- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ferienhaus ist optisch sehr schön, ansprechend und exclusiv. Es hat einen interessanten Charakter, erschien uns jedoch bei täglicher Nutzung nicht so sehr praktikabel. Wir fanden es nicht schlecht, würden es jedoch nicht noch einmal buchen.
WOHN-/ESSZIMMER: Das Wohnzimmer/Esszimmer im EG ist geräumig und hell. Es liegt auf zwei Ebenen, die durch eine Stufe voneinander getrennt sind, ist also nicht barrierefrei. Sowohl vom WZ als auch vom EZ führt jeweils eine Glastür auf eine der Terrassen. Es muss jeweils eine bzw. zwei Stufen nach draußen überwunden werden. Eine Regalwand mit diversen Büchern verschiedener Genres ist vorhanden. Der Kaminofen im WZ funktioniert (ohne Rost) einwandfrei. Zinkeimer und -schaufel sind vorhanden. Ein Kaminbesteck wäre wünschenswert, ist jedoch nicht vorhanden. Der Fernsehbereich ist vom eigentlichen WZ getrennt (liegt in einer Nische) und ist mit einem niedrigen Lounge-Sofa (Leder) und einer dazugehörigen Hocker-Garnitur ausgestattet. Im WZ selbst stehen zwei 2-sitzige Ledersofas und ein Ledersessel. Uns waren sämtliche WZ-Möbel zu unbequem, da sie allesamt nur Niedriglehner sind und man sich weder gemütlich darauf setzen noch entspannt auf die Sofas legen kann, da sie hierfür nicht lang genug sind. Wir haben uns zum Lesen schließlich ins Schlafzimmer zurückgezogen. Schon deshalb kommt das Ferienhaus für uns nicht mehr in Betracht, leider zu unbequem. SCHLAFZIMMER: Das Schlafzimmer im EG war ausreichend geräumig. Die Betten waren für uns okay, könnten vielleicht etwas höher und die Matratzen etwas härter sein, waren aber für uns ausreichend. Den Fernseher im SZ haben wir nicht benutzt. Vor dem SZ-Fenster ist ein Insektenschutz, was uns gut gefallen hat. Wir hatten unser eigenes Bettzeug dabei, insofern haben wir hier keine eigenen Erfahrungen mit dem vorhandenen Bettzeug bzw. keine Beanstandungen. Wir haben uns ausschließlich im EG aufgehalten und das OG gar nicht genutzt. Dort sind noch 3 Schlafräume (mit jeweils 1 Doppelbett) sowie ein Bad und ein unmöblierter Raum mit einem klappbaren Kinderreisebett. KÜCHE: Die Küche ist ansprechend und modern eingerichtet. Die Praktikabilität ist jedoch nicht so perfekt wie das Design. Es fehlen im Arbeitsbereich z.B. Haken für Hand- und Geschirrtücher sowie Topflappen. Wir haben improvisiert und kamen leidlich zurecht. Die Schubladen für Geschirr und Besteck sind z.B. doppelt (hinter einer Tür oder einem Auszug) in die Schränke eingebaut, was für ein Unsinn. Um an ein Messer zu gelangen sind zwei Schubladen aufzuziehen, ebenso für ständig genutzte Küchenwerkzeuge wie Schälchen, Mixer, Rührschüsseln usw., praktisch ist das nicht. Wir haben auch hier improvisiert und waren not amused. Kühl- u. Gefrierschrank, Herd (Induktion) mit Ceranfeld, Backofen (Heißluft), Mikrowelle und Spülmaschine sind vorhanden und funktionieren gut. Gläser und Geschirr befinden sich in einem separaten Schrank im Esszimmer und sind reichlich vorhanden, so dass nicht nach jedem Essen die Spülmaschine laufen muss. Töpfe und Pfannen sind ebenfalls für einfache Gerichte ausreichend vorhanden. Toaster (f. 4 Toasts), 2 verschiedene Kaffeebereiter (Senseo f. Pads und Melitta Filtermaschine), Wasserkocher, Handmixer und Eierkocher sind vorhanden. Vor dem kleineren Kü.-Fenster befindet sich ein Insektenschutz, was uns gut gefallen hat. Einige fehlende Ausstattungsgegenstände haben wir gekauft und einfach dort gelassen. HAUSWIRTSCHAFTSRAUM: Im HWS-Raum befinden sich auch Waschmaschine und Trockner, die wir jedoch nicht genutzt haben. Ein Wäscheständer und Klammern sind vorhanden. Einige Reinigungs- u. Putzutensilien sind ebenfalls im HWR vorhanden. Vom HWS-Raum führt eine weitere Tür auf die hintere überdachte Terrasse (eine Stufe). Dort steht eine Garten-Lounge-Garnitur, die wirklich nicht sauber war. Wir haben die Garnitur nicht genutzt und deshalb auch nicht gesäubert. Im hinteren Gartenbereich befindet sich eine Holzhütte, an deren Rückseite die Mülleimer für verschiedene Abfälle stehen. In der Hütte befindet sich Gartenzubehör (Gartengeräte, Schlauch, Sonnenschirme, Auflagen für die Stühle, Sonnenliegen, usw.), auch ein Rost für den Grill ist dort. Die Hütte ist ziemlich baufällig und die Tür schließt nicht mehr, bietet jedoch zumindest noch Schutz vor Regen. BAD im EG: Das Bad im EG liegt neben dem Schlafraum, ist modern ausgestattet mit geräumiger Dusche (Thermostat-Duscharmatur), die über eine Stufe betreten wird, und angenehm großem Spiegel sowie eingebautem Edelstahlbecken. Die Ablagefläche um das Becken herum ist großzügig bemessen und hinter der Tür gibt es ein kleines Regal für eigene Utensilien. Ein kleines Fenster mit Insektenschutz ist vorhanden, was wir sehr gut fanden. Beleuchtung und Belüftung der Dusche können separat eingeschaltet werden. HEIZUNG: Die Heizung funktionierte auch im Juni an kalten Tagen und Nächten einwandfrei. AUßENBELEUCHTUNG: Die Außenbeleuchtung ist von innen schaltbar, funktioniert jedoch nur sporadisch, da einige Leuchtkörper bzw. die Anschlüsse zerstört sind und es nicht mehr tun. GERÄTEBESCHREIBUNGEN: Besonders gut gefallen hat uns die Tatsache, dass alle Gerätebeschreibungen in einem in der Kommode im Wohnzimmer befindlichen Ordner gesammelt und bei Bedarf verfügbar waren. MÄUSE: Im gesamten Gartenbereich befinden sich jede Menge Mauselöcher. Die kleinen grauen Gesellen kommen in der Dämmerung vorbei und laufen über die Terrasse. Wir haben die Türen im Haus nie unbeaufsichtigt offen gelassen. Es gibt auch Katzen in der Umgebung, die einem schon mal eine tote Maus auf die Terrasse legen. TAUBEN: Gar nicht gefallen haben uns die vielen Tauben, die gleich mit mehreren Paaren in den hohen Bäumen über dem Garten am Tief brüteten und Lärm und Kot hinterließen. Wir haben zwei Windspiel-Glitzerstäbe in den Obstbaum gehängt, die wenigstens etwas dafür sorgten, dass sie nicht mehr so zahlreich in den Garten flogen. DEKORATION: Die Deko war uns wirklich too much, wir haben sie abgeräumt und bis zum Ende unseres Aufenthaltes im HWR aufbewahrt. Im Haus gibt es in Küche und Bädern Spender für Seife, die uns aber schon sehr fleckig, abgenutzt und unhygienisch vorkamen. Uns waren die Spender zu fies, wir haben Seifenspender in dem Drogeriemarkt vor Ort gekauft. Da war es uns dann nicht so wichtig, auf Kunststoffbehälter zu verzichten, sondern eher, dass wir akzeptable und saubere Spender hatten. SAFE: Ein Safe ist im Ferienhaus nicht vorhanden.
Im Ort gibt es eine Pizzeria an der Hauptstraße, eine Eisdiele und ein Cafe. Wir haben dort nicht gegessen, können deshalb auch keine Bewertung abgeben. An der ARAL-Tankstelle im Ort kann man ein paar Snacks und Getränke bekommen, praktisch an Sonn- u. Feiertagen. Da eine Bewertung hier offensichtlich verpflichtend ist, geben wir einen Punkt, auch wenn es das Gesamtbild verfälscht.
Das Ferienhaus ist optisch sehr schön, ansprechend und exclusiv. Bei unserer Ankunft war das Innere sauber und ansprechend. Im Außenbereich war das nicht so. Die Gartenmöbel (Tische, Stühle, Lounge-Möbel) auf allen 3 Terrassen waren so richtig schmutzig, auch die Böden der 3 verschiedenen Terrassen sahen aus, als ob seit dem Winter nichts mehr gereinigt worden wäre, offensichtlich hat sich lange kein Mensch darum gekümmert (man sieht ja, ob Verschmutzungen frisch oder alt sind, diese waren alt). Die großen Fensterscheiben im Wohn- u. Esszimmer waren mit Vogelkot bekleckert. So hatten wir uns das nicht vorgestellt. Der Mitarbeiterin der Agentur UpStay, die uns im Empfang genommen hat, war erkennbar peinlich berührt über den offensichtlich ungepflegten Zustand der Außenanlagen. Wir haben dann an unserem ersten Urlaubstag erst einmal die Fenster und die Terrassen mit dem Schlauch und einer Bürste gereinigt, damit wir uns im Garten aufhalten und wohlfühlen konnten. Wir hätten dafür gut einen Hochdruck-Reiniger gebrauchen können. GRILL: Der im Garten befindliche Holzkohle-Grill aus Betonstein war uns zu schmuddelig und wir haben ihn nicht benutzt, ist vielleicht auch nicht mehr ganz so zeitgemäß, da inzwischen der Gasgrill die Grillwelt erobert hat. AGENTUR: Die Agentur Up-Stay gibt es wirklich. Wir hatten zuerst Bedenken, ob wir einem Betrüger aufsitzen, da wir so komisch formulierte Rückmeldungen ohne bzw. mit falscher Anrede erhalten haben, waren dann aber erleichtert, dass Buchung und Abwicklung der Zahlung in Ordnung waren. Bei Problemen vor Ort gibt es eine Notfallnummer, die wir jedoch nicht ausprobieren mussten. Wir hatten eine Rückfrage per WhattsApp gehalten und haben auch am nächsten Tag eine Antwort erhalten. BEWERTUNGEN im Angebot: Offenbar werden in der Bewertung (s. Angebot) gemeldete Defizite von der Agentur bzw. der Inhaberin Frau L. wirklich nur notiert (s. Antwort vom 27. Sept. 2023 auf die Bemerkung eines Gastes zu fehlenden Ausstattungsgegenständen), aber nicht abgestellt, das fanden wir nicht so gelungen. So fehlten die von Frau D. genannten nicht vorhandenen Küchenutensilien (Suppenkelle, scharfe Messer, Flaschen- und Büchsenöffner, Korkenzieher...) nach fast 1,5 Jahren auch immer noch. Wir haben sie angeschafft und dort gelassen. Wenn sie wieder fehlen sollten, … na ja. Die Bewertungen der Vornutzer im Angebot bei FeWo-direkt waren für uns recht interessant, insbesondere die, die keine volle Punktzahl, dafür aber konkrete Angaben zum Haus und zur Ausstattung enthielten. So konnten wir uns darauf einstellen, was uns erwartet. Die reichlich abgegebenen 100-%-Bewertungen mit 10-Punkte-Schwärmereien hatten für uns keinen glaubhaften Aussage-Wert, wir haben sie als Schwurbeleien empfunden. MÜLL: Es gibt ein Mülltrennungskonzept (4 verschiedene Tonnen hinter dem Haus), Glascontainer stehen ganz hinten in einem Industriegebiet (Raiffeisenstraße), wo es nicht stört, wenn der Einwurf erfolgt. Plastikmüll soll möglichst vermieden werden.
LAGE: Die Lage des Hauses war ganz schön, jedoch längst nicht perfekt. Das Haus liegt zwar in einem ruhigen Wohngebiet, jedoch recht nah an der Hauptdurchgangsstraße im Ort. Die Landstraße L 3 (Jannes-Ohling-Str.) führt über die enge gewundene Hauptstraße durch den Ort und liegt recht nah am Grundstück (maximal 100 – 150 m entfernt). Sie verbindet die Orte Emden mit Norden/Norddeich und wird sowohl von vielen landwirtschaftlichen Fahrzeugen als auch von LKW sowie PKW und Motorrädern stark befahren (die vorgeschriebenen 30 km/h werden kaum eingehalten), was durchaus den ganzen Tag und auch am Abend mit Lärm verbunden ist. Man kann die Fahrzeuge von der Terrasse aus trotz des Buschwerks- und Baumbestands gut sehen und ist auch selbst auf der großen Terrasse (und im WZ) von der Straße aus gut sichtbar. Eine Hecke oder ein anderer Sichtschutz zur Hauptstraße hin (der auch etwas vom Lärm abfangen würde) ist nicht vorhanden und wenn die Bäume und Sträucher kein Laub mehr tragen, ist der Einblick bis ins WZ frei. Eine Gardine als Sichtschutz ist nicht vorhanden, es müsste die Jalousie heruntergelassen werden, was den Raum jedoch verdunkelt. Das ganze Haus besitzt keine Rolläden. WASSERLAUF Pewsumer Tief: Direkt am Grundstücksrand verläuft das Pewsumer Tief, ein Wasserlauf, welcher das Oberflächenwasser aus dem Einzugsbereich in Richtung Meer transportiert. Dahinter liegt noch ein verwildertes Grundstück und dann kommt schon die Straße. Es gibt zum Wasser hin keinen Zaun oder eine Absicherung - wer mit Kindern anreist, sollte das wissen. Auf der Angebotsseite (unsere Buchung lief über FeWo-direkt) kann man eine Bewertung von Frau D. vom 21.09.2023 hinsichtlich der Unruhe durch die Landstraße lesen, die wir so bestätigen können. Auch die lauten Nachbarn hat sie nicht erfunden. Wer gerne sein Buch neben einer Geräuschkulisse wie bei einer Jugend-Fußballmannschaft beim Training liest, kann sich vielleicht auf der Terrasse wohlfühlen, wer aber etwas mehr Ruhe mag, wird das anders sehen. Von dem Grundstück links neben dem Eingang (Nr. 87) war es öfter ziemlich laut, auf der anderen rechten Seite hingegen (Nr. 83) war es angenehm ruhig. Die Nachbarn dort waren zu uns sehr freundlich. Auch von der anderen Seite des vielleicht 5 m breiten Pewsumer Tiefs (gegenüber des Ferienhauses) kamen laute Musik und Lärm wie von einer Party auf einem Schulhof. Frau D. hat auch hier nicht übertrieben. Am Ende der Siedlung „Eiskehörn“, direkt vor dem Feld, gibt es den kleinen „Hafen an der Eiskehörn“, wo einige kleine Boote liegen, die auch schon mal auf dem Wasserlauf fahrend an dem Grundstück vorbeikommen. Das ist aber nicht so häufig der Fall. Im Ort gibt es ein Hallenschwimmbad, das jedoch begrenzte Öffnungszeiten hat und in erster Linie für die Schul- und Schwimmkurse zur Verfügung steht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pewsum liegt ungefähr 10 km von der Küste und den dortigen Touristenorten entfert. Man ist mit dem Auto also schnell in den Touristenorten und hat abends in Pewsum vergleichsweise eine ruhige Umgebung. Uns schien der Ort nicht so überlaufen wie die Küstenorte, es gibt in der Ortsmitte sogar noch Parkplätze in der Nähe der Bushaltestelle. Eine ÖPNV-Anbindung existiert, auch so eine Art Touristenbus ist vorhanden, haben wir jedoch nicht genutzt. Im Ort selbst gibt es die Manningaburg, die wir besichtigt haben. Es ist ein vergleichsweise kleines Objekt, wo jedoch ein freundlicher Mann an der Kasse sitzt, der gute Kenntnisse zu dem Objekt hatte. Er hat uns einige interessante Erklärungen gegeben. Es werden dort wohl auch Führungen veranstaltet und man kann in der Burg sogar heiraten. Die alte Mühle in Pewsum war leider nicht zu besichtigen. Ansonsten hat der Ort nicht so viel zu bieten und wohl auch schon bessere Zeiten gesehen. Wir fanden, es ist inzwischen eher ein Durchgangsort auf dem Weg zur Küste. Es fließt viel Verkehr auf der teilweise engen Hauptstraße L 3 durch den Ort. Das macht es mitunter ziemlich laut, insbesondere wenn Motorradfahrer mal zeigen, was sie für einen Sound haben. Abseits der Hauptstraße liegen ein paar Wohngebiete, wo es geruhsam zugeht. Es gibt einen Buch- und Souvenirladen, wo man mal schnüstern kann, und ein paar Geschäfte (Edeka, Aldi, Lidl, Rossman, Bau-/Gartenmarkt ...), die die Versorgung vor Ort sicherstellen. Wir fanden es insgesamt ganz angenehm, dass es hier noch nicht so überlaufen war wie in den Küstenorten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |