Alle Bewertungen anzeigen
Peter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit Sommer 2021 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, April 2022).
Bis zur Renovierung sind 3 Sterne maximal gerechtfertigt
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Das Hotel selbst liegt direkt am Strand in gleichnamigen Ort Kolymbia, gleichermaßen sowohl vom Flughafen als auch Rhodos-Stadt etwa 25 Kilometer entfernt. Über ein Haupt- und zwei Nebenhäuser sind 192 Zimmer verteilt, wobei wir im Haupthaus und damit dem ältesten Teil unser Zimmer fanden. Da die Vermarktung der Bucht von Kolymbia, vom Fischerdorf zum touristischen Ausbau, erst Mitte der 80ger Jahre begann, vermute ich hier, dass dieser Teil des Hotels auch aus dieser Zeit stammt. Größe des Gesamtgrundstückes als auch Baustil und -Zustand lassen diesen Schluss zu. Ein Hinweis am "Tourist Board" weist darauf hin, dass dieser Teil während der Wintermonate total renoviert werden wird. Ankunft im Hotel: Nach einem Nachtflug (Departure Köln 02:10 Uhr) kamen wir gegen 08:00 Uhr im Hotel an. Zuvor hatten wir, das ist leider üblich, schon verschiedene andere Hotels von der Straße aus kennen gelernt, denn etwa 40 andere Gäste mussten zuvor noch auf ihre Hotels verteilt werden. Die Dame an der Rezeption empfing uns freundlich, nahm unsren Hotelvoucher in Empfang und wies uns in die Essenszeiten ein. Danach zeigte sie in die Richtung in der unser Zimmer liegen sollte, Zimmer 208, zweiter Stock. Befremdlich für ein 4-Sterne Hotel, aber sie selbst war hochschwanger und offensichtlich zu diesem Zeitpunkt allein an der Rezeption. Zimmer 208: Unser Zimmer hatte an diesem Morgen zwei offensichtliche Vorteile. Erstens stand es schon um 08:00 Uhr zur Verfügung, und zweitens hatte es einen fantastischen Blick aufs Meer. Ansonsten war es ausreichend zweckmäßig möbliert, ein Eisschrank und ein Kleinstfernseher mit einer Bildschirmdiagonale von etwa 25 cm rundeten das Ganze ab. Im riesigen Einbaukleiderschrank fanden wir acht unterschiedliche Kleiderbügel vor, wobei die Drahtbügel vorherrschten. Alle waren offensichtlich von verschiedenen Gästen zuvor zurückgelassen worden. Zwei große Betten luden zu erholsamen Schlaf ein, allerdings erinnerten die Matratzen eher an ein Wasserbett, denn, wohl auch aufgrund meines Gewichtes, schien sich jede Bewegung im Schlaf wellenmäßig fortzusetzen, was mich mehrmals des Nachts weckte. Andere Gäste, auch Leichtgewichte, bestätigten mir diesen Effekt! Das Badezimmer war relativ groß, mit toller Ablagefläche! Toilette als auch Badewanne noch in dem schweren Porzellan der frühen Bauweise, unzerstörbar massiv. Bis auf die Handdusche in der Wanne, sie ließ sich nicht feststellen, funktionierte auch alles zufriedenstellend. Der uns zugesagte Fön fehlte jedoch. Ihn konnte ich auf meinen Anruf hin an der Rezeption für die Dauer unseres Aufenthaltes kostenlos ausleihen. Die Zimmerreinigung mit Hantuch- und Fußmattentausch fand täglich statt. Aufgrund eines großzügigen Trinkgeldes gleich am zweiten Tag hatte uns unser Zimmermädchen gleich in ihr Herz geschlossen. Ihre Bemühungen um unser Zimmer waren offensichtlich. Das zimmereigene Telefon konnte auf Anfrage für Auslandsgespräche freigeschaltet werden, wobei eine Information über die entstehenden Kosten nicht zu finden war. Verpflegung: Da der Unterschied zwischen Übernachtung/ Frühstück und Ü/HP nur 100 Euro für die Gesamtzeit ausmachte, hatten wir uns für Halbpension, also Frühstück und Abendessen entschieden. Das Frühstücksbuffet (07:00 - 10:00 Uhr) war reichhaltig. Verschieden Brotsorten und Beläge und zum Abschluss Obst bildeten das Grundgerüst. Im täglichen Rhythmus wechselten sich Rühr- oder Spiegeleier mit Speck oder Würstchen ab. Hartgekochte Eier waren immer vorhanden. Diese fanden sich spätestens am Abend im Eiersalat wieder. Das Abendessen (19:00 - 22:00 Uhr) war aus unserer Sicht nicht der Hit. Zwar täglich zwei bis drei verschiedene Hauptgerichte, aber alle geschmacklos, da hätte der Koch mehr draus machen können! Selbst dem urgriechischen Tzaziki fehlte der so typische Knoblauchgeschmack! Den hier geschilderten Eindruck konnte auch das reichhaltige Nachtischbuffet nicht wett machen. Aber verschiedene Melonensorten, Weintrauben und Speiseeis stimmten doch versöhnlich! Beide, sowohl Frühstücks- als auch Abendbuffet liefen nie leer. Fleißige Kellnerinnen füllten immer sofort auf, wenn irgend etwas auszugehen drohte! Nach etwa 5 Tagen, das Hotel füllte sich, Drängelei am Buffet und essen in Schichten mangels verfügbarer Tische, waren wir es leid. Ab sofort sind wir jeden Abend in richtig schöne griechische Tavernen zum Essen gegangen, alles stressfrei und vor allem schmackhaft! Des Öfteren trafen wir dort auf bekannte Gesichter! Das Personal: Grundsätzlich war das Personal durchweg freundlich. Allerdings fiel uns auf, dass zum Frühstück, mittags an der Poolbar und abends immer die gleichen Bedienungen anwesend waren. Da wir es wie immer genau wissen wollten, haben wir gegen Ende unseres Urlaubs eine der Kellnerinnen befragt. Leise gestand sie uns, dass sie pro Tag 16 Stunden, sieben Tage die Woche arbeitet. Das während der ganzen Saison. Ausruhen würde sie sich von November bis März. (Europa?) Kaum zu glauben, aber offensichtlich wahr! Wie auch bei uns, wir wollen alles billiger haben, Schnäppchen und Last Minute Urlaub machen, gespart wird zuerst am Personal! Bademöglichkeiten: So ein Badeurlaub steht und fällt mit dem verfügbaren Strand. Hier macht das Kolymbia Beach Hotel seinem Namen alle Ehre, denn es liegt am Strand! Nach nur etwa zwanzig Metern über einen dürftigen Rasen hat man ihn erreicht. Dabei handelt es sich um Kieselstrand, was man schon mögen muss! Barfuß hatte ich so meine Schwierigkeiten. Hier schafften Strandschuhe - 4€ in nahen Supermarkt - sowohl auf dem Strand als auch im Wasser Abhilfe! Für Kinder die gerne buddeln wollen, ist er wohl nur bedingt geeignet. Die Wassertiefe nimmt zwar moderat zu, aber nach etwa zehn Metern muss man schwimmen! Aufgrund des Kiesstrandes ist das Wasser klar, bei auflandigem Wind aber nicht immer ganz sauber! Der etwa 10 Meter breite Strand ist mit kostenpflichtigen Liegen und Sonnenschirmen in Dreierreihe bestückt! Den zum Hotel gehörenden Pool kann man getrost vergessen. Die vorhandenen Liegen sind in der Regel schon vor dem Frühstück "reserviert"! Da wüsste ich mir noch zu helfen, aber uns hielt ab, dass der Pool offensichtlich selten gereinigt wird. Sand an allen Stellen auf dem Boden und verdreckte Fliesen an den Wänden. Nebenkosten: Für die zwei Wochen Urlaub auf Rhodos haben wir bei Bucher mit Flug 2100,00 Euro bezahlt. Das war für uns soweit in Ordnung, mit Nebenkosten von über 1100,00 Euro hatte ich so nicht gerechnet! Ich gehöre zu den Menschen, die den Schatten brauchen. Nie könnte ich stundenlang in der Sonne braten. Deshalb wurden täglich 8,00 Euro für zwei Liegen und einen Sonnenschirm am Strand fällig, daran kommt man nicht vorbei! Die gesamte Ausstattung vor dem Hotelgelände gehört offensichtlich zum Hotel. Sonderpreise für hoteleigene Gäste gibt es nicht. Bei rund 300 Schirmen, oft waren zwar nicht alle belegt, dennoch ein riesiges Geschäft! Allerdings so richtig gehen Getränke ins Geld. Der obligatorischer Kaffee am Nachmittag, pro Person nicht unter 3,10 € zu bekommen. Richtig erschrecklich wurde es dann zum Abendessen. Die billigste Flasche Wein 0,75 L kostete zwischen 15,00 und 17,00 Euro. Aber auch eine Cola, 0,25 L war nur für 3,10€ und eine Flasche griechisches Bier nur für 4€ zu haben. Wen wundert es da, dass es nur Neuankömmlinge waren, die an ihrem ersten Abend Wein tranken. Der Kaffee danach allerdings, war nur zu den bereits bekannten Preisen in der Bar zu bekommen! Die Gestaltung des Restabends in gemütlicher Runde in einer nahen Taverne kam uns dann richtig preiswert vor. Drei Inseltouren zum Gesamtpreis von 210€ machten das Maß voll! Was mich wirklich gestört hat: Am Eingang zum Speisesaal hängt ein großes mehrsprachiges Schild, dass von Herren am Abend lange Hose erwartet wird. Am daneben stehenden Saalmanager vorbei schlurfte wer immer wollte in Shorts oder Ähnlichem vorbei. Dieser nahm es zwar zur Kenntnis, schritt aber nicht ein. Ich bin wahrlich nicht pingelig, aber wenn sich ein Hotel selbst solche Regeln gibt, sollte es auch auf deren Umsetzung bestehen. Alles andere ist schwach! Mein Fazit: Nach all dem hier Beschriebenen könnte man nun wirklich denken, dass das ein ganz bescheidener Urlaub gewesen sein muss. Aber das Gegenteil ist der Fall, wir haben uns prächtig erholt! Wir haben uns einfach von den viel zu hohen Preisen und/oder den baulichen Mängeln die Urlaubsfreude nicht nehmen lassen. Ich möchte sogar behaupten, wenn das Hotel erst einmal mal renoviert worden ist, dann könnte es auch in 2007 ein Urlaubsziel für uns sein, denn die Lage an sich ist unschlagbar! Halb- oder gar Vollpension würde ich in keinem Falle buchen, da müsste vorher erst der Küchenchef wechseln und wirklich was geboten werden. Im Gegenteil, nach ordentlichem Frühstück hält man es leicht bis zum Abend aus, um sich dann in einer Taverne so richtig verwöhnen zu lassen. Auf vorgefertigte Inseltouren kann man getrost verzichten. Direkt vor dem Hotel fährt der Linienbus für 2,60€ nach Rhodos-Stadt. Mit einem Leihwagen kann sich die Insel leicht selbst erschließen, denn die Anzahl der Straßen ist begrenzt und gut ausgebaut, der Verkehr eher mäßig. Die Kategorie der vier Sterne darf das Kolymbia Beach Hotel aber zur Zeit nicht in Anspruch nehmen. Dafür ist es zu alt, verwohnt und unkomfortabel! Da alle Zimmer als auch der Strand nur über Treppen zu erreichen sind, ein Aufzug nicht vorhanden ist, ist das Hotel für Gehbehinderte und/oder Rollstuhlfahrer nicht zu empfehlen. Das alles war aber vergessen, wenn wir morgens von einem grandiosen Sonnenaufgang geweckt wurden. Vierzehn Tage nur Sonne, was will man mehr? Fast zu viel des Guten!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:61-65
    Bewertungen:2