- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Bei dem Arizona Biltmore handelt es sich um ein riesiges Hotel der Luxusklasse. Man benötigt eine Weile um sich in dem weitläufigen Gelände zurechtzufinden. Deshalb ist auch der Andrang beim Anfahren mit dem Auto, wie auch beim Check in sehr groß und man benötigt Geduld. Nach dem check in haben wir unseren Mietwagen zum Parkhaus für "self Parking" gebracht weil wir den Wagen oft benötigten und nicht andauernd auf die Car Boys warten wollten. Dieses Parkhaus liegt recht weit weg vom Hoteleingang. Man läuft strammen Schrittes eine Viertel Stunde pro Strecke. Das ist schon etwas lästig. Der Preis ist mit ca. 30.- Dollar trotzdem sehr hoch. Wir haben ein schönes, recht großes Zimmer mit direktem Blick auf den großen und wirklich schönen Pool erhalten. Die Freude darüber verflog bereits in der ersten Nacht! Die sehr warmen Whirl-Pools sind nämlich bei den Amis als nächtlicher Treffpunkt zum Reden, Grölen und Saufen äußerst beliebt. So auch in diesem teuren Luxushotel. Der Pool ist 24 Stunden am Tag offen und einige amerikanische Gäste wandern dorthin mit Trolleys voll mit Bierflaschen, -dosen. Für uns war die Nacht um 02.30 Uhr bereits vorbei! Als ich dann mitten in der Nacht bei der Rezeption vorstellig wurde und verärgert ein anderes Zimmer wollte haben wir tatsächlich ohne große Umstände ein vergleichbares Zimmer in einem anderen Flügel, fern vom Hotelpool bekommen. Nach dem nächtlichen Umzug konnten wir dann endlich schlafen. Die restlichen 4 Tage/Nächte gab es dann keine Probleme mehr. Wie schon erwähnt ist die Hotelanlage gewaltig groß. wir haben es nicht geschafft uns alles anzuschauen Es gibt mehrere große Flügel mit jeweils vielen Zimmern und zusätzlich eine ganze Menge von Villen für Familien oder kleinen Gästegruppen. Dazwischen viel perfekt gepflegten Rasen mit Minigolf, Garten-Schach, usw. Einige Restaurants, Boutiquen, Bäckerei, Kaffees runden das Angebot ab. Es gibt einen sehr schönen Fitnessraum mit vielen bestens gepflegten Geräten, mehrere Tennisplätze und den großen Pool mit vielen Liegen und mit netter Rutschbahn für die Kids. Alles ist sehr gepflegt und auch sehr teuer. Als Gold-Member bei Hilton haben wir meist das Frühstück kostenfrei. Im Biltmore erhält man einen täglichen Gutschein über 15.- Dollar pro Person die man im Frühstücksraum anrechnen lassen kann. Natürlich reicht das aber nicht. Das zugegeben sehr schöne Frühstücksbuffet kostete bereits 29.- Dollar pro Person. Wir haben dort à la carte gegessen und uns eingeschränkt, damit die Kosten nicht zu hoch werden. Mit den 15.- Dollar pro Person kommt man aber nicht sehr weit. Beispiel: im Buffet (29.-) ist der Kaffee und der Orangensaft inkludiert, wenn man aber nur ein belegtes Brötchen für 12.- bis 15.- Dollar bestellt, kostet der Kaffee 4.- Dollar extra und ein Glas Orangensaft weitere 8.- Dollar. Wenn man ins Biltmore geht darf man sich mit solchen Nebensächlichkeiten nicht abgeben, ansonsten bleibt der Hotelgenuss auf der Strecke. Und wenn man vor dem Frühstück noch schnell in den Fitnessraum geht kann man dort sogar den Kaffee + Saft umsonst erhalten. Die Gäste waren dementsprechend hauptsächliche ältere Semester mit dicker Brieftasche und vielfach gelifteten Gesichtern. Es war offensichtlich dass wir nicht zur Zielgruppe dieses Hotels gehörten. Uns hat es trotzdem Spaß gemacht und da wir jeden Tag auf einem anderen Golfplatz waren hatten wir Freude am Hotel mit seinen vielfältigen Angeboten. Wir haben das Hotel mit vorhandenen Hilton-Punkten bezahlt. Nur so kann man hier einigermaßen günstig logieren. Wenn man im Biltmore zahlender Gast ist muss man wirklich tief in die Tasche greifen. Für unseren Geschmack zu tief! Eine Nacht hätte in der Osterzeit deutlich über 400.- Dollar für das billigste Zimmer gekostet. Deshalb können wir das Preis-Leistungs-Verhältnis nur als "eher schlecht" bewerten
Groß und bestens ausgestattet. Die Zimmer entsprechen dem teuren Preis.
Es war alles gut und sauber, nur sehr teuer.
Mit unserer Reklamation in der ersten Nacht wurde sehr professionell umgegangen. Einen kleinen Gutschein für ein Getränk an der Bar gab es aber nicht. Ansonsten hatten wir keinerlei Beanstandungen.
Im nördlichen Teil von Phönix gelegen in einer sauberen, gepflegten Umgebung. Der eigene Golfplatz liegt direkt nebenan, ist aber nicht der große Hit. Viele gute und günstige Restaurants in naher Umgebung. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Phönix genug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tennis, Fitnessraum, Pool, Minigolf, großer Golfplatz usw. Es gibt für jeden Geschmacke etwas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 199 |