- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage hat sich gut in die Umgebung und in die Hanglage eingefügt und sieht super aus. Die Häuser und der Hauptkomplex sind in Erdtönen gestrichen. Die Zimmer sind in 8 terrassenförmig angelegten Gebäudereihen in den Hang angelegt. Teilweise befinden sich so drei Zimmer mit jeweiligem Meerblick übereinander. Wir haben uns etwas geärgert keinen Meerblick gebucht zu haben, denn dieser ist hier super. Von unserer Terrasse (Zimmer 308) haben wir einen Weg und den Eingang eines Zimmers mit Meerblick gesehen. Einige Zimmer befinden sich auch im Hauptgebäude oder neben dem Hauptgebäude. Das Hotel wird von einem Griechen, der sehr viele Jahre in Bayern gelebt hat, geleitet. Anfang Juni gab es fast ausschließlich deutsche Gäste und deutsche Animation. Lt. Reiseleiter sollen aber im Sommer auch einige italienische Gäste mit eigener Animation (Vilora Club) kommen. Überwiegend waren in dem Hotel Familien mit Kindern in allen Altersklassen. Alleinreisenden oder Pärchen würde ich das Hotel nicht empfehlen. Das Mikri Poli ist eins der ganz wenigen Hotels auf Kreta, das bis Ende September komplett ausgebucht ist. Spricht doch für sich, oder? Im Hauptgebäude des Mikri Poli ist das sehr schön gelegene Hauptrestaurant (Laurel). Es befindet sich oberhalb des Ruhepools. Viele Sitzgelegenheiten des Buffetrestaurants befinden sich draußen unter einem großen Sonnensegel. Das italienische a-la-cart Restaurant „Lo Spuntino“ befindet sich eine Etage über dem Hauptrestaurant und neben der großen Bar „Blue Moon“. Am Hauptpool befindet sich die Poolbar, an der mittags auch kleine Snacks (Pizza, Sandwiches, Hamburger) erhältlich sind. Neben dem sehr großen Ruhepool am Hauptgebäude gibt es ganz unten, kurz vor dem Strand noch vier Pools. Ein Babybecken mit Sonnensegel überdacht (30 cm), ein Kinderpool (60 cm), zwei größere und tiefere Pools (1,10 cm und 1,60). In der Nähe der Poolbar befindet sich der Solino Kinderclub und ein Spielplatz mit einem tollen Piratenschiff für Kinder. Direkt nebenan befinden sich auch die Toiletten. Im Kinderclub gibt es extra Toiletten für die ganz kleinen (wie im Kindergarten). Eine Etage im Hang höher ist das Theater, in dem die Kinderdisco und die Show stattfinden. Man sieht auf allen Plätzen gut. Im Hauptgebäude befindet sich zusätzlich noch ein Indoorpool, ein Whirlpool und der Fitnessraum. Der Spa Bereich war noch nicht fertig. In der Einkaufsstraße des Hauptgebäudes gibt es noch einen kleinen Supermarkt, eine Autoverleih (Plus Rent a Car), die Internet Ecke und dort sitzt auch der Reiseleiter „Matthias“ von 1-2-fly. Es gibt zum Teil steile Wege, die man etwas ruhiger und langsamer angehen sollte oder umgehen sollte. In der gesamten Anlage gibt es mehrere Aufzüge. Wenn man weiter oben wohnt ist es schon ärgerlich, wenn man etwas für den Strand vergessen hat. Wir wohnten im Zimmer 308 und es war kein Problem mit dem Auf- und Abstieg. Die Nummerierung der Zimmer ist unten an den Pools am kleinsten (100) und ganz oben (800) am höchsten. Die ganze Hotelanlage und der Strand war immer sauber bzw. wurde schnellstens sauber gemacht. Die Homepage der Hotelgruppe lautet: www.mikripoli.gr Folgenden Tagesausflug (mit Mietwagen) können wir empfehlen, falls Ihre Kinder Autofahrten mit häufigen Höhenunterschieden und vielen Kurven gut aushalten können. Unsere beiden konnten dies leider nicht und mussten sich übergeben. Die Tour wurde durch den Reiseleiter Matthias empfohlen und wir können dies bestätigen. Am Hotel einfach rechts halten und dann die Straßen Richtung