- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 Komplexen, dem Altbau, der sich im Süden der Anlage befindet und dem größeren Neubau der sich in östlicher und in nördlicher Richtung neben dem Altbau erstreckt. Bettenzahl ? Viele ! Bitte dem offiziellen Prospekt entnehmen. Da sich oberhalb des Altbaus die „Old National Road“ befindet , die doch ziemlich stark befahren ist, empfiehlt es sich bevorzugt Zimmer im Neubau zu buchen, da sie einfach wesentlich ruhiger liegen. Wir hatten AI gebucht, was die meisten Gäste wohl auch hatten. In der Hotelanlage gab es auch 3 Pools . Ein größerer beim Neubau, den die meisten Gäste nutzen, dicht daneben ein Babybecken und noch eine kleinere Poolanlage vor dem Altbaukomplex. Die meisten Gäste rangierten so um die 30+ , meistens Familien mit 1 od. mehreren Kindern. Von den Gästen trafen wir Deutsche, englisch sprechende Gäste ,Polen, und ein paar Italiener waren auch dabei. Alles in allem recht bunt gemischt. Wir empfanden das Hotel durchaus als familienfreundlich, da den Kindern sehr viel Raum gelassen wurde zu tun was sie wollten und die bestehende Kinderbetreuung ein ganz ordentliches Programm bot. Man muß vielleicht folgendes vorausschicken. Als wir die Reise buchten war es ziemlich schwierig für uns überhaupt ein Arrangement zu finden bei dem eine Familie mit 3 Kindern unterkommen konnte und das auch noch in der Hauptferienzeit. Entweder die Reiseveranstalter hatten so etwas gar nicht im Programm oder es war bereits restlos ausgebucht. Als wir dann bei 12 Fly dieses Angebot fanden waren wir glücklich es noch wahrnehmen zu können. Ein Bekannter riet mir dann nachdem wir gebucht hatten ,ich solle mich doch mal über das Hotel schlau machen bei verschiedenen „Hotelbewertern“ und was wir da erfuhren ließ uns die Haare zu Berge stehen. Da man aber von einem abgeschlossenen Vertrag ja nicht mehr zurücktreten kann , muß man halt durch dachte ich. Soweit so gut. Wir waren deswegen so angenehm überrascht, da viele Dinge die in den Berichten genannt wurden, grünes Rührei und so, nicht mehr vorkamen und auch mußten wir den Eindruck gewinnen, daß sich die Hotelleitung viel Mühe gab, ich denke mit Erfolg, die genannten Missstände zu korrigieren. Vielleicht ging es auch deshalb so gut, da so wie wir hörten, das Hotel Anfang September 2005 nicht ausgelastet war, was sicherlich den Stressfaktor beim Personal reduzierte. Alles in allem war dieser Urlaub sein Geld wert und bot auch für uns als Eltern mal die Möglichkeit etwas die Füße baumeln zu lassen, um sich zu erholen, wofür ja Urlaub grundsätzlich da sein soll. 4 Sterne finde ich für das Hotel zu hoch gegriffen, insbesondere wenn man bedenkt daß das Nana-B. ebenfalls offiziell mit 4 Sternen bewertet wird. Jedoch liegen hier wirklich Welten dazwischen. Wer den Luxus ,die Animation und den gehobenen Service zu brauchen glaubt, muß sich halt im Nana_B. einbuchen und dann auch die entsprechende Leistung bezahlen. Wir fanden das Preis-Leistungsverhältnis ganz in Ordnung und hoffen, daß die Hotelleitung weiter in diesem Stile das Haus betreibt, damit auch andere Familien mit Kindern dort sich entsprechend erholen können. Die Felsen im Meer setzen ruhiges Badewetter voraus – wir hatten leider 4 Tage Sturm- trotzdem sind Badeschuhe kein Fehler.
Das Zimmer das wir buchten war im nördlichen Teil des Neubaus gelegen, im EG mit Terrasse und war ein Familienzimmer, in dem 5 Personen gut Platz fanden ohne sich gegenseitig ständig auf die Füße zu treten. Wir konnten das Gepäck mit dem Mietwagen fast bis vor die Zimmertür fahren, was die Sache recht komfortabel machte. Die Zimmer waren mit TV, Klimaanlage, Kühlschrank und Bad mit Fön ausgestattet. Sie waren hell und sauber und bei unserer Ankunft gegen 22.00 Uhr am Anreistag erhielten wir noch ein paar kalte Platten im Kühlschrank bereitgestellt, von der Hotelleitung, da das Restaurant um 21.45 Uhr seinen Dienst beendete. War keine kulinarische Höchstleistung, hat aber satt gemacht bis zum Frühstück des nächsten Tages. Die Zimmer waren einfach, aber funktionell ausgestattet, und in den Betten konnte man ganz anständig schlafen ohne am nächsten Morgen total kreuzlahm aufzuwachen. Bad und Sanitärinstallation waren entsprechend gut, im TV waren ein paar Deutsche Sender gespeichert und warmes Wasser zum Duschen gab es ohne Probleme. Bettwäsche wurde einmal die Woche gewechselt und Handtücher alle 3 Tage.
Der Restaurantbereich war für Frühstück, Mittag-u. Abendessen. Eine Bar im klassischen Sinne gab es nicht. Am Poolbereich des Altbaus war noch so etwas wie eine Snackbar eingerichtet, die aber von den Gästen meistens tagsüber aufgesucht wurde, außerhalb der obligaten Restaurantzeiten. Dort konnte man sich während des Tages mit Automatenlimonade oder ein paar kalten Sandwiches versorgen wenn man die mochte. Da aber der angebotene Essensumfang derart übermäßig war erübrigte es sich für uns auch noch „Zwischenmahlzeiten“ einzunehmen. Also wer wollte ,der konnte sich ernsthaft mit der angebotenen Gastronomie je nach Länge seines Aufenthaltes in einen kugelförmigen Zustand versetzen, denn AI bedeutete hier, daß man so oft und soviel nach fassen konnte bei allen Mahlzeiten wie man wollte: ohne wenn und aber !! Die Speisen wurden immer in Form von Buffet angeboten ,von denen man sich nach aktueller Hungerlage nehmen konnte. Zum Frühstück wurden 5 od. 6 verschiedene Marmeladen angeboten, eine Schale mit „Nutellaersatz“, verschiedene „Teekuchen“ , Honig, Früchte, Müsli, Joghurt, weißes wie dunkles griech. Brot, gebackener Schinken, Spiegeleier, gekochte Eier, sowie verschiedene Wurstsorten und eine Käseplatte. Neben dem Brot standen ein paar Toaster mit denen man sich selbst nach Wahl Brot toasten konnte. Kaffee, Tee, Milch, kurzum eigentlich alles was man so fürs Frühstück brauchte. Mittagessen und Abendessen waren ebenfalls am Buffet zur Selbstversorgung angeboten. Verschiedene Fleischgerichte, darunter war auch mal ein Gyros, Hackfleischbällchen, Huhn, Mousaka wurde mal mit angeboten, Fisch war auch dabei, sowie immer div. Grundnahrungsmittel, Nudeln, Kartoffeln, etc. Verschiedene Gemüsesorten, auch mal Okraschoten, sowie ein reichhaltige Salatbuffet. Alle Zutaten die man benötigte, um sich einen griech. Bauernsalat zuzubereiten. Kurz um es war für jeden Geschmack was dabei, was man an den Portionen, die die Gäste davontrugen auch sehen konnte. Danach konnte man sich noch mit den reichlich vorhandenen Nachspeisen eindecken, Backlavas, „Teekuchen, versch . farbige Götterspeisen, div. Moussezubereitungen, aber wer wollte konnte sich auch mit einem Apfel, Trauben oder Wassermelone begnügen. Kaffee war auch jederzeit abgreifbar, und was die Getränke anbelangte konnte man sich an den Limonadenautomaten bedienen oder Bier oder 1 Sorte Wein nach Angebot wählen. Das einzige was uns nicht ganz gefiel war die Box mit der Eiscreme. 6 verschiedene Sorten, jedoch hatten alle den selben künstlich klebrigen Geschmack, egal ob Schoko oder Erdbeere. Dann lieber nur 2 Sorten anbieten, die aber qualitativ besser. Alles in Allem tolles Futter. Die Speisen waren entsprechend zum Verzehr auf Warmhalteplatten hergerichtet, die auch vom Servicepersonal her optisch in Ordnung gehalten wurden und wenn etwas ausging wurde es erneut nachgereicht durch die Küche. Der Küchenchef war meistens abends selber zugegen und gab gerne bereitwillig Auskunft auf alle möglichen Anfragen der Gäste. Wem das Essen nicht warm genug war, der konnte sich in bereitgestellten Mikrowellen, sein Essen nochmals nachwärmen bei Bedarf. Auch das Salatbuffet ließ keine Wünsche offen. Richtig ist allerdings auch, daß durchaus der ein oder andere Salat tagsdrauf oder mal später umgebaut mit Dressing , Mayo, oder Remoulade, wieder auftauchte. Ach ja die Gläser !! Also das war so. Sie waren wohl alle machinengespült, jedoch sahen sie aus als hätte man im letzen Gang den Klarspüler vergessen. Schon etwas gewöhnungsbedürftig aber erträglich. Daß die Sitzkissen etwas fleckig waren, rührte wohl in erster Linie daher, daß bei den vielen Kindern, die dort waren immer was daneben geht einerseits und andererseits die Kissen leider aus Stoff statt Plastikbezügen bestanden. Sahen aus wie gewaschen aber Flecken gingen nicht raus. So war es auch üblich daß mindestens einmal am Abend oder Mittag ein Glas zu Bruch ging, das aber jedesmal vom Personal her bereits mit eingeübter Routine und großem Besen sofort entsorgt wurde, ohne großes Aufhebens davon zu machen. So ist das halt mit Kindern.
Da wir nichts zu beanstanden hatten können wir bezüglich der Bearbeitung von Reklamationen keine Angaben machen. Bei der Verständigung ging es am besten mit Deutsch bei der Hotelleitung, Englisch beim Personal im Restaurant und mit Händen und Füßen beim Service u.-Reinigungspersonal. Der Zimmerservice, den wir vorfanden war ganz in Ordnung und auch den Sonntag , an dem kein Zimmerservice geleistet wurde überlebten wir problemlos. Was für mich ganz hilfreich war: das Hotel stellte 2 PCs im oberen Aufenthaltsbereich den Gästen zur Verfügung, mit denen man Internet nutzen konnte, so daß ich meine e-mails vom Geschäft her abarbeiten konnte. Hat mich vor der „Flut“ nach dem Urlaub bewahrt, was nicht schlecht war. Alle im Hotel waren überaus freundlich und hilfsbereit, wenn es irgendein Problem gab. Von der Reiseleitung wurden vor Ort verschiedene Ausflugsangebote gemacht, die wir als teuer empfanden. Soweit ich mich erinnern kann kostete ein 1-tägiger Ausflug auf eine „Schafsinsel“ und „Piratensuche“ einen Erwachsenen 57€ und für ein Kind musste man glaube ich 49€ abdrücken. Macht für eine 4 köpfige Fam. 212€ . Das ist schon ziemlich knackig für einen Tagesausflug. Da wir einen Mietwagen bereits mit geordert hatten, waren wir relativ flexibel was Ausflüge anbelangte und dies war auch gut ,da wir gelegentlich einen öffentlichen Strand östlich von Malia aufsuchten, der uns sehr gefiel und dort konnten unsere Kinder dann auch „felsenfrei“ im Meer herumtollen. Der Strand dort war frei von kommerzieller Nutzung , keine Liegen keine Schirme etc. Was man haben wollte, mußte man halt mitbringen. Was ganz lustig war, war die Sightseeing-Tour mit der „Bimmelbahn „ ,die von Chersonissos nach Malia fährt. Ein umgebauter Traktor mit mehreren Wagonanhängern, der sich durch die schmalen Straßen schlängelt, auf der „Rennmeile“ von Stalis nach Malia und zurück. Für Erwachsene 6 € und für Kinder 4 €. Dauert ca. 1,5 h und man kann gleich nebenan im Nana _B. zusteigen, wenn man möchte. Möchte man sich keinen fahrbaren Untersatz mieten ist dies eine gute Gelegenheit aus der Hotelanlage mal raus zukommen. Wir buchten das Hotel insbesondere, weil eine Kinderbetreuung angeboten wurde, die in Form vom dortigen Solino-Club übernommen wurde. Der Club bot ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder das von verschidenen Gemeinschaftsspielen über Bastelnachmittage, T-Shirt bemalen, Strandausflug, etc. ging. So derart der „Brüller“ aber, daß unsere 3 jeden Tag nur noch dahin wollten, war es aber auch nicht. Man konnte sich als Eltern durchaus mal guten Gewissens ein paar Stunden stehlen, um für die eigene Erholung etwas Sorge zu tragen. Am meisten gefiel den Kindern das abendliche „Solino-Disco-Ritual“ bei dem von pünktlich 20.00 – 20.20 Uhr jeden Abend lautstark Kinderdisco lief, die zum Tanzen animierte. Da waren alle mit dabei und selbst einige Erwachsene machten mit. Dann gab es noch die obligate Gute Nacht-Geschichte die um 20.30 Uhr den Tag beschloß.
Das Hotel liegt ca. 35 Autominuten östlich von Heraklion an der Nordküste. Chersonissos liegt ca . 2 Km westlich vom Hotel und Stalis und Malia sind ebenfalls 2-3 Km östlich des Hotels. Zum Strand sind es ungefähr 250m vom Hotel, den man über einen sehr steinigen Weg hinunter durch das Gelände des angrenzenden Hotels hindurch , in 2 Min. zu Fuß erreicht. Der Strand ist feinsandig und man teilt ihn sich mit den Hotelgästen vom Nana_B. Diese dürfen die dort bereitgestellten Liegen und Sonnenschirme umsonst , Armindagäste nur gegen Bezahlung , zum Zeitpunkt unserer Reise 11 € für 2 Liegen und 1 Sonnenschirm, pro Tag, mieten. Man konnte sich aber auch mit Badehandtuch einerseits od. z.B. mitgebrachte Strandmuschel andererseits , am Strand niederlassen ohne daß Jemand etwas dagegen gehabt hätte und dies ganz umsonst. Den Sonnenschirm konnte man sich im Arminda beim Solino-Club gegen 10€ Kaution, aber ohne Gebühr für die Dauer des Aufenthalts ausleihen, zur Mitnahme an den Strand. Ins Meer geht es zwar relativ seicht hinein, am Strandanfang, jedoch kommen dann in Folge leider mehrere Felsformationen im Meer, über die man zu Fuß darüber muß wenn man nach draußen schwimmen möchte. Schön zum Schnorcheln, jedoch etwas hinderlich beim Schwimmen. Gefährlich wird es allerdings dann, wenn das Meer etwas mehr Brandung bekommt, je nach Wetterlage und die herein rollenden Wellen einen in Richtung Strand werfen. Dann kann es schon mal passieren, daß man von einer Welle auf einen im Meer existierenden Felsen geworfen wird, was ein paar ordentliche Kratzer an einem hinterläßt. Hier empfiehlt es sich dringend mit Luftmatratze zu schwimmen, da sie einen soweit an der Wasseroberfläche hält, daß man mit den Felsbrocken dort im Meer keinen Kontakt bekommt. Dies war so für den 2. hinteren „Hafenbeckenbereich“ des Strandes. Der vordere , etwas näher dem Nana_B zugewandte 1. „Hafenbeckenbereich“ schien etwas weniger Felsen im Wasser zu enthalten. In der Hotelanlage existierte zwar ein Kiosk, da wir aber AI gebucht hatten bestand keine Notwendigkeit sich dort mit Sachen einzudecken. Außerhalb des Hotels, Richtung Chersonissos, gab es in 2 Fußminuten „Alexander“ ,bei dem alles kaufen konnte, von „Aspirin bis Zitronen“ nebst selbst hergestelltem Wein , Ölivenöl od. Honig , etc., zu ganz zivilen Preisen. Direkt östlich an die Hotelanlage schloß sich bereits das nächste „Großhotel“ an, Nana Beach. Ein überaus luxuriöses Hotel das offiziell mit 4 Sternen rangiert, jedoch eigentlich ein 5 Sterne Hotel ist, das aber, so wie wir erfuhren, wegen Erweiterung vorübergehend 1 Stern abtreten musste, macht also ebenfalls 4, rein rechnerisch gesehen, was aber einen Vergleich zu Arminda nicht annähernd standhält. Man muß allerdings auch berücksichtigen, daß für vergleichbare Leistungen im Nana-Beach ca. 30 % mehr angelegt werden müssen. Wer Luxus mag und über das zugehörige Portefeuille verfügt , ist dort sicher gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also mit der Unterhaltung ist das so eine Sache. Nach dem tgl. „Showdown“ des Solino-Clubs um 20.30 Uhr war in der Anlage so ziemlich nichts mehr los. Man konnte sich im Aufenthaltsraum des Hotels im Stock über dem Restaurant abends mit Tischfußball oder Billiard etwas beschäftigen, gegen Entgelt allerdings, oder noch mit dem Glas Wein des Abendbuffets sich mit den Hotelgästen unterhalten oder was die meisten taten: auf die „Rennmeile“ nach Stalis gehen, zum Abendspaziergang, die man in ca. 20 Min. zu Fuß erreichte. Als Vorteil im Nachteil entpuppte sich hier das hoteleigene „Gästearmband“, das einem zum weithin sichtbaren AI Gast eines Hotels machte und somit wurde man von den Restaurantanimateuren der einzelnen Lokale als nicht lohnendes Objekt eingestuft, womit man etlichen sinnlosen Diskussionen aus dem Weg ging. An der Poolanlage waren genügend Liegen, so daß man immer eine Möglichkeit fand sich irgendwo niederzulassen. Die Anlage war auch im Poolbereich ziemlich sauber und wurde immer durchs Personal saubergehalten , insbesondere lagen keine „ Kippen“ herum oder anderer Unrat. Die Plastikbecher mit denen man im Poolbereich sich an den Limonadenautomaten bedienen konnten wurden auch mehrmals tgl. vom Service wieder eingesammelt. Chlor im Pool ? Ja! Anscheinend konnte die Wasserqualität nicht anders gehalten werden. Hat aber unseren Kindern nichts weiter ausgemacht. Ein Sportprogramm oder ein Fitnessraum war nicht vorhanden , aber man konnte, wie immer gegen harte Euros, den zum Hotel gehörigen Tennisplatz in Anspruch nehmen wenn man wollte, Tischtennisplatte gab es auch und man glaube es kaum ,per Zufall fand ich auf der südlichen Seite des Altbaus eine wenig beachtete aber intakte "Mini-Minigolfanlage". Poolhandtücher mußten mitgebracht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara & Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |