- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Schöne Hotelanlage mit einem großen Pflanzenbestand. Leider können wir die überschwänglich guten Bewertungen nicht teilen. Angesprochenen Kritik wird leider nicht Ernst genommen. Beschwerden bei der Guest Relation und eine die Bitte um Rücksprache mit dem Management werden leider nur zur Kenntnis genommen und mit dem Gast leider nicht besprochen. Unter den unten genannten Punkten der Bewertung können wir das Hotel zur Zeit leider nicht weiterempfehlen, da für uns das Preis- /Leistungsverhältnis nicht passt.
Sauber und ordentlich. Möbel teilweise schon in die Jahre gekommen. Telefon schon vergilbt. Bad nicht mehr zeitgemäß. Die meisten Hotels dieser Kategorie haben getrenntes Bad und WC. Das wussten wir aber vorher, man könnte trotzdem in diesem Preissegment darüber nachdenken dies zu verbessern. Zimmerreinigung war gut, ebenso die Auffüllung der Minibar.
Frühstück: Im Großen und Ganzen ok aber in diesem Preissegment haben wir das auch schon abwechselungsreicher erlebt. Leider war der Kaffee nicht immer gut (entweder zu schwach oder zu stark). Brot wurde leider in Plastik verpackt und war dadurch immer wie Gummi. Brötchen und Gebäckauswahl war gut, leider konnte uns meistens keiner sagen ob das Gebäck gefüllt war oder nicht. Die Sesamringe waren oft sehr trocken und haben geschmeckt wie vom Vortag. Da ich selbst vom Fach bin kann ich das sehr gut beurteilen. Omelett wurde frisch zubereitet und war sehr lecker. Pancakes und Crepes waren ebenfalls sehr gut. Der frisch gepresste Orangensaft war oft leider warm da der Automat zur Kühlung nicht angestellt war, zwischenzeitlich war er unserer Meinung nach auch nicht frisch gepresst (fehlendes Fruchtfleisch). Wir haben haben uns den Saft ab dem 3. Tag dann lieber aus der Lobbybar mitgenommen, da er dort immer die gleichbleibend gute Qualität hatte. Was wir leider auch fast jeden morgen feststellen mussten, das Tischdecken dreckig waren und die Tische nicht komplett eingedeckt waren (fehlendes Besteck oder keine Servietten). Da wir immer spätestens 7.15 Uhr beim Frühstück gewesen sind müssen die Tischdecken also schon dreckig aufgelegt worden sein. Es wurde zu dieser Uhrzeit auch zu wenig Personal eingesetzt, da die Kellner mit der Anzahl der Gäste zu dieser Zeit oft überfordert waren- oft nur zwei Kellner für Innen- und Außenbereich. Mittagessen: Man konnte sich mittags zwischen Hauptrestaurant, Burger Inn, Bonsai Snackrestaurant oder einfach nur Gözleme entscheiden. Das Mittagessen im Hauptrestaurant können wir nicht so gut beurteilen da wir uns meistens für das Bonsai oder Burger Inn entschieden haben. Dort war das Essen auch immer sehr lecker und auf dem Standard wie man es in so einem Hotel erwartet. Dort war der Service auch immer ausgezeichnet. Abendessen : Im Hauptrestaurant gab es eine Auswahl an verschiedenen Salaten und Vorspeisen, da aber an den Abenden wo wir da waren fast immer das Gleiche. Es gab eine Nudelstation (wie auch mittags) wo man sich verschiedene Zusammenstellungen aussuchen konnte. An Hauptgerichten gab es Verschiedenes zur Auswahl, was oft leider nur noch lauwarm warm. Ab der zweiten Woche gab es dann draußen auch noch eine Grillstation. Dort wurde leider schon zuviel vorbereitet so das dort das Essen meistens auch nicht mehr warm war. Danke an Hasan an dem sich viele vom Personal noch eine Scheibe an Herzlichkeit und Freundlichkeit abschneiden können. Pentunya Restaurant: Von einem türkischen a la Carte Restaurant in der Türkei erwarten wir definitiv mehr. Wenn man bei Beginn des Essens nach der Weinkarte fragt und diese erst nach fast einer halben Stunde gebracht bekommt ist das nicht wirklich schön. In der Zeit wurden uns aber schon die Vorspeisen serviert ohne das wir überhaupt nach den Getränken gefragt wurden. Die „kalten Vorspeisen“ waren nicht ausreichend gekühlt (Joghurt warm) und die warmen Vorspeisen waren nur lauwarm. Die Hauptgerichte wurden leider auch fast kalt bzw. lauwarm serviert. Beim ersten Besuch haben wir dieses auch reklamiert worauf vom Personal keine Reaktion kam. Da wir aber jedem eine zweite Chance geben haben wir uns dort noch ein zweites Mal angemeldet, leider war keine wirkliche Besserung festzustellen. Die Hauptgerichte wurden wieder nicht heiß serviert, so das wir sie abermals reklamieren mussten. Lamm schmeckt eben nicht wenn es lauwarm bzw. fast kalt ist. Bei der Nachspeise war das Eis leider auch schon zur Hälfte geschmolzen. Mimosa Restaurant: Dort können wir nur sagen das uns das Essen dort wirklich sehr gut geschmeckt hat. Das Personal dort ist wirklich sehr höflich und zuvorkommend. Man wurde zwischen den verschiedenen Gängen gefragt ob man eine kurze Pause machen möchte oder es schon weiter gehen kann. Aus unserer Sicht war es von der Atmosphäre und dem Ablauf das beste a la Carte Restaurant. Akasya Restaurant: Die Vor- und Hauptspeisen waren sehr gut. Bei den Nachspeisen besteht dringender Verbesserungsbedarf. Creme Brulee ohne Zuckerkruste. Panna Cotta zusätzlich zur Sosse mit Obstsalat (gehört dort nicht hin und wurde in der Speisekarte auch nicht erwähnt-für Allergiker z.B. gefährlich). Das Tiramisu war mit purem Quark mit Kuchenteig zubereitet (wo ist der Löffelbisquit)? Das Schokoladensoufflee war auch fast noch komplett flüssig. Die Geräuschatmosphäre dort ist ab ca. 20 Uhr wenn es an das Abräumen der Keller geht nicht mehr wirklich gemütlich. Man kommt sich vor wie in einer Kantine und nicht wie im Restaurant. Das Personal dort zum Großteil sehr gut, leider wird dort auch ungeschultes Personal eingesetzt was unserer Meinung nach nicht in einem a la Carte Restaurant arbeiten sollte, da man dort perfekten Service vorraussetzt. Bars: Die Auswahl der Getränke an den Bars ist gut. Leider weiß der Großteil vom Personal nichts damit anzufangen. Cocktails werden von den Zutaten her wahllos zusammengekippt ohne diese abzumessen. Es war leider sehr oft der Fall das die Cocktails nur nach Alkohol geschmeckt haben. Man erwartet das die angebotenen Cocktails an jeder Bar annähernd gleich schmecken und nicht jedesmal anders und auch anders aussehen. Außerdem wurden diese bei uns auch nicht dekoriert. Die einzigen Cocktail die wirklich lecker waren gab es bei Gazi in der Lobbybar – vielen Dank nochmal für seinen super Service und das trotz dessen das er fast immer alleine dort war. Die Strandbar konnte man eigentlich nur nutzen wenn Hatice im Dienst war. Sie ist dort wirklich hervorzuheben. In Ihrer Anwesenheit stimmten dort immer Sauberkeit und Ordnung was sonst leider oft sehr zu wünschen übrig lies. Abends wurde uns zweimal gesagt das Getränke bzw. Zutaten leer wären für diesen Tag- und das zu einem Zeitpunkt wo die Bar noch für mehrere Stunden geöffnet war. Man hätte sich das Ganze ja von einer anderen Bar oder aus dem Lager? Kommen lassen können. Die Poolbar mochte man oft am liebsten nicht nutzen. Wenn man Getränke bestellt die auf der Karte stehen sollte das Personal auch wissen was es ist. Wenn man einen Smoothie (z. B. Waldfrucht) bestellt hat man meistens ein großes Fragezeichen über dem Kopf vom Personal gesehen (selbst mit türkischem Translater haben sie es nicht verstanden was man wollte) – außerdem werden diese nicht mit Milch zubereitet. An einem Tag habe ich einen Orangensaft bestellt und diesen mit Wodka bekommen (sehr gefährlich für Alkoholiker, Kinder oder Schwangere) das wurde leider vom Personal ins Lächerliche gezogen. Abends war der Service gut, sofern man nur einfache Mischgetränke, Bier oder Alkoholfreies bestellt hat. Die Ordnung und Sauberkeit ist dort tagsüber schlecht. Überall stehen ständig leere und halb ausgetrunkene Plastikbecher rum. Die Verpackungen von den Plastikstrohhalmen und auch die Strohhalme selbst liegen ständig auf dem Fußboden. Was für uns auch gar nicht geht, wenn man nach speziellen Getränken wie z.B. Jägermeister fragt, es gesagt wird das es das nicht gibt und man die Flaschen dann trotzdem in der Kühlung der Bar stehen sieht. In jeder Beschreibung des Hotels und auch vor den Restaurants selbst steht ein Schild das um angemessene Kleidung gebeten wird. Leider interessiert sich da niemand für. Wir haben schon andere Hotels besucht in den die Gäste nicht in kurzer Hose zum Abendessen in das Restaurant hinein gelassen wurden. Leider waren auch auffallend viele Gäste im inneren des Hotels ohne bzw. Mund-Nasen-Schutz unterhalb der Nase unterwegs. Da sollte das Personal im gesundheitlichen Interesse von allen Gästen mehr drauf achten.
Eigentlich müsste man hier in manchen Punkten eine Sonne geben und in manchen Punkten auch sechs Sonnen. Von sehr gut bis schlecht war alles dabei. Ich kann kein Hotel in mehreren Sprachen anpreisen aber dann hapert es schon bei der Verständigung. Man erwartet ja nicht das jeder Deutsch spricht. Aber man sollte sich wenigstens auf Englisch verständigen können. Während unseres Aufenthalts wurde im Fahrstuhl Bedientableau äußerst selten gereinigt (die gleichen Flecken über die Dauer von 2 Wochen), hat für unsere Begriffe nichts mit Hygiene zu tun. Die Sauberkeit im Poolbereich und der Poolbar ist ebenfalls mangelhaft. Wenn man morgens um 8.00 Uhr zum Pool kam standen oft noch das Geschirr und Gläser vom Abend davor herum. Diese wurden auch nach Öffnung der Poolbar um 10 Uhr nicht vom Personal entfernt. Teilweise standen die Sachen noch wenn man gegen Abend zum Duschen aufs Zimmer gegangen ist. Chipstüten, Einwegplastikbecher, Plastikflaschen und Plastikstrohhalme lagen ebenfalls ständig in der Anlage herum ohne das sich jemand um die Entsorgung gekümmert hat. Für ein Hotel das auf Umweltschutz setzt, sollte man vielleicht auf den Einsatz von Mehrwegbechern am Pool umsteigen. Andere Hotels der Barut Kette setzen dies ja bereits um. Wir haben dies auch bei der Guest Relation angesprochen, worauf uns geantwortet wurde das läge an Covid. Ist unserer Meinung nach nur eine faule Ausrede. Mehrwegbecher können genauso gespült werden wie Gläser auch. Gute Ärztliche Versorgung. Hatten ein Problem und der Arzt war innerhalb einer halben Stunde vor Ort. Danke nochmal dafür. Am Strand gibt es einen Adults-Bereich der leider auch von Familien genutzt wird. Da sollte vom Personal drauf geachtet werden. Und nein wir sind keine Kinderhasser. Man braucht solch eine Zone nicht einrichten wenn sie dann doch jeder nutzen kann. Das gleich gilt für die Handyfreie Zone im Hauptrestaurant, auch dort sollten die Mitarbeiter die Gäste darauf hinweisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben das Animationsprogramm eher selten genutzt, können also nicht wirklich viel dazu sagen. Das Einzige was wir persönlich nicht so schön fanden,das das Aquabiking nur im Hallenbad stattgefunden hat. Daher auch die Teilnehmerzahl begrenzt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |