- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Otium Gül Beach Resort in Kemer liegt direkt am Ortseingang von Kemer und macht bereits von außen einen wenig einladenden Eindruck. Im Innenbereich bestätigt sich dieser Eindruck mehrfach. Die Lobby gleicht dem Wartebereich eines Flughafens. Das Hotel ist aufgeteilt in ein Haupthaus mit direkter Strandlage sowie mehreren Nebenhäusern, die durch eine Unterführung unter der Hauptstraße zu erreichen sind. Das Haupthaus hat in etwa 300 Zimmer mit Lobby, Rezeption, Ladenzeile, Fitnessstudio, Spa, Mini Club und Restaurant. Am Strand befindet sich Kies mit ausreichender Anzahl an Liegen. Zwischen Haupthaus und Meer befindet sich einer der Pools. Das Nebengebäude auf der anderen Straßenseite gliedert sich in mehrere Einzelgebäude. Dort befindet der zweite Pool inkl. zwei Rutschen. Wir hatten bei unserem Reiseveranstalter ITS All inclusive gebucht. WLan war lediglich in der Lobby im Preis mit inbegriffen und ist kaum zu gebrauchen da fast alle Gäste von dort aus auf das stark frequentierte Netz zugreifen. Gegen eine Gebühr kann WLan auf dem Zimmer empfangen werden. Wurde von uns nicht genutzt. Kemer mit seinen Hotelanlagen ist übersäht von Menschen russischer Nationalität. Im Hotel wird überwiegend russisch gesprochen. Auch das Personal spricht einen ständig auf russisch an. Das ist auf Dauer weniger schön. Verbringt man doch eigentlich seinen Urlaub in der Türkei und nicht in Russland. Alles in allem werden wir dieses Hotel nie wieder besuchen. Die 4 Sterne sind zwar Landeskategorie aber mehr als zwei bis drei Sterne sind das selbst in der Türkei nicht. Wir kennen dort Anlagen, die wesentlich besser sind als dieses, trotz der 4 Sterne. Wir verstehen die Reiseanbieter nicht, dass Sie diese Hotels hier anpreisen obwohl überwiegend Russen dort Urlaub machen. Wir waren im Juli dort, allerdings sollte man besser im April/Mai bzw. September/Oktober dort Urlaub machen. Die Temperaturen gerade für Ausflüge ins Umland sind zur Zeit zu hoch. Unsere Empfehlung: Essen Sie trotz All Inclusive auch einmal außerhalb des Hotels Buchen Sie Ausflüge ruhig über externe Anbieter in der Stadt (Anbieter Maxwell) Um die Umgebung Richtung Olympus näher kennenzulernen nehmen Sie sich einen Leihwagen Eine Fahrt nach Antalya machen Sie am besten mit einem der lokalen Busse (Dolmus)
Die Zimmer sind abgewohnt und befinden sich in einem schlechten Allgemeinzustand. Flecken an Wänden, Decken und Boden. Herausgerissene Steckdosen und mangelhafte Arbeit der Putzfrauen tragen nicht gerade zum Wohlfühlen bei. Die Zimmer sind ausgestattet mit Minibar, Fernseher, Klimaanlage, Telefon, Safe und Fön.
Das Hotel hat ein Restaurant in Buffetform und ein A la Carte Restaurant. Letzteres haben wir nicht genutzt. Es wurde uns als Entschädigung für unser Zimmer angeboten dort einmal zu speisen. Wir haben aber dankend abgelehnt. Frühstück-, Mittag- und Abendessen nimmt man in Buffetform ein. Die Auswahl ist groß, variiert allerdings kaum. Persönlich waren wir froh, als wir das Essen nicht mehr sehen mussten. Das Essen war wirklich nicht gut. Kaum gewürzt. Vieles hat überhaupt nicht geschmeckt. Die Hygiene war grauenvoll. Jeder zweite Teller war verschmutzt von Essensresten die beim Waschen anscheinend nicht abgingen. Das Personal am Tisch servierte teilweise so ab, dass man die Essensreste von einem anderen Gast entweder auf dem eigenen Tisch hatte oder sie sich auf den Boden verabschiedeten und im Restaurant verteilt wurden. Die Atmosphäre im Restaurant ähnelte mehr einem Aufenthaltsraum. Es kam kein Gefühl des Wohlfühlens auf. Kleiderordnung gab es dort keine. Kurze Hosen, vielleicht sogar die Badehosen waren keine Ausnahme. Trinkgelder konnten am Eingang in eine Box geworfen oder den Mitarbeitern persönlich zugesteckt werden. Dies allerdings alles auf freiwilliger Basis.
Wir wurden bei unserer Anreise entgegen unserer vorherigen Bedenken sehr gut auf Deutsch begrüßt und herzlich empfangen. Man hatte schon zu Beginn den Eindruck, dass deutsche Gäste außerordentlich herzlich aufgenommen wurden. Der Service im Hotel ist gut. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Bei Beschwerden wendet man sich entweder an die Rezeption oder an die Gästebetreuung. Die Dame ist Mo-Sa von 9-17 Uhr in der Lobby erreichbar und spricht deutsch. Es passiert einem leider immer wieder, dass man auf russisch angesprochen wird, sei es vom Personal oder anderen Gästen. Die Zimmer sind in einem sehr abgewohnten Zustand. Überall findet man Flecken. An der Decke, der Wand, dem Boden und den Gardinen. Die Zimmer werden schnell gereinigt aber unsauber hinterlassen. Das Hotel hat einen Mini Club. Diesen haben wir aufgrund mangelnder Kinder nicht genutzt. In diesem wird allerdings aufgrund der hohen Anzahl an Russen nur russisch gesprochen.
Das Hotel liegt direkt am Ortseingang von Antalya kommend und ist in etwa 42 km von Antalya entfernt. Das Haupthaus befindet sich direkt am Kiesstrand. Im Hintergrund sieht man unmittelbar das wirklich beeindruckende Bergpanorama des Taurusgebirges. Kemer bietet für Jung und Alt etwas an. Es gibt viele Clubs, Bars und Restaurants. Durch die ganze Stadt verteilt findet man an jeder Ecke Souvenir- und Bekleidungsgeschäfte. Bei den ortsansässigen Anbietern findet man ein großes Spektrum an Ausflügen. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Die sogenannten Dolmus Busse bringen einen für wenig Geld überall hin und ich empfehle jedem solch eine Fahrt einmal mit in sein Programm zu integrieren. Bereits für 6 Euro fährt man von Kemer mit zwei Leuten nach Antalya. Desweiteren stehen Taxen zur Verfügung. Diese nehmen allerdings für eine Hin- und Rückfahrt nach Antalya 80 Euro. Eine weitere Alternative ist ein Mietwagen. Diesen haben wir allerdings nicht genutzt. Die Straßenverkehrsordnung ist nicht ganz mit der in Deutschland zu vergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Hotelanlage selbst befinden sich zwei Pools mit zwei Rutschen. Täglich wurden Sportangebote wie Wassergymnastik, Bauchtanz, etc. angeboten. Wer wollte konnte den Fitnessraum nutzen. Am Strand werden von lokalen Anbietern verschiedene Wassersportarten angeboten. Es ist ein Miniclub vorhanden, den wir allerdings nicht genutzt haben, allerdings wird dort mehr oder weniger russisch gesprochen. Am Strand befinden sich ausreichend Liegestühle. Zu jeder Tageszeit findet man dort auch noch schattige Plätzchen. Das reservieren mit Handtüchern ist daher nicht notwendig. Abduschen kann man sich direkt am Strand. Geeignete FlipFlops für den Kiesstrand sind allerdings ein Muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Frau Kati, Vielen Dank fur Ihre Aufmerksamkeit auf das Hotel. ich mochte Ihnen sagen, dass wir berucksichtigen alle Kommentare von unseren Gasten. Versuchte, unsere Fehler zu korrigieren und verbessern die Qualitat des Dienstes und der angebotenen Dienste. Wir hoffen, Sie noch einmal in unserem Hotel herzlich willkommen. Mit freundlichsten Grussen Ihre Merve Kaya (Margarita) Guest Relation Manager