat man schon teurer gesehen. Konferenzräume hätte man auch zur Verfügung gehabt. Der Strand ist sehr sauber, das Meer flachabfallend und nicht zu wellig. Liegen und Sonnenschirme wurden am Pool und am Strand kostenlos angeboten. Die Liegen am Strand konnte man auf Holzstegen erreichen. Auf Sauberkeit wurde großen Wert gelegt. Es gab im Poolbereich drei Pools mit verschiedenen Tiefen, ein zusätzlicher war unter dem Restaurant gelegen. Ein Pool (ich vermute der Kinderpool) war vor der Sonne mit einem Segel geschützt. Animation gab es für Kinder schon, vermutlich bis zum Grundschulalter, ältere Kinder und Jugendliche haben in die Röhre geschaut. Am Pool war ein Spielplatz, am Strand ebenfalls eine kleinere Version.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |