- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir übernachteten vom 27. auf den 28.09. 08 sehr zentral in der grünen Zitadelle in Magdeburg. Der erste Eindruck des 3 Jahre alten Hotels, das von Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde, war sehr gut. Wir wurden an der Rezeption sehr freundlich empfangen. Dort händigte man uns auch die Gutscheine für das Frühstück für das im Erdgeschoss liegende Restaurant Dips aus. Die Schließung mit einem herkömmlichen Schlüssel ist nicht mehr zeitgemäß. Unser Zimmer 26 in 1. Stockwerk war geräumig, sauber, ordentlich und zum Innenhof mit Blick auf den Brunnen, der von 22:00 Uhr bis ca. 9:00 Uhr abgeschaltet wird. Das Bad war außergewöhnlich gefliest, die Ausstattung funktional. Die Armaturen waren jedoch nur Standard, die Dusche mit 80*80 cm klein und mit sehr hohem Einstieg, was bei der Größe(min. 6qm) des Bades nicht nachvollziehbar ist. Die fehlende Minibar wurde durch einen Getränkeautomaten mit moderaten Preisen auf der Etage kompensiert. Soweit war der erste Eindruck gut. Dass dieses Zimmer direkt neben der nur mit Schlüssel zu öffnenden Etagenzugangstür liegt, hatte uns Böses ahnen lassen… Nach einer wunderbaren Veranstaltung (Phyro-Games) und der freundlichen Begrüßung durch den Nachtportier waren wir nach 24 Uhr auf unser Zimmer gegangen. Da jedoch eine Feier im Dips stattfand, war an Schlaf vorerst nicht zu denken, denn ein großer Makel dieses Hotels ist, dass es sehr hellhörig ist. Denn obwohl unser Zimmer nicht direkt über dem Dips, sondern noch ca. 10 Meter entfernt ist, konnten wir die Lieder quasi mitsingen. Des Weiteren hatten wir durch die Lage des Zimmers sowohl das Gefühl, dass die nachfolgend eintreffenden Gäste nicht die Etagentür, sondern unsere Zimmertür aufschlossen. Die Trittgeräusche dank des Botonfußbodens gab es gratis dazu. Dieser Alptraum hatte irgendwann nach 4 Uhr eine Pause, jedoch kein Ende. Der Unterschied war nur die Richtung, denn die Gäste gingen wohl ab 7 Uhr wieder zum Frühstück, mit Rollkoffern zur Abreise etc. Die nette Dame an der Rezeption hatte für die katastrophale Schallisolierung nur die Argumente, dass zum Einen die Fenster zum Innenhof (was damit nichts zu tun hat) schallisoliert ausgeführt sind, zum Anderen sollte das Verhalten der Gäste die andere Ursache sein. Jedoch hatte weder ein Gast laut im Flur geredet, noch kann man unserer Meinung nach verlangen, dass man barfuss den Hotelbereich betritt oder Rollkoffer zu tragen sind. Mit anderen Worten, es handelte sich um ganz normale Hotelgeräusche. Ein letztes Hilfsargument der Dame war, dass eine Leiste an der Unterkante der Tür angebracht wurde um Geräusche durch den Türspalt zu vermeiden. Welchen Sinn das ganze macht, wenn die Wände zum Flur in hellhöriger Trockenbauweise und nicht in schallabsorbierender Massivbauweise herstellt – wie bei jedem Mehrfamilienhaus ausgeführt – ist nicht nachvollziehbar. Nach Frühstück war uns nach dem Aufenthalt nicht mehr zu Mute, was auch anstandslos storniert wurde. Von Kulanz keine Spur. Abschießend fallen uns 2 Gedanken ein: 1. Wenn man von einem Aufenthalt in dem Hotel spricht, können wir sagen, dass wir damit eine angenehme und dank des sehr freundlichen Personals warme Atmosphäre verbinden. 2. Wenn man den Begriff Übernachtung mit Schlaf verbindet, sollte man sich besser eine andere Unterkunft suchen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |