Das Hotel verfügt über 4 Sterne die allerdings nicht gerechtfertigt sind.Die Lage ist auf einem Berg so das viele Gäste dann auch ihre Zimmer nur durch umständliche Bergwanderungen erreichen.Von der Poolbar bis zum entferntesten Zimmer sind es immerhin ca.120 Stufen. Auf die angebotene Kinderanimation muss man ganz verzichten denn dort gibt es außer einem kleinen Raum in dem die Kinder spielen oder malen können nichts.Es steht ein Tennisplatz zur Verfügung gegen Gebühr.Eine Tischtennisplatte für 500 Personen,und eine Dartscheibe. Die Dartscheibe hängt direkt an der Poolbar im Durchgangsbereich also bitte Köpfe einziehen.Sämtliche Angebote für Touren ins Inland völlig überteuert allternativ im Ort Ouranoupolis buchen .Keine Infrastruktur Hotel eigener Miniladen ebenfalls viel zu teuer.Der Strandabschnitt des Hotels ist nicht empfehlenswert total steinig nur mit Schuhen möglich.Außerdem sieht es dort aus wie an einer Müllkippe. Gesamteindruck der Hotelanlage sehr ungepflegt für ein 4 Sternehaus. Wichtig sehr viele Wespen und agressive Mücken die Münzgroße Entzündungen hervorrufen. Tips kann ich nur soweit geben ,solltet ihr unwiederuflich schon gebucht haben nehmt euch einen Leihwagen und verlasst den Ort so oft ihr könnt.Fahrt mit dem Boot raus macht eine schöne Fahrt mit dem Katamaran zum Berg Athos aber bucht im Ort Ouranoupolis.Fahrt auch nach Sithonia dem Mittelfinger. Der Eindruck den Griechenland dort auf mich hinterlassen hat ist nicht gut.Aber ich werde sicher noch andere Inseln besuchen und denke das dort alles anders ist als hier. Grundsätzlich kann man den Griechen nichts böses wollen oder nachsagen aber das Hotel ist sicher nicht empfehlenswert.Die nähere Umgebung auch nicht. Aber ein Versuch war es wert .
Zimmer auch im Neubau sehr schlechte Verarbeitung.Sehr sporadisch eingerichtet für 5 Personen stand uns nur ein Schrank zur Verfügung,das heißt 2 Wochen aus dem Koffer gelebt. Matratzen der Betten waren steinhart so das man Morgens froh war aufstehen zu können.Fast alle Zimmer mit Meerblick. Am Tag des Einzugs war es oberste Priorität den Ameisen Herr zu werden ,die sich ihre Strasse direkt durch das Zimmer gebaut hatten. Muss dabei sagen habe diesen Kampf verloren. Diese Viecher werdet ihr nicht in den Griff kriegen. Nicht Empfehlenswert sind Telefongespräche vom Zimmer aus nach Deutschland. Haben 3 mal zuhause für wenige Minuten angerufen und der Spass hat 17.50€ gekostet. Auf Anfrage für einen Nachweis der Gespräche konnte man uns nichts zeigen.Wichtig den Bon der bezahlten Rechnung bewahren da am Abreisetag nochmals versucht wurde zu kassieren.
Das Frühstück ist nett wenn auch nicht so wie man es kennt Eier gibt es täglich in allen Varianten.Unverschämt allerdings sind die alten schlabrigen Brötchen die man dort angeboten bekommt.Für Kinder gibt es Kelloggs verschiedener Art und kleine Pfannekuchen. Und zum täglichen Frühstück gehört auch alles was am Vortag beim Kaffee nicht aufgegangen ist.Resteverwertung wird hier großgeschrieben.Immer wieder findet man Sachen vom Vortag im Salat oder in Blätterteig eingerollt.Den Mittagssnack sollte man bei AI auslassen den das erinnert an Schweinefütterung.Ebenfalls der Kuchen und die alten Plätzchen zum Kaffee. Ein echter Höhepunkt dagegen ist das Abendessen,sehr viel Auswahl für jeden etwas auch bekannte Gerichte.Typische Landesspeisen wird man hier allerdings vermissen.Das Personal im Restaurant ist allerdings durchweg unfreundlich.Während des Essens werden die Teller weggeräumt egal ob fertig oder nicht.Getränke bestellt mam beim zweiten Mal vergebens .Der eine Kellner im linken Berreich ignoriert einen völlig und schüttelt nur den Kopf.Wichtig ist es auch zu wissen das das Hotel zu 70 Prozent von Osteuropäern gebucht wird.Alle Halbpension aber dicke Taschen wenn sie das Restaurant verlassen.5-6 mal zum Buffet ist normal und vieles wird dann stehengelassen.Aber was man transportieren kann in der Handtasche geht mit.Kurios auch das für einige reservierte Tische waren obwohl andere einen suchten.Sollten Sie AI buchen werden sie sehen das es in diesem Hotel keine Rolle spielt.Denn nur wer bares auf den Tisch legt wird zuvorkommend bedient.Für mich unverständlich denn wir haben auch bar bezahlt allerdings beim Veranstalter.
Die Damen an der Rezeption sind nett aber leider nur eine die Deutsch spricht.Also Englisch sollte man hier als Urlauber auf jedenfall beherschen.Wichtig wenn man ein Zimmer des Altbaus bekommt kein Toilettenpapier ins WC werfen.Egal ob groß oder klein.Rohre verstopfen sehr schnell.Handtücher werden gestellt und täglich gewechselt Bettlaken alle 2 Tage .Putzfrauen aber überlastet da einige Unterkünfte erst gegen Abend gereinigt sind .Also da heißt es erst nach 18 .00 duschen.Nicht empfehlenswert ist es den Arzt zu brauchen.Haben ihn für unsere Tochter gebraucht und durch Zufall war er im Hotel aber die Untersuchung machte er nur auf dem Zimmer das heißt ich musste das Kind zum Zimmer tragen und dort hat er sie dann abgetastet und ein paar Fragen gestellt.Diagnose Darmkoliken Gebühren Netto 50€ für fünf Minuten.Wissenswert die Apotheke macht erst ab 18 .00 Uhr wieder auf.Und dann fährt allerdings kein Bus mehr ins Dorf.Positiv:Klimaanlage läuft durch. Fernseher mit 3 Deutschen Programmen.
Die Lage des Hotels ist sehr schlecht geplant denn der nächste Ort ist nur mit dem Hotelbus(gegen Gebühr)oder mit dem Linienbus zu erreichen.Allerdings fährt der Linienbus sehr unpünktlich bis garnicht.Wenn er dann doch kommt ist er zum brechen voll,und dadurch zwängt sich dann der Schaffner der völlig orientierungslos abkassiert. Der nächste Ort heißt Ouranoupolis der sehr nett ist aber leider Abends nicht erreichbar,da wie gesagt die Busse dann nicht mehr fahren .(Hotelbus 2mal der letzte um 16.15 Uhr zurück Linienbus gegen 18.00Uhr.Nicht empfehlenswert ist es die Tour zum Wochenmarkt nach Ierssos über das Hotel zu buchen.ca.20 Minuten Fahrzeit habe dafür 25€ mit meiner Familie bezahlt.Sehenswertes gibt es da auch nicht ein völlig unscheinbarer Markt wie in jeder deutschen Stadt auch.Die Griechen scheuchen und drücken einen durch die Gänge die sowieso viel zu schmal sind und in ca.15 Minuten ist man durch.Zum Thema Strand empfehlen wir nehmt euch einen Leihwagen und fahrt auf den Mittelfinger dort im Ort Sarti ist der Strand wie man ihn sich wünscht.Ebenfalls ein einigermaßen nettes Fleckchen ist am Fuße des Turmes in Ouraoupolis zwar sehr klein aber auch schön.Alle anderen Buchten aus den Katalogen sind nur über den Wasserweg erreichbar ,dafür mietet man sich am besten ein Boot Kosten 40€ plus Benzin ist es aber Wert völlig ungebunden zu sein und versteckte Buchten zu sehen.Empfehlenswert ist auch die Eselsinsel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Sachen Sport hat dieses Hotel ebenfalls nichts vernünftiges zu bieten.Volleyball am Kinderspielplatz mit Gefälle Tennisplatz nur gegen Gebühr.Fitnessraum ist abgeschlossen.Dartscheibe direkt am Pool sehr gefährlich.Animation nur Wasserball und Wassergymnastik.Abendprogramm eher langweilig und die Bediensteten sind nicht in der Lage ihre Hi-Fi Anlage zu bedienen sehr störend die enorme Lautstärke die einen vergrault.Den ganzen Tag wird man mit Griechischer Musik bedudelt .Haben die denn keine Jugend? Abendprogramm wiederholt sich nach einer Woche zwischen durch 2 mal ausgefallen da alles die 2 gleichen Leute machen und organisieren. Pool ist sehr groß ca.30 m lang aber die Fugen an den Fliesen lösen sich auf scharfe Kanten.Am Beckenrand Plastikkappen auf dem Boden darunter Stromkabel nur mit Silikonmasse isoliert.Deckel lösen sich oft.Poolwasser ist Meerwasser und alle sind ständig in den Pool am spucken.Umgebungsfeld an der Poolbar alles verklebt da dort nur selten mit Wasser gereinigt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |