- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach fast 30 Jahren Abstinenz ging es zum Skifahren mal wieder in die Schweiz. Schon bei der Anreise und der Durchfahrt durch Chur und einiger Dörfer hatten wir den Eindruck, dass hier in der Schweiz, im Vergleich zu Österreich, alles etwas ursprünglicher ist. Insofern waren wir bei Ankunft auch nicht wirklich überrascht, dass der Club sich von Außen ein bisschen altbacken präsentiert. Innen entfaltet der Club jedoch eine durchaus gemütliche Atmosphäre, mit sehr schönem Barbereich und Sitzgelegenheiten. Zum Apres-Ski laden eine tolle Sonnenterasse und Schirmbar jeden Tag ein. Der Restaurantbereich wirkt etwas düster.
Die Zimmer sind leider nicht mehr auf der Höhe der Zeit, wirken sehr abgewohnt. Duschen ist nur in der Badewanne möglich, Schranktüren, die sich ständig aushängen, Teppichboden nicht sehr einladend, Zimmersafe mit abgeplatzten Nummern, etc. Eine Runderneuerung scheint unumgänglich.
Unsere größte Kritik betrifft leider den Gastronomiebereich. Das Frühstück ist unterirdisch. Ich habe es die ganze Woche nur einmal geschafft Rührei zu ergattern. Die Brötchen müssten mit einem Warnschild für Gebissträger versehen werden, Wurst und Käseauswahl bescheiden. Der Obstsalat besteht meist nur aus Äpfeln- und Birnen. Orangensaft nicht frisch gepresst. Das Mittagessen erfolgt im Bergrestaurant. Bei schönem Wetter kann man die Speisen auf einer Sonnenterrasse mit schöner Aussicht zu sich nehmen. Essen hier (vielleicht dem Ort geschuldet) recht einfach. Meist gab es ein Nudelgericht, Fisch, Huhn und Salat. Das wöchentliche Barbecue war allerdings sehr schön. Das Abendessen sollte aus unserer Sicht eigentlich das kulinarische Highlight darstellen. Sicherlich kann man sagen, man wird doch satt, aber in einen Robinson Club erwartet man auch mal Speisen, die man zu Hause nicht unbedingt jeden Tag zu sich nimmt. Das Vorspeisenbüffet ist praktisch nicht vorhanden. Ein paar lieblos präsentierte Salatschüsseln mit zum Teil identischem Inhalt, den man mangels Beschriftung noch erraten muss, plus einem kleinen, frisch zubereiteten Salatteller. Hauptspeisen von unterschiedlicher Qualität, Zubereitung erfolgt zum Teil von Robins (Nudeln, vegetarische Ecke). In unserem Reisezeitraum gab es an zwei Abenden fast das gleiche Essen (Raclette mit Bündnerfleisch). Ansonsten meist einfache Hausmannskost wie Schnitzel oder Geschnetzeltes. Ein schönes Rindersteak oder Filet haben wir die ganze Woche vergeblich gesucht, dafür gab es viel Geflügel in unterschiedlichsten Varianten, sodass wir schon Angst hatten mit einem Federkleid abzureisen. Beilagen ebenfalls ohne Esprit. Lediglich der Taste Jam war so wie wir es von Robinson gewohnt sind. Uns ist bewusst, dass Gastronomie immer sehr subjektiv wahrgenommen wird. Wir haben die letzten Jahre jedoch etliche Winterurlaube in den Robinsonclubs Schlanitzen und Landskron verbracht und aus unserer Sicht ist das Essen dort qualitativ deutlich hochwertiger und abwechslungsreicher.
Service sehr ambivalent. Bedienungen im Bar- und Restaurantbetrieb sehr freundlich und zuvorkommend. Zimmerservice dagegen relativ bescheiden. Wir hatten bei uns öfters mal fehlende Handtücher. Verbrauchte Seife wurde nicht erneuert, angefordertes zweites Kopfkissen wurde erst kurz vor Mitternacht geliefert, Kleiderbügel kamen einen Tag später.
Das Hotel liegt etwas unterhalb des Zentrums von Arosa. Die Umgebung besteht hauptsächlich aus anderen Unterkünften. Der Transfer ins Skigebiet erfolgt per Bus (Einstieg direkt am Hotel, Dauer 6-7 Minuten), Abfahrt per Ski zum Hotel direkt möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skigebiet ist über jeden Zweifel erhaben, einfach top. Wir hatten eine sehr nette, homogene Skigruppe. Unser Skilehrer Vitus war super, kannte sich gut aus und war stets um die Verbesserung unserer Fähigkeiten bemüht. Danke dafür!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gerald, herzlichen Dank für euren Aufenthalt bei uns im ROBINSON AROSA und dafür, dass du dir die Zeit genommen hast uns eure Eindrücke zu schildern. Wir bedauern sehr, dass es einige Punkte während eures Aufenthaltes gab, die nicht euren Vorstellungen entsprachen. Gerade die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste stellen einen wichtigen Faktor dar, wenn es darum geht unsere Leistungen und unseren Service ständig zu verbessern. Daher nehmen wir deine Bewertung sehr ernst und werden diese intern mit den jeweiligen Abteilungen besprechen. Wir würden uns sehr freuen, Euch wieder einmal bei uns im ROBINSON AROSA begrüßen zu dürfen. Ob Sommer oder Winter, Arosa ist immer eine Reise wert. Herzliche Grüße aus den Bergen Jean - Paul Pohl Guest Relation Manager