Mitten in einem riesigen alten Wohnblock des ehemaligen Olympiadorfes belegt das Hotel 2 obere Etagen . Die Anfahrt ist ein bisschen seltsam, man muss durch eine große Tiefgarage / Parkhaus fahren, um den Eingang zu finden. Leider ist hier keine gute Beschilderung. Parken kann man entweder in dieser großen Garage oder auch direkt vor dem Eingang. Die Lobby ist gemütlich mit Sitzgruppen und einer winzigen Bar (4 Hocker) direkt am Eingang. Gratis W-LAN ist hier - mit Code - verfügbar
Ordentlicher Durchschnitt, nicht ungemütlich. Es gibt unterschiedliche Zimmergrößen, kleinere, dafür mit einem kleinen Balkon (für die Raucher ganz nett, aber es bröckelt hier der Putz und es gibt keinerlei Sitzgelegenheit. Überspannt ist dieser Balkon mit einem hässlichen Netz) und etwas größere, die zusätzlich noch einen Sessel haben. Leider erwischten wir ein Zimmer, in dem es wirklich nicht gut roch, während es diesen merkwürdigen Geruch in den beiden anderen von uns belegten Räumen nicht gab. Das Bad ist recht komfortabel, mit Wanne, die durch eine ausklappbare Glaswand als Dusche fungiert. Das ist naturlich um einiges angenehmer als die leider häufig üblichen Duschvorhänge an den Badewannen. Shampoo / Duschgel wird im festen Spender angeboten.
Das Personal am Empfang und der kleinen Bar ist sehr freundlich und motiviert, alles junge Leute mit international klingenden Namen. Allerdings hatten wir - als Deutsche Gäste - ein Verständigungsproblem... Die Mitarbeiterin am Check out sprach leider nicht sehr verständlich deutsch, wir mussten mehrmals nachfragen, um Unstimmigkeiten mit der Rechnung zu klären, die genannten Beträge stimmten nicht, das das Entgelt für das parken (10 Euro) noch hinzukam, wurde gar nicht erklärt.
Hier kommt's ja immer drauf an, was man möchte. Für Veranstaltungen im Olympiastadiom beispielsweise liegt das Haus perfekt - man läuft nur wenige Minuten. Die direkte Hotelumgebung Umgebung ist komplett aus "Beton", 70er Jahre Blockbauten. Wenige Schritte rechts vom Haus ist eine hässliche kleine Einkaufspassage mit einem Cafe & Bäckerladen, Sparkasse, Post und 3, 4 Geschäften. Wirkt alles recht uncharmant. Ausblick vom Zimmer hat man wenigstens auf etwas grün, den Olympiaturm bzw. das Stadion. Möchte man die Satdt erkunden, geht man zur U-Bahn etwa 4 Minuten, Fahrdauer zum Marienplatz gute 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Konstanze |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 193 |
Liebe Konstanze, ganz herzlichen Dank für Ihre detaillierte Bewertung und Beschreibung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel. Es ist immer sehr gut für uns Gastgeber, so ein genaues und objektives Feedback von unseren Gästen zu erhalten. Das gibt uns eine gute Möglichkeit, Verbesserungen in unserem Service und im Gasterlebnis anzugehen. Wir haben Ihre Punkte in unserem Team besprochen und werden für die kritisierten Punkte nach Lösungen oder Möglichkeiten zur Kompensation suchen. Noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und dass Sie sich die Zeit für so eine ausführliche Bewertung genommen haben. Mit herzlichen Grüßen Ronny, Operation Manager