Sitia fahren. In Sitia kann man zum shoppen oder für eine kleine Pause einen Stopp einlegen. Allerdings ist es nicht einfach, hier einen Parkplatz zu finden. Von Sitia geht es dann weiter Richtung Osten zu dem kleinen Kloster Moni Toplou. Der Eintritt zur kleinen Austellung kostet für Erwachsene 3,- €, Kinder sind frei. (erwartet aber hier nichts super besonderes). Von dort geht es weiter zum Palmenstrand Vai. Wenn Ihr ganz zum Strand fahren wollt, müsst Ihr Parkgebühr bezahlen. Wir haben etwas weiter vorne (ca: 100m) kostenlos geparkt und sind dann runter gegangen. Mit zwei kleinen Kindern auch kein Problem. Der Strand mit den ganzen Palmen sieht ganz nett aus, das Meer ist aber am Mikri Poli noch schöner. Außerdem fahren hier viele Busse hin. Für einen kleinen Stopp aber ganz nett. Von Vai ging es dann weiter nach Zakros und Kato Zakros. Hier kann man durch das Tal der Toten (eine große Schlucht) wandern und sich den Palast von Kato Zakros ansehen. Dies haben wir leider nicht gemacht, da es unseren Kindern nicht so gut ging. Von Zakros fahrt weiter nach Xerokambos. Hier gibt es viele herrliche einsame Strände an denen man super baden oder schorcheln kann. Es gibt dort nur ganz wenige kleine Pensionen und einige Tavernen, keine Hotels. Von Xerokambos ging es nun richtig in die Berge in Serpentinen über Hametoulo, Ziros zurück nach Makrigialos. Auf der Fahrt hat man einen super Ausblick. Die ganze Tour schafft man sehr gut an einem Tag. Ein weiteres schönes Ausflugsziel ist die Stadt Agios Nikolaos. Hier kann man sehr gut einkaufen und die Stadt sieht auch einfach gut aus. Am Samstag ist in Ierapetra ein Markt, der uns aber nicht so gut gefallen hat. Buchbare Ausflüge von 1-2-fly sind: Geschichte Mythos Spinalonga Erw. 56€, Kind 34€ (Baden und BBQ, Aufenthalt in Agios Nikolaos) Kalimera Knossos Erw. 43€, Kind 22€ (Palast und Altstadt von Heraklion) Land und Leute Unbekanntes Ostkreta Erw. 47€, Kind 24€ (Palast von Zakros, Tal der Toten, Sitia) Vulkaninsel Santorini Searunner Erw. 115€, Kind 57,50€ (Transfer +20€) Jeep-Safari Kreuz & Quer Erw. 70€, Kind 53€ (Abseits der Hauptstraßen) Strand & Meer Koufonisi Erw. 32€, Kind 16€ (Schiffsfahrt, mit 1-2-fly Animation, tolle Strände) Goldstrand Chrissi Erw. 38€, Kind 20€ (von Ierapetra zur Insel Chrissi) Action&Fun Wasserpark Aquaplus Eintritt & Transfer Erw. 38€, Kind 22€ (ca. 1,5h Transfer! www.watercity.gr) Mietwagen haben wir über 1-2-fly bei Eurodollar gemietet. Wir hatten einen kleinen (Kat.B) gemietet, aber ein Klasse größer bekommen. Außerdem gab es noch 10% Rabatt. Kindersitze sollten lt. Preisliste 3€/Tag kosten, diese wurden uns aber nicht berechnet. Zustand, Austattung etc. waren gut. Preisbeispiele ohne Rabatt: Kategorie A (Hyundai Atos Prime 1 Tag = 48€, 2 Tage = 89 € Kategorie B (Hyundai Getz, 1 Tag = 59€, 2 Tage = 109€ Kategorie C (Hyundai Accent 1 Tag = 69€, 2 Tage 129€ Kategorie V Cabrio (Ford Focus) 1 Tag = 119, 2 Tage = 229€ Alle Autos haben Klimaanlage und alle Preise sind Endpreise, enthalten sind also unbegrenzte Freikilometer, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Diebstahlversicherung, alle Steuern und Gebühren. Das Kartenmaterial ist sehr gut, selbst die kleinsten Orte (sind 10 Gebäude schon ein Ort?) sind eingezeichnet. Die Beschilderung bei der oben genannten Tour ging so. 2 x mussten wir umdrehen, da in manchen Orten die Beschilderung nur von einer Seite bestand. Dies merkt man aber schnell. Handy Erreichbarkeit war überall gut. Mikri Poli Kreta, wir kommen gerne wieder und nehmen auch den langen Transfer in Kauf.
Die Zimmer werden bis auf sonntags jeden Tag gereinigt. Die Qualität der Reinigung war gut. In die Toiletten darf man kein Klopapier oder ähnliches werfen (Verstopfungsgefahr). Wir haben miterlebt, wie ein Gulli verstopft war und das Abwasser auf den Weg gelaufen ist, weil sich wohl nicht jeder daran gehalten hat. Der Kühlschrank ist bei Anreise mit 4 kleinen Flaschen Wasser gefüllt. Neue Flaschen gibt es leider nicht mehr kostenlos, man kann sie aber immer wieder im Restaurant oder an der Bar auffüllen. Für den Safe haben wir für 2 Wochen 26 € bezahlt. Probiert einfach mal aus, den Safe zu benutzen. Wenn er offen ist, müsst Ihr einfach eine 4stellige Zahl eintippen und auf „LOCK“ drücken, dann sollte er schließen und Ihr könnt dann durch erneute Eingabe der Zahl den Safe wieder öffnen. Ist der Safe bei Anreise geschlossen, so wie bei uns, dann tippt zum öffnen einfach mal die Zahl „0000“ ein. Dies war unser Anfangscode von der Rezeption. Der Inhalt ist jedoch, ohne Bezahlung der Gebühr, nicht versichert! Wir hatten ein Familienzimmer zur Landseite mit einem separatem Schlafraum. In dem Schlafzimmer (großes Ehebett) haben unsere beiden Kinder übernachtet. Wir haben im Wohnzimmer auf den beiden Sofas geschlafen, die aufgrund ihrer geringen Nutzungsdauer ganz gut waren. Hier war dann auch der kleine Flachbild-TV und die offene Küchenzeile. Ebenso wie der direkte Weg zur sehr großen Regendusche und zur Toilette.
Das Essen (Buffet) im Hauptrestaurant „Laurel“ war sehr gut. Es gab genug Auswahl und fast alles war sehr lecker. Die Öffnungszeiten sind: Frühstück 07:30 – 10:30 Mittagessen 12:30 – 14:30 Abendessen 19:00 – 21:30 Es gibt dort auch einige Themenabende. Am Mittwoch ist immer der Griechische Abend an dem es dann Gyros etc. gibt. Hier sind die Tische dann ab 19:00 Uhr auch immer schnell belegt und man muss evtl. einige Minuten auf einen freien Platz warten. Freitags ist der Mexikanische Abend, mit sehr leckeren Gerichten. Für Kinder gibt es Spaghetti und andere Nudeln. Hier wäre auch Pizza etc. nicht schlecht gewesen. Für kleine Kinder gibt es auch Lätzchen und Kinderstühle. Zu den Stoßzeiten (kurz nach 19:00) werden beide jedoch kurzzeitig knapp. Die Teller werden sehr schnell, teilweise zu schnell, abgeräumt. Zum Nachtisch gab es Eis, Melonen, Äpfel, Bananen, Pudding, Wackelpudding, Torte, Törtchen, etc. Alles sehr lecker! Die Speisen wurden sehr häufig gegen neue ausgetauscht. Teilweise war z.B. noch ein Drittel des Auflaufes vorhanden. Das haben wir so positiv in dieser Form auch noch nicht erlebt. Getränke musste man selber zapfen. Es gab Bier, Wein (rot, rose, weiß), Säfte, Wasser (still, mit Kohlensäure), sowie Softdrinks (Cola, Fanta, etc.) von der lokalen Rhodos Refreshing Company. Geschmacklich fand ich die Getränke o.k., meine Frau fand das die Softdrinks etwas nach Chlor schmecken. Zum Frühstück gab es leider wie üblich nur H-Milch. Ansonsten war das Frühstück auch sehr gut. Das a-la-cart Restaurant "lo spuntiono" haben wir leider nicht genutzt. Ich habe auch erst nachträglich erfahren, dass es nichts zusätzlich gekostet hat. Einen Tag vorher muss man sich an der Rezeption anmelden. Die Öffnungszeit ist von 20:00 – 22:00 Uhr. Wenn man auf Tour ist kann man einen Tag vorher ein Lunchpaket an der Rezeption bestellen. Inhalt pro Person: 1 kleine Flasche Wasser, 1 Packung Orangensaft, 2 Äpfel und 1 Orange.
Alle Mitarbeiter waren super freundlich, aufmerksam und hilfsbereit und das, obwohl kaum jemand Trinkgeld gegeben hat. Wenn man eins gegeben hat, hat man sich sehr freundlich bedankt. An der Rezeption wurde immer deutsch gesprochen. Selbst an der Poolbar hat unser kleiner (3 Jahre) immer das richtige Eis bekommen. Verständigung also kein Problem. Wir hatten am Anfang mit unserer Türkarte und der Tür zu kämpfen. Die Alarmanlage der Tür ging immer los und die Tür lies sich nicht mehr schließen. Der Techniker kam recht zügig und hat das Problem behoben. Beim zweiten Mal hat er eine Batterie ausgetauscht, aber die Tür schloss manchmal immer noch nicht richtig. Danach haben wir selber ein wenig ausprobiert, man musste einfach die Innenklinke der Tür 4-5 mal runter drücken, dann funktionierte der Schließmechanismus. Es fehlt wohl nur etwas Öl. Die Alarmanlage der Türen hat man des Öfteren in der Anlage gehört. Die Reinigung unserer Zimmer war gut. Die Koffer werden bei An- und Abreise mit einem Golfauto (Elektroauto) von/zur Rezeption transportiert.
Das Hotel ist im wenig besiedelten Südosten (die afrikanische Seite Kretas, Lybisches Meer) der Insel am Ende des Ortes Makrigialos gelegen an einer sehr schönen kleinen Bucht. Die Transferzeit nach Makrigialos betrug auf der Hinfahrt ca. 3 Stunden und ging vorbei an vielen kleinen Touristenorten und ca. 8 Hotels. Die Hauptstraße wurde kaum befahren. Auf der Rückfahrt zum Flughafen betrug der Transfer ca. 2,5 Stunden und es wurden nur ca. 6 Hotels angefahren. Bis auf einen Abstecher nach Elounda wurde auf den Hauptstraßen gefahren. Ich hätte mir hier einen Direktransfer von und zum Flughafen gewünscht. Der sehr schöne Sandstrand fällt flach ins Wasser und ist für Familien bestens geeignet. Auch die Lage in einer Bucht ist für Familien nicht schlecht, die Kinder können nicht weit weglaufen. Der Strand gehört fast ganz allein dem Mikri Poli, lediglich am rechten Rand stehen ganz wenige Liegen des Nachbarhotels "Sunwing Resort", die aber fast nie belegt waren. Den eigentlichen Strand des "Sunwing Resorts", mit überwiegend Skandinavischen Gästen, kann man auch über sehr schön angelegte Stege über die Steine über Felsen erreichen. Ebenfalls befindet sich am Strand des Mikri Poli ein kleiner Wassersportverleih. Hier kann man Tretboote mieten, oder auch Bananaboat oder Wasserski fahren. In dem Ort Makrigialos gibt es eigentlich nur die zwei oben genannten Hotelanlagen (Mikri Poli und Sunwing Resort), ansonsten gibt es wohl nur kleine Pensionen. In Makrigialos gibt es einige kleine Tavernen, die wir aber aufgrund der sehr guten Verpflegung des Mikri Poli nicht besucht haben. Des Weiteren gibt es in der Nähe des Hotels einige kleine Läden, eine Apotheke, einen Arzt und eine kleine Kartbahn mit Elektro Quads (ab 3 Jahren) und zwei Motor betriebenen Quads. Dort steht auch ein Kicker und ein AirHocky Tisch (hier kann man ruhiger und länger spielen als im Hotel), sowie mehrere Hüpfburgen und Rutschen für die Kleinsten. Snacks und Getränke (Amstel) gibt es hier auch zu vernünftigen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir kamen immer erst kurz nach 10:00 Uhr morgens an den Pool und es gab immer freie Liegen am Pool und am Strand. Dies habe ich bisher auch noch nirgends erlebt, kaum einer hatte reserviert. Liegen und Schirm am Pool sind kostenfrei. Am Strand sollten diese jedoch lt. Aushang 5,-€ (2 Liegen, 1 Schirm) am Tag kosten. Lt. Reiseleiter Matthias werden wohl in dieser Saison noch keine Gebühren genommen. Ohne Gebühren wird es aber wohl nicht mehr lange gehen, da das Mikri Poli 35.000 € pro Jahr für die Standbenutzung zahlen muss. Falls dann die Liegen am Strand kostenpflichtig sind, wird es wohl auch am Pool voller werden. Handtücher kann man sich für 5EUR pro Stück leihen. Zusätzlich ist eine Kaution in selber Höhe fällig. Ein Handtuchwechsel (an der Rezeption) kostet 1 EUR. Die Pools, Liegen etc. sahen immer sauber aus. Leider gibt es keine Rutsche, hier könnte das Mikri Poli noch investieren. Die Animation von 1-2-fly ist wie gewohnt ruhig und nicht aufdringlich. Es wird aber einiges angeboten. Kiderdisco gab es jeden abend. Daniel und sein Team haben gute Arbeit geleistet und sich gut um die kleinen und großen Gäste gekümmert. Tretboot kostet für 1 Stunde 15 € und Banana 12,-€/Person (mind. 5 Personen). Der gut ausgerüstete Fitnessraum ist jeden Tag von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Direkt vor dem Fitnessraum befindet sich der Indoorpool und der Whirlpool. Das Spa befindet sich noch im Bau, sieht aber schon ganz gut aus und wird wohl in wenigen Wochen fertig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |