- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Columbia Hotel Casino in Travemünde ist eine gelungene Symbiose von Tradition und Moderne: ein traditionsreiches, direkt an der Lübecker Bucht herrlich gelegenes Hotel, das mit 72 Zimmern einerseits groß genug ist, um jeglichen Service zu bieten, andererseit noch klein genug ist, damit auch individuelle Betreuung möglich ist. Der Garten war vorbildlich und sehr ansehnlich angelegt. Die Terasse war sehr groß mit Blick auf die Bucht und bei dem schönen Wetter blieb man/frau einfach viel länger draußen sitzen und genoß einfach den Ausblick. Selbst die zahlreichen Hunde (-vom Rauhhauhdackel bis zur Dogge-) haben sich vorbildlich benommen, als wüßten sie, wo sie residierten ;-))
Die Zimmer des Hotels sind größer als die klassischen Hotelzimmer und modern ausgestattet mit allem, was für ein Hotel dieser Kategorie üblich ist: Klimaanlage, TV von B&O , Stereo-Anlage von Phillips, großzügige Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Die Zimmer werden penibel saubergehalten und der Zimmerservice ist hervorragend. Die Getränke in der Zimmerbar sind gratis.
Das Columbia bietet drei Restaurants an: Als erstes das Restaurant "Holsteins". Hier wird der Schwerpunkt auf landes-typische, regionale Gerichte gelegt, die perfekt zubereitet und abgeschmeckt werden. Das Angebot reicht von einfachen Gerichten wie z.B. Kaisersülze mit Bratkartoffeln (die übrigens äußergewöhnlich gut schmecken) bis hin zu Sylter Austern und Nordsee-Seezunge. Das Restaurant ist Mitglied bei "Feinheimisch", einem Zusammenschluss von regionalen Erzeugern und Verbrauchern. Die einen verpflichten sich, hervorragende Produktqualität zu liefern, die anderen verpflichten sich, diese Qualität in der Küche für den Gast optimal zuzubereiten. Die Karte ist vielfältig und wechselt monatlich. Die Preise sind für die angebotene Qualität sehr gut . Auch die Weinkarte, die vom Restaurantleiter und Sommelier angeboten wird, legt den Schwerpunkt auf deutsche Produkte und bietet eine gute Auswahl und gute Qualität. Als zweites das Restaurant "Tafelfreuden". Hier wird internationale Hotelküche geboten u.a. mit einer Tendenz zur asiatischen Geschmackswelt. Man findet eine ein vielfältiges Angebot vor, das Essen schmeckt sehr gut. Hier wurden ebenfalls auch das sagenhafte Frühstück aufgedeckt und eingenommen. Es fehlte einfach an nichts. Absolut alles war vorhanden; vom Müslie über Rührei, italianische Antipasti bis zum Lachs und Prosecco. Als erstes ein Feinschmeckerrestaurant - das Belle Epoque - das bereits 2 Michelin-Stern erkocht hat. Hier wird eine Symbiose aus klassischer Sterne-Küche, perfekt zubereiteten Gerichten angereichert mit kleinen Highlights aus der Molekularküche geboten. Es sei jedem Feinschmecker wärmstens empfohlen! Die Geschmackserlebnisse sind außergewöhnlich. Die Preise entsprechen den Leistungen einer Sterneküche. Nicht zu vergessen, die sehr interessante Auswahl an Weinen und hervorragenden Aperitiv und Digestifen.
Der Service ist sicherlich das allerbeste an diesem Hotel. Man wird von der ersten bis zur letzten Minute von außergewöhnlich freundlichem und kompetentem Personal umsorgt, das einem die Wünsche von den Augen abliest. Und das gilt für alle: von den Auszubildenden bis hin zum Hotelmanagement findet man hier nur gut ausgesuchte und gut geschulte Menschen, denen der Spaß an dem Umgang mit Gästen anzusehen ist. Das Haus und die Zimmer werden penibel sauber gehalten, was bei einem historischen Gebäude nicht leicht sein dürfte. Unser Zimmer wurde 2 Mal am Tag gereinigt; die übliche Reinigung am Morgen und gegen 18.00 Uhr wurden nochmals die Papierkörbe ausgeleert, die Handtücher ausgewechselt und die Betten aufgeschlagen. Nicht zu Vergessen das Gute-Nacht-Hupferle: ein Stück Marzipan. Der Wake-Up-Coffee-Service funktionierte bestens: Abends an der Rezeption anrufen, wann man geweckt werden möchte und pünktlich wurde zur gwünschten Zeit frisch gebrühter Kaffee und warme Crossaints aufs Zimmer geliefert. Hmmmmm, einfach himmlisch!! Mängel werden immer sofort behoben (bei uns klemmte die Tür): man bedankt sich für die Hinweise anstatt sie - wie in manchen anderen Hotels - als ungerechtfertigt abzutun. Wir hatten Ostersonntag ein Feueralarm, welcher sich -Gott sei Dank- als Irrtum erwies. Nun, es hatte auch seine Vorteile; die Gäste haben sch besser kennengelernt und aber auch jeder einzelne Gast war ausgesprochen ruhig und besonnen.
In 2 Min. ist man an der Promenade, in 3 Minuten am Strand und ebenfalls in 3 Minuten am Bahnhof. 10 Min. entfernt ist man in der "Innenstadt" von Travemünde, mit seinen vielen hübschen Geschäften. Ein Stückchen weiter ist der Hafen und man kann den Fischern beim Fischverkaufen zusehen oder einfach nur in einem Strandkorb beim "Luzifer" ein Glas Wein trinken. Oder man achte einfach eine sogenannte "Buttertour" mit den Schiffen rund um die Lübecker Bucht entlangt. In 10 bis 15 Fahrtmin. ist man ebenfalls am Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Haffkrug.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier findet man einen sehr schönen Schwimmbad- und Saunabereich (2 x Dampfbäder, eine 90 und eine 60 Grad Sauna), in dem Ruhe und Enspannung den Vorrang haben. Frische Früchte und kalte Getränke stehen zur Verfügung. Angegliedert ist ein Fitnessbereich, der sehr gut mit hochwertigen Trainingsgeräten ausgestattet ist. Internet-Zugang über WLAN ist in allen Zimmern mit hoher Bandbreite verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |