- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Der erste Eindruck bestätigt leider die vorherigen Bewertungen. Etwas in die Jahre gekommenes Hotel in dem es in Punkto Sauberkeit sicherlich einiges zu verbessern gibt. Man muss der Besitzerin allerdings auch zugute halten, dass sie sicherlich nicht alles in dem Hotel alleine überprüfen kann. Die Zimmerausstattung ist erstmal sehr gewöhnungsbedürftig. Hauptsächlich in schwarz-rot gehalten mit weissen Fliesen aus dem Baumarkt. Hier herrscht der Chick der 90er Jahre-kann man mögen, muss man aber nicht. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend und mit etwas Wartezeit wird auch immer wieder nachgefüllt. Die Lage in einem Villenviertel ist ruhig und die Innenstadt fussläufig zu erreichen. Parkplätze gibt es ungefähr 15 auf dem Hotelparkplatz-ansonsten ist im Wohnviertel meisten was in Hotelnähe frei. Ich würde dem Hotel 2-3 Sterne geben.
Alt abgewohnt. Schwarze Rollermöbel, niedriges Futonbett, weisse Billigfliesen, Sauberkeit mangelhaft
Frühstück war in Ordnung-an die Coronavorgaben halten sich allerdings die wenigsten, aufgrund der Enge im Frühstücksraum auch kaum möglich. Für Gehbehinderte nicht geeignet, da im Keller.
Die Inhaberin ist fast Alleinunterhalterin. 2 Küchenhilfen und 2 Putzfrauen (oder so ähnlich)....aber auch in Weimar ist der Fachkräftemangel spürbar.
Zentrumsnah in einem Villenviertel
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gab es wohl Sauna, die wir uns aber aufgrund mangelnder Sauberkeit im Hotel lieber nicht angeschaut haben. Ansonsten wohl in Weimar..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 90 |