- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Zuerst Achtung! Das Hotel gibt es zwei mal! Ein mal in Akyarlar und einmal ein anderes zwischen Turgutreis und Gümüslük.Hier ist das Hotel in Akyarlar gemeint!! Das Hotel ist schon älter, aber die Sauberkeit ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Zimmer verfügen über einen Kühlschrank (Minibar), welcher einfach eingeschaltet werden kann, so wie individuell einstellbarer, moderner Klimaanlage. Weiterhin gibt es einen Fernseher, mit dem sich die deutschsprachigen Sender: ZDF, Kabel1 und KiKa empfangen lassen. Die sonstige Inneneinrichtung ist altbacken, aber zweckmässig, die Duschkabinen tendieren allerdings in Richtung sehr klein. Handtücher werden täglich gewechselt, die Betten werden auch gerichtet. Die Matratzen sind in sehr gutem Zustand und entsprechend hart und somit rückenfreundlich ausgelegt. Das Frühstück fällt relativ spartanisch aus. Wer hier zum Beispiel gebratenen Speck sucht, wird enttäuscht - ist halt Schweinefleisch und das gibt es halt nicht in der Türkei. Ansonsten ist vom frisch gemachtem Omelette über Spiegel und Rühreier doch so etliches verfügbar. Hauptsächlich alles, was aus Milch gemacht werden kann (Joghurt, Quark, Käse). Das Mittagessen ist da schon umfangreicher. Ich habe es allerdings nur 2 mal genutzt, da ich ansonsten bei der Wärme keinen grossen Appetit hatte. Für einen kleinen Imbiss bietet sich die Snackbar an. Hier werkelt ein Bäcker rum, der in seinem Ofen die leckersten türkischen Pizzas (Pide) herstellt, die man sich vorstellen kann! - unbedingt probieren! Das Abendessen ist sehr umfangreich. Draussen wird immer irgendetwas gegrillt und auch frischen Fisch gab es mehrmals - das ist in den Hotels nach meiner Erfahrung sonst nicht unbedingt üblich, da Fisch in der Türkei doch sehr teuer ist. Es gibt mindestens 12 verschiedene Salate, 4 Warmspeisen zusätzlich zum Aussengrill, immer Reis und Nudeln als Beilage, oft auch geröstete Kartoffeln und etliche Nachtische und viel Obst. Wer hier nichts nach seinem Geschmack findet, der isst ausschliesslich Schweinefleisch. Leider gab es hier auch die ersten Probleme. Der Wasserlieferant für das stille Tischwasser hatte wohl ein paar mal das Hotel nicht beliefert und in der Not wurde eisgekühltes Leitungswasser den Gästen serviert. Es war eindeutig an dem moderigen Geruch zu erkennen. Wer es trotzdem trank, hat zum Teil Magenkrämpf binnen Minuten erlitten und auch von etlichen Durchfallproblemen berichteten meine Urlaubsbekannten. Die ist zwar nur ein mal vorgekommen, hat aber einer bekannten 3 Tage Urlaub gekostet, da sie nur die Toilette belegt hatte. - Einfach nicht in Ordnung, die Sache! Das Personal war fast durchgehend sehr nett - bis auf den Getränkeausgeber beim Essen. Der Mensch machte die Gläser nicht ein mal halbwegs voll und bediente sich bei den Gästen mit blossen Fingern vom Teller! Er blieb aber die berühmte Ausnahme von allen Bediensteten.Ein Nachstellen bezüglich alleinreisenden Frauen konnte ich nicht erkennen und ich habe auch keine Beschwerden diesbezüglich von Bekannten gehört - lobenswert und auch nicht immer üblich, dass das so ist. Das umfangreiche Animationsteam sorgte bei allen die wollten für ein schönes Tagesprogramm. Beginn um 10:00 Uhr mit Frühgymnastik, Bocia am Strand, Beachvolleyball , Wassergymnastik, Wasserball im grossen, sehr sauberen Pool, StepAerobic und weiss der Geier, was noch. Besonders auffällig war ein Holländischer Animateur, dem keine Verkleidung zu gewagt war, um Mitspieler zum Boccia zu finden. Mein Favorit war dabei ein Piratenkostüm mit Säbel, geschminktem Bart und eine Flasche Rotwein unterm Arm - einfach zum Schiessen, der Bursche! Er hat für dieses doch eher langweilige Spiel immer unheimlich viele Leute begeistern können. Zu sagen ist noch, dass niemand zum Mitmachen überredet wurde. Wer NEIN sagte, wurde in Ruhe gelassen und damit war das dann für alle Animateure erledigt. Nach einer ersten, sehr entspannenden Woche rückte leider die russische Delegation ein. Ein unglaubliches Volk kann ich da nur sagen. Diese Menschen haben es glatt geschafft, einem den Urlaub gehörig zu vermiesen. Die ersten volltrunkenen gab es schon 30 Minuten nach Eröffnung der Bar. Beim Essen wurden die Teller vollgeschaufelt, dass es schon beim Tragen diverse Essensverluste zu beklagen gab. Nach kurzem Probieren folgte meistens ein kurzes, angewiedertes: "Dag" - was wohl so viel heisst wie:"Sch....". Anschliessend wurde der volle Teller den verdatterten Kellnern in die Hand gedrückt zum "Verschrotten". Anschliessend begann das Spiel von vorne......... Die Hotelleitung wusste aufgrund der Alkoholleichen nicht mehr weiter und hat die Ausgabe von alkoholischen Getränken umgestellt. Gab es vor der Russeninvasion noch 0,4 Liter Becher Bier, waren es hinterher nur noch 0,2 Liter Becher. Auch Mixgetränke wurden von ursprünglich 0,2 Liter Bechern heruntergefahren auf 0,1 Liter. Natürlich sehr zum Unmut aller Gäste. Weiterhin wurden vier Animateure aus Russland eingeflogen um wenigstens einige zu Unternehmungen zu animieren. Ach ja, zum deutschen Lieblingsgetränk, dem Bier ist noch eine Anmerkung fällig: Es handelt sich NICHT um das gute Effes-Bier, sondern um eine extra für AI-Hotels hergestellte "Spezialmischung" von Tuborg. Das Besondere an der "Spezialmischung" ist, dass diese Alkoholreduziert wird. Das Bier hat maximal 2 vol.% Alkohol und schmeckt ähnlich unseren alkoholfreien Bieren hierzulande etwas säuerlich. Wer also ein "richtiges" Bier trinken möchte, muss zu einem Supermarkt um die Ecke gehen. Tip: Nehmen Sie den zweiten Supermarkt (nennt sich Cactus), wenn Sie das Hotel nach links verlassen. Er ist wesentlich günstiger, als der erste und bietet auch deutlich mehr Auswahl. Jeden Abend findet im Hotel eine Veranstaltung statt. Es kann sich dabei um selber entwickelte Theaterstücke handeln, oder auch um einen pompösen türkischen Abend mit Tänzern und Tänzerinnen aus Anatolien, so wie einer Bauchtänzerin, oder es wird eine Hotelolympiade verensteltet usw. Das Programm ist auf jeden Fall abwechslungsreich und auch unterhaltsam. Die Kinder finden einen schönen Miniclub im Schatten vor und es gibt eine art Streichezoo mit etlichen Tieren. Abends gibt es noch eine Kinderdisco speziell für die kleinen. Die Musik ist jeden Abend die selbe und nach einer Woche konnten die meisten Kinder die Tanzbewegungen und die Gesten aus dem eff-eff. Die hatten richtig viel Spass bei der Sache! Die Animateurin (Anna) hat das aber auch super gemacht mit den kleinen - Hut ab! Im Hotel gibt es auch einige Shops. Einen Juwelier, einen Textilhändler und einen kleinen Supermarkt, so wie einen Fotoladen. Zum Textilhändler ist zu sagen, dass er sehr gute Ware anbietet, die besser ist, als die Sachen auf den Textilmärkten (findet am Samstag in Turgutreis statt). Handeln Sie ruhig mit ihm (Eddy heisst er) und freuen Sie sich über ein gutes Geschäft. Der Supermarkt ist eindeutig zu teuer und der Juwelier ist ein grobschlächtiger Mann, den ich sogar als Mann unausstehlich fand. Der Hotelfotograf verlangt für ein Bild 4 Euro - das fanden dann die meisten doch sehr unverschämt, auch wenn die Bilder wirklich gut waren. Die nächste grössere Einkaufsmöglichkeit findet sich in dem Ort Turgutreis. Man reist am Besten mit dem Dolmus dort hin. Die Fahrt kostet ca. 1,50 Euro die einfache Strecke. Sie müssen sich an der dem Hotel gegenüberliegenden Mauer positionieren. Fahrtrichtung Turgutreis ist also, wenn Sie das Hotel nach links verlassen auf der gegenüberliegenden Strassenseite. Die andere Richtung wird nach Akyarlar (super Fischlokale dort!) und Bodrum Stadt bedient. Der Textilmarkt in Turgutreis ist sehenswert und nicht ganz so überlaufen, wie der in Bodrum Stadt. Zudem ist auch noch ein normaler Markt mit Gewürzen, Obst und Gemüse zeitgleich mit dem Textilmarkt im Gange. Termin: Samstag in Turgutreis. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug nach Griechenland. Hier die Insel Kos. Man kann bedenkenlos im Hotel buchen. Kosten: 23 Euro. Wer auf eigene Faust zum Hafen fährt, spart ausnahmsweise kein Geld, da man Dolmus fahren muss. Bei Buchung über den Reiseveranstalter vor Ort ist der Transfer zu Hafen und zurück bereits in dem Preis enthalten. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Hotel sehr sauber ist (inklusive Strand und Liegen), die Gartenanlage gepflegt wird, die Animation unaufdringlich und gut ist, die Kinder viel Spass hatten in ihrem Miniclub und vor allem bei der Kiddydisco und auch sonst sehr viel getan wird, um den Gast zufrieden zu stellen. Ich werde vielleicht nächstes Jahr noch eineml hinfahren, dann allerdings noch eine Woche früher um die russischen Urlauber zu umgehen. Die 3,5 Sterne sind aus meiner Sicht auf jeden Fall gerechtfertigt. Preise über 650 Euro pro Person für 14 Tage würde ich aber nicht bezahlen wollen. Ich war in der Vorsaison für ganze 449 Euro für 14 Tage dort.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |