- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Manchmal braucht es kein Luxus, keinen Rooftop-Pool und auch kein Frühstücksbuffet mit 10 Sorten Marmelade, um glücklich zu sein. Das ASOKA Hotel ist so ein Fall. Neu, praktisch, sauber, freundlich – und direkt an der Phetchaburi Road gelegen. Für uns war es ein perfekter Zwischenstopp, bevor es am nächsten Tag zum Flughafen ging. Das Haus hat weder den Anspruch, das „beste Hotel Bangkoks“ zu sein, noch möchte es mit Glitzer und Glamour punkten. Stattdessen setzt es auf das, was Reisende wirklich schätzen: eine gute Lage, ein bequemes Bett, alles top-sauber, hilfreiches Personal und ein paar Extras, die man erst dann so richtig würdigt, wenn man sie braucht. Für uns hat das ASOKA alles erfüllt, was wir von einer kurzen, entspannten Nacht vor dem Heimflug erwarten konnten. UNSER FAZIT Das ASOKA Hotel ist kein Luxustempel, sondern ein funktionales, modernes City-Hotel mit Stil. Perfekt für eine oder zwei Nächte, besonders, wenn man wie wir Wert auf Nähe zu den Verkehrsanbindungen legt. Alles ist sauber, das Personal freundlich, und die Lage ist für Flughafenreisende fast unschlagbar. Wer keine 5-Sterne-Erwartungen hat, wird hier eine sehr angenehme Zeit verbringen. Wir würden wiederkommen – zumindest dann, wenn wir wieder einmal in Bangkok eine Nacht „zwischenparken“ müssen...!!!
Unser Standard-Zimmer in der 6. Etage überraschte uns positiv. Wir hatten den Blick auf die belebte Phetchaburi Road, doch dank ordentlicher Schalldämmung konnten wir nachts ruhig schlafen. Das Zimmer war nicht riesig, aber angenehm proportioniert. Besonders gefallen hat uns das breite Doppelbett mit seinem gepolsterten Kunstleder-Kopfteil. Vier Kissen, eine gemeinsame Decke. Links und rechts gab es Nachttische, Lampen und vor allem ausreichend Steckdosen, die man heutzutage mit all den elektrischen Geräten im Gepäck ja wie Gold behandelt. An der Wand hing ein modernes, abstraktes Bild, das dem Raum ein bisschen Stil verpasste. Eine kleine Sitzecke mit Hocker, Stuhl und Tisch war vorhanden – nichts zum langen Verweilen, aber praktisch für Laptop, Koffer oder einen schnellen Snack. Stauraum gab es in Form einer offenen Regal-Kombination mit Hängern und Kleiderbügeln. Kein klassischer Schrank, dafür aber übersichtlich. Kühlschrank, Zimmersafe, Wasserkocher sowie gratis Tee, Kaffee und Wasserflaschen rundeten die Ausstattung ab. Das Badezimmer war eher funktional als luxuriös, aber angenehm modern. Schlauchartig angelegt, mit Waschbecken, WC und hinter Glas die Dusche. Hier gab es sowohl eine Rain-Shower als auch eine Handbrause, beides mit gutem Wasserdruck und ordentlicher Temperaturregelung. Hygiene-Produkte kamen aus Spendern, zusätzlich lag ein kleines Vanity-Kit bereit. Sauber, schnörkellos und zweckmäßig – und damit genau das, was man nach einer langen Zug- oder Flugreise braucht.
Frühstück gibt es im ASOKA nicht, und das ist auch ehrlich kommuniziert. Aber: Mit einem 7-Eleven direkt im Erdgeschoss braucht man fast kein Hotelrestaurant. Dort gibt es Toast, Sandwiches, warme Thai-Gerichte, Kaffee, Snacks und so ziemlich alles, was man für einen schnellen Start in den Tag braucht. Außerdem liegt man in Bangkok nie mehr als fünf Minuten vom nächsten guten Essen entfernt. Für uns war das vollkommen ausreichend.
Der Service war durchweg freundlich. Der Check-in ging schnell, der Check-out ebenso. Unser Gepäck konnten wir für ein paar Stunden sicher in einer abgeschlossenen Kammer lassen, inklusive Baggage-Tag – sehr professionell. Besonders nett fanden wir die kleinen Gesten: kostenloses Trinkwasser in der Lobby, oder dass uns ein Mitarbeiter mit Regenschirm bis ins Taxi brachte, als es wie aus Eimern goss. Solche Momente bleiben im Gedächtnis.
Die Lage ist tatsächlich einer der größten Pluspunkte. Keine fünf Gehminuten bis zur MRT-Station Phetchaburi, von dort aus ist man mit einer Station schon im turbulenten Nana-Viertel. Der Bahnhof Asoke ist ebenfalls in der Nähe, und zum Airport Rail Link am Makkasan-Bahnhof läuft man knapp zehn Minuten. Perfekt, wenn man wie wir am nächsten Tag entspannt und ohne Umwege zum Flughafen möchte. Rund um das Hotel gibt es kleinere Restaurants, Garküchen und natürlich den unvermeidlichen 7-Eleven – und zwar direkt im Erdgeschoss des Hotels, per Tür mit Zimmerkarte erreichbar. Bangkok-Komfort in Reinform.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gut, ein Spa, Rooftop oder große Entertainment-Angebote sucht man hier vergeblich. Aber es gibt ein kleines Gym, ausgestattet mit neuen Geräten. Fenster hat es zwar keine, dafür wirkt es modern und sauber. Außerdem gibt es im Hinterhof einen Mini-Garten, ein paar Sitzgelegenheiten und sogar einen Waschsalon mit drei Automaten. Wer also mitten in Bangkok dringend seine Klamotten waschen muss, wird hier fündig. Wir fanden: praktisch und clever gedacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 537 |