Den ersten Anblick des Neubaus fanden wir sehr kühl und klotzig, wurden aber im schnuckeligeren Altbau untergebracht, der wesentlich mehr Atmosphäre ausstrahlt. Das Hotel ist eindeutig ein Familienhotel. Wir als Paar ohne Kinder kamen uns fehl am Platze vor. Die Erwartunghaltung, die wir aufgrund der 4 Sterne und der Beratung vor Antritt der Reise aufgebaut hatten, wurde enttäuscht. Dies kann man zum großen Teil auf schlechte Beratung vor der Reise zurückführen. Man sollte den Katalog schon sehr genau lesen. Denn dass die Handtücher nur 2 mal die Woche gewechselt werden (während unseres einwöchigen Aufenthalts also nur 1 mal) sollte man vorher beachten und lieber ein Paar Handtücher extra einpacken. Fanden wir sehr nervig unsere verschmutzten Strandtücher jeden Tag wieder und wieder zu benutzen. Eine schöne Ulaubserinnerung konnten wir beim Tagesausflug " Festos - Südkretas Geheimnisse" mitnehmen. Interressanter und abwechslungsreicher Trip mit sehr guter Reiseführerin, die viel über Land und Leute zu berichten hatte. Inklusive war ein vorzügliches Mittagessen an einem lauschigen See mit reichlich Wein. Hier haben sich die 50,-- EUR wirklich gelohnt. Doch aufgepasst: Die Ruinen von Festos kosteten noch mal 4,-- EUR. Für Studenten ist es frei. Die weiteren angebotenen Ausflüge fanden wir sehr teuer. Alternativ kommt man mit dem Bus günster voran. Einen Tagesauflug sollte man sich allerdings genehmigen um der Kulur und den Gepflogenheiten der Griechen etwas näher zu kommen. Zum Wetter: Wir waren in den ersten beiden Septemberwochen da und wurden sonnenverwöhnt. Die Hitze macht einem dank des Windes kaum zu schaffen. Eine gute Mischung aus nicht zu kalt und nicht zu heiss. Heiss genug, um im Bikini am Stand zu liegen und abends noch warm genug um draußen sitzen zu können. Kreta an sich ist eine Reise wert, nur bei der Auswahl des Hotels sollte man sorgfälgitg vorgehen, denn 4 Sterne sind nicht gleich 4 Sterne.
Das Zimmer (Nr. 104) im Altbau fanden wir rustikal-gemütlich und sehr geräumig. Ausreichend Platz für zwei Personen. Die Betten sind tatsächlich gemauert. Unser Doppelbett war allerdings groß genug für zwei Personen und sehr bequem. Super zum Faulenzen und Ausschlafen. Es stand auch noch ein Zweitbett zur Verfügung. Die Wohnzimmerecke war geräumig aber auf die Dauer nicht sehr bequem. Schlaf- und Wohnzimmer waren durch Türen getennt, die man leider nicht von außen schließen konnte (uralte Eisenriegel). Das Bad war zwar nicht riesig aber ausreichend. Nur leider ohne Belüftung, wodurch es schnell feucht-muffig wurde.
Frühstück: 2 Brotsorten fanden wir etwas dürftig. Ansonsten war alles vorhanden. Wurst, Käse, mehrere Marmeladen, Müslizubehör, Kaffee, Butter, Milch... Mittagessen: Wurde von uns nicht oft besucht, war aber in Ordnung. Nachmittagssnack: Belegte Brötchen (komisch, beim Frühstück gab´s keine) die man sich warm machen konnte, sowie leckeren Kuchen und Kaffee. Abendessen: Abwechslungsreich und wohlschmeckend. Hätte manchmal etwas wärmer sein können, war aber durchaus befriedigend. Der Nachtisch war sehr gut. An den Getränkeständen werden Billig-Softdrinks gezapft. Von Original-Coca-Cola keine Spur. Was als Saft ausgewiesen wurde, war höchstens Necktar. Das Bier war ok. Der Wein eher mittelprächtig. Ouzo und Schnaps schmeckten noch am besten. Die gab´s im 3-Liter-Fass an der Bar. Danach hatte es sich mit dem " reichhaltigen" All-inclusive-Angebot. Das fanden wir eher einem 3-Sterne-Hotel entsprechend.
Das Personal war zwar sehr freundlich. Der Küchenchef sprach eindeutig kein Deutsch, da die Reiseleiterin ihn dolmetschen musste. An der Rezeption konne man sich mit Deutsch oder Englisch verständingen, was auch gut funktionierte. Beeindruckend fanden wir, dass die Damen an der Rezeption uns schon am zweiten Tage wiedererkannten und auch gleich den passenden Zimmerschlüssel bereithielten. Von den Putzfrauen waren wir weniger begeistert. Die kamen nur 5 mal die Woche, klopften nicht an und reinigten die Gläser und Aschenbecher, indem sie sie kurz unter kaltes Wasser hielten. Von Spülmittel keine Spur. Beim Barfußlaufen im Hotelzimmer konnten wir immer jede Menge Sand und Brösel sammeln. Hausschuhe sind empfehlenswert. Einen Zimmerwechsel mussten wir zum Glück nicht mitmachen. Weder Autolärm noch Karaokebarkrach. Die Hotelanlage im allgemeinen war sauber bis auf die Gläser, die auch mal einen Tropfen Spülmittel hätten vertragen können. Von Animation für Erwachsene keine Spur. Für die Kinder wurde bestens gesorgt. Wer Kinder hat, kann diese im Arminda-Hotel gut unterbringen und den ganzen Tag beschäftigen. Wenn man die netten Kinderanimateure gesehen hat, wäre man am liebsten selbst noch mal Kind gewesen. Die Reiseleiterin Franziska war ebenfalls nett und hilfsbereit. Wir haben sie fast jeden Tag besucht. Zwar war sie auch von anderen Hotelgästen sehr in Beschlag genommen worden, konnte aber auf jede Frage bezüglich Kreta, Land und Leute sehr umfangreich Auskunft geben. Hier bekam man die besten Reisetipps.
Die Lage des Hotels konnten wir nicht bemängeln. Ob es jetzt 100 oder 300 m zum Strand sind machte fur uns keinen Unterschied. Es sind max. 5 Min zu laufen. Auch der sog. Schotterweg war nicht so schlimm. Nach Chersonissos sind es 5 Min. mit dem Bus (kostet 1,-- EUR pro Person). Nach Stalis sind wir gelaufen (10 Min.) Insgesamt war es sehr einfach und auch günstig die nähere Umgebung zu erkunden, zu Fuß oder per Bus. Günstige Alternative zu teuren Tagesausflügen oder um dem Hotel zu entfliehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Salzwasser-Pools, einer rund und einer eckig, waren eher mickrig und wurden von uns selten benutzt. Wer unbedingt Salzwasser braucht, kann gleich im Meer baden. Liegstühle und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden und wurden auch nicht reserviert (ein Wunder!). Die Atmosphäre am Pool konnte man als ruhig und entspannt beschreiben. Das Sportangebot nutzten wir nicht. Der Asphalt-Tennisplatz sah wirklich eher gefährlich als vergnüglich aus. Die Tischtennisplatte steht so, dass man bei Ballverlust quer über die ganze Hotelanlage spurten muss. Von Abenunterhaltung konnte man nicht reden, wie oben bereits erwähnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |