- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für uns war das Hotel die richtige Wahl und sind insgesamt mit den Leistungen sehr zufrieden. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie hatten wir uns sehr kurzfristig für einen Griechenland-Urlaub entschieden und haben das Hotel COOEE Astir Notos aufgrund des vorhandenen, umgesetzten Anti-Corona-Hygiene-Konzepts und der guten Bewertungen anderer Gäste gewählt. Auf der Homepage des Hotels können die ergriffenen Hygiene Maßnahmen nachgelesen werden.
+Wir hatten ein Doppelzimmer mit Landblick gebucht. Dieses war ziemlich groß geschnitten, mit einem Balkon und großzügigen Badezimmer. Das Zimmer hatte, alles was man für einen Urlaubsaufenthalt benötigt: + Klimaanlage + kleinen Kühlschrank, +Balkontüren mit Moskito-Netz, + Flachbildfernseher mit 20-30 deutschen Sendern. - kleiner Schrank - Safe geg. Gebühr (10 euro/Woche) + Das Badezimmer hatte einen Föhn, eine Ausstattung Schampoo mit Konditioner, Duschgel, Bodylotion, Badehaube, Nähset, Rasierklingen, Seife. Desinfektionsmittel waren auf den Zimmern nicht vorhanden, lediglich auf den Gängen/vor dem Aufzug und im Eingangsbereich bzw vor dem Restaurant. + Balkon war mit einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet und hatte einen herrlichen Blick auf die Olivenbäume und die Berge. - Lediglich die täglichen morgenlichen Weckrufe der Hähne und Truthähne auf dem angrenzenden Grundstück waren schon sehr laut seit etwa 04:30 Uhr morgens und haben schon beim Schlafen gestört. Dies betrifft Zimmer, die den Gartenblick haben. Auf den Zimmer mit Poolblick oder zur Straße heraus ist dies möglicherweise nicht der Fall.
Da das Hotel relativ klein und übersichtlich ist, ist das Restaurant direkt mit der Lobby verbunden und ist in einem Raum, direkt hinter der Rezeption. Coronabedingt gab es jeweils beim Frühstück und Abendessen zwei Essenszeiten für welche man sich bei Check-in jeweils entscheiden musste. Beim Eingang in den Speisebereich wurde ein Tisch zugeteilt, und man ging direkt zu seinem Tisch. So konnte Gedrängel bei Tischsuche verhindert werden und es herrschte Ordnung im Restaurant. Im Eingang stand ein Desinfektionsspender zum Desinfizieren der HÄnde. Die Tische waren jeweils gedeckt mit Einzel-Platzsets, in Kuverts abgepacktem Besteck und Einmal-Salz- und Pfefferstreuer, bzw Zuckersticks. Im Speisesaal standen die Tische mit ca. 1,5 m. Abstand zu einander. Zwar gab es ein Paar Tische auch draußen auf der Terasse, jedoch sind die meisten Tische innen aufgestellt. Die Atmosphäre im Speiseraum ist ruhig und gemütlich. Auf keinen Fall hektisch. Manchmal spielte etwas Musik. Zumindest war es bei uns Ende September so. Das Essensangebot war bei uns in der Nebensaison und zu Zeiten der Corona-Krise nicht besonders groß, aber ausreichend. Die Speisen wurden in Buffetform präsentiert und von freundlichen Service-Mitarbeitern serviert. Wir hatten Halbpension gebucht, mit Frühstück und Abendessen in Bufettform. Das Buffet war hinter einer Plexiglasscheibe angeordnet. Die Servicemitarbeiter trugen Mund-Nasen-Schutz und inmalhandschuhe beim Servieren. Manchmal rutsche der Nasenschutz bei einem Mitarbeiter etwas runter. Das wurde wohl nicht ganz so ernst genommen.;) ZUM FRÜHSTÜCK: Kaffeespezialitäten, Tee und "Säfte" gab es aus dem Automataten. Der Kaffee war in Ordnung, jedoch war es Instantkaffee und nicht mit dem deutschen Filterkaffee oder Kaffee aus dem Vollatomaten zu vergleichen. Für eine Woche war es ok. Wasser, kalte und Warme Milch gab es auch. Neben verschiedenen, abwechselnden Eirspeisen, gab es wechselnde gefüllte Blätterteigtaschen mit z.b. Gemüse, Pilzen, Spinat oder Käse. Es gab angebratenen Schinkenspeck, warme Würstchen, manchmal Baked Beans, Croissants, kleine Brötchen, zwei Sorten Brot (hell und dunkel), Zwieback, Milchreis mit Zimt, frische Gurken und Tomaten, Fetakäse, 1 Käseaufschnitt, 1 Wurstaufschnitt, Butter, Honig, griech. Joghurt, mehrere Marmeladesorten, Müsli und leckeren Obstsalat, etc. ZUM ABENDESSEN: Es gab täglich wechslende griechische Fleisch-und leckere vegetarische griechische und internationale Gerichte, Vorspeisen und Salate (ca. zwei bis drei Fleischgerichte und jeden zweiten Tag Fisch), zwei bis drei Beilagen, eine Tagessuppe und ein Pastagericht, 3-4 Desserts und Obst. Leider gab es kein einiges Mal Melone, die in Griechenland so besonders lecker ist! @Hotelmanagement: Bitte auch unbeding Wassermelone anbieten. @Hotelmanagement: Bitte täglich Fisch-Speisen anbieten. Die Getränke beim Abendessen sind nicht im Preis inbegriffen und wir empfanden die Preise für griechische Verhältnisse ziemlich teuer. Ein Mythos-Bier (0,5l) kostet bsp. 4 Euro, eine kleine Cola 2,50 Euro. Die Getränkekarte kann jederzeit online auf der Hotelhomepage heruntergeladen und angesehen werden.
Das komplette Personal war stets freundlich und zuvorkommend und sehr aufmerksam.
+Ruhige Lage der Anlage, inmitten der Natur (Olivenhain), am Rande des Örtchens Potos gelegen. +Nur etwa 300 m vom langen Sand-Kiesel-Strand entfernt. +Dennoch, können zahlreiche MIni-Märkte, Restaurants , Souvenirshops, Bäckereien/Konditor, Friseure, Apotheke, Obst- und Gemüseläden, Autovermietungsstation, etc. innerhalb weniger Gehminuten (10-15Min). erreicht werden. Potos verfügt auch über einen kleinen Hafen. -Da das Hotel im Süd-Westen der Insel Thassos liegt, betrug unsere Transferzeit vom Hafen etwas über eine Stunde Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über +zwei Pools (eines davon im Bereich der Luxus-Suites NOTOS-Deluxe. +einen Fitnessraum (nicht genutzt) +Spa-Bereich mit Sauna und g. Zusatzgebühr und Voranmeldung (nicht genutzt) Eine Animation gab es zu unserer Reisezeit nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olga |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |