- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Arte Hotel Krems liegt im Kunstviertel der schönen Stadt an der Donau - direkt nebenan vom Universitätscampus der Universität Krems! Es wurde erst im August 2008 eröffnet. Aus diesem Grund sind derzeit noch viele Bauarbeiter unterwegs und es türmen sich rund ums Haus Berge von Bauschutt und alles ist staubig und schmutzig im Eingangsbereich! Das Hotel passt so gar nicht in diese tolle Gegend! Da wo die schöne Donau fliesst und umgeben von den Weinbergen der Wachau, unweit des Donauradwegs und der Schiffsanlegestelle Krems ragt plötzlich dieser Glas-Betonkomplex heraus! Es soll wohl moderne Architektur und Ausstattung sein, mir taten aber nur die Augen weh! Der Glasbereich ist auch zudem noch sehr kalt und im Winter bestimmt ein richtiges Icehouse. Die Rezeption ist nicht wirklich eine schöne Rezeption und fast nicht zu erkennen. Die Dame dahinter war nicht freundlich und auch nicht hilfsbereit und es gab auch fast keine Informationen usw. Der Prospekt ist noch im Druck! Gleich gegenüber von der Rezeption befindet sich der Frühstücksbereich, wo es am Morgen das Buffet??? gibt! Wir waren in einem der Turmzimmer (14) untergebracht, diese befinden sich gegenüber von dem Bereich wo die Rezeption untergebracht ist und sind mit einem Aufzug erreichbar. Die Turmzimmer, welche angeblich exclusiv ausgestattet sein sollen.... Ich fand ausser einer spärlichen Einrichtung mit quitschigen Farben nichts vor, was mich begeistert hätte. Allein der Flachbildfernseher ist der Hit! Es gibt eine Minibar, allerdings mit recht hohen Preisen. Das Bett ist umrammt mit quitschigen Farben in orange, soll young und chick sein! Da bin ich lieber altmodisch, nach 2 Tagen quietschten mir die Augen! Die Dusche steht offen im Zimmer und das Klo hat eine Schwingtüre mit Schlitz unten, was vergleichbar ist mit einem Holzhäuschen, auch früher Plumpsklo mit Herz genannt. Es gibt in diesem Klo nicht einmal einen Spiegel oder ein Waschbecken und wenn man sein Geschäftchen gemacht hat muss man durch das ganze Zimmer laufen um sich die Hände waschen zu können. Ich bekam in diesem Häuschen regelrecht Platzangst, es ist so als ob man direkt im Zimmer sitzt, man hört jedes noch so kleinste Geräusch. Es gibt im Zimmer auch einen Fön und was mir wirklich gefallen hat, zur Begrüssung ein kleines Quietsche-Entchen. Am Waschbecken befindet sich ein Seifenspender - sehr gut durchdacht! Im Zimmer befindet sich auch ein Telefon und ein Flachbildfernseher. Die Ausstattung CD-Player und Tee-Kaffee-Kocher hab ich nicht entdeckt und was mir total gefehlt hat war ein Safe! Die Vorhänge sind leider sehr Lichtdurchlässig und des Nachts ist es durch die Beleuchtung von der Strasse her sehr hell im Zimmer. Es gibt auf dem Zimmer leider keine Gästemappe mit Infos, Briefpapier oder so. auch einen Kugelschreiber hab ich vermisst. Die Kleiderbügel in dem viel zu kleinen Schrank sind diebstahlgesichert. Die Sitzgelegenheit im Zimmer laden nicht wirklich zum verweilen ein! Das Holz der Einrichtung ist dunkel und dadurch sieht man jedes Staubkörnchen, viel zu hell die Beleuchtung im Zimmer und das Parkett möchte ich nach einem strengen Winter mit Matsch und Schnee gerne mal anschauen! Der Eingangsbereich, wo dasselbe Parkett verlegt wurde sieht jetzt schon so hässlich aus und das nach knapp 6 Wochen. Nicht viel Freude werden sie mit dem in den Gänge zu den Zimmern ausgelegten Teppichen haben, viel zu hell - na wenn da einer zu viel vom Heurigen erwischt hat.... Von den 4 Sternen, welches das Hotel hat, konnte ich nichts viel feststellen ausser den Preisen für die Zimmer! Die Betten sind sehr hart und auch sehr kurz und klein, das Bettzeug aber sehr flauschig. Man muss allerdings beachten, dass es in Österreich andere Kissengrössen gibt: 60x80 und 70x90 statt der in Deutschland üblichen 80x80! Das Zimmer ist schön warm und hat eine Klimaanlage, welche nicht zu hören ist. Wenn was brummt ist es nur die Lüftung im Häusschen! Bei unserer Ankunft war das Zimmer sauber. Ich vermisste aber das Begrüssungs-Guddi auf dem Kopfkissen! Strahlend weisse Bettwäsche! Es gibt pro Person 1 x Handtuch und 1 x Duschtuch pro Tag, welches jeden Tag getauscht wird. Es wird der Duschbereich gereinigt und auch die Toilette, die Betten werden sorgfältig gemacht, aber leider der Boden nicht gekehrt. Die von mir extra hindrapierten Papierschnipsel hat die Putzfrau leider nicht gefunden. Von 7. 00 Uhr bis 10. 00 Uhr gibt es dann das Frühstück in Form eines Buffets. Das Buffet ist ein wirklich kleines Buffet. Die Stühle im Frühstück-Saal schauen wirklich unbequem aus, sind aber (ich war total überrascht) sehr bequem. Leider sitzt man aber so beengt, dass einem die Marmelade vom Gast nebenan fast auf sein Brötchen springt. Es huschen 2-3 Damen rum, aber keine kommt auf die Idee, dem Gast mal einen Kaffee anzubieten. Nein es gibt ja eine Espresso-Maschine am Buffet - MACH DAS MAL SELBST DU GAST DU! Nur auf Nachfrage erhält man normalen FILTERKAFFEE!!!! Es gibt 3 Sorten Wurst und Käse auf einer Platte die so klein ist, dass ich solche bei uns zu Hause für 2 Personen auf den Tisch stelle und das muss dort reichen für 100 Personen! Meistens ist immer sofort der Schinken aus, weil das andere was an Wurst drauf liegt ungeniessbar ausschaut. Erst auf Nachhacken wird dann Schinken nachgefüllt. Die Wurst schmeckt nicht gut und der Käse auch nicht, irgendwie so chemisch. Unter einem Buffet stell ich mir ein einem 4-Sterne Hotel aber etwas anderes vor. Es dürfte ruhig auch mal Lachs gereicht werden! Der BuffetBereich ist leider sehr klein und wenn man später kommt ist die Hölle los und man kommt kaum an das Angebot ran. Das frechste an diesem Hotel aber sind die Parkgebühren, für Hotelgäste natürlich ermässigt zu EUR 10, 00 pro Tag in der Tiefgarage (regulär EUR 12, 00). Ich hab mich fast verschluckt als ich die Rechnung bekam, das geht doch bestimmt billiger! Der Wellness-Bereich muss - so wie ich das verstanden habe - extra bezahlt werden und da hatte ich plötzlich keine Lust mehr auf Wellness, ging lieber zum Schiffchen fahren! So kann ich leider über diesen Bereich gar nichts berichten. So ums Haus integriert habe ich noch eine Boutique, einen Friseur und ein kleines Cafe Campinelle oder so entdeckt. Das Cafe ist wirklich schön und gemütlich und hat eine ganz tolle Lichtbar! Dort kann mans echt gut aushalten und man wird auch nicht genötigt gleich was zu verzehren. Ob es im Haus ein Internet gibt, welches man nutzen kann, habe ich leider auf die kurze Zeit wo ich da war nicht herausfinden können. Wir haben leider bedingt durch den Heurigen keine andere Unterkunft bekommen! Wer aber auf die Einrichtung der 70er Jahre steht ist dort bestimmt gut aufgehoben. Aber vielleicht hab ja ich nur so einen schlechten Geschmack!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 25 |