- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besitzt sechs Etagen, die Zimmer zeigen entweder zum Nil oder zur rückwärtigen Gartenanlage. Wer keinen Wert auf einen Blick auf den Nil legt und eher ein ruhiges Zimmer wünscht, dem sei ein Zimmer empfohlen, das zur Gartenanlage zeigt. Die Sauberkeit wird groß geschrieben. Nicht nur Handtücher/Badetücher wurden täglich gewechselt, auch die Teppichböden täglich gereinigt. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Hotel war schätzungsweise nur zu einem Viertel ausgebucht, mehrfach kam es vor, dass wir allein in dem großen Speisesaal saßen. Mehrere Gaststätten, Bar, Internet-Cafe mit zwei alten Computern (die so langsam waren, dass ich es nach rund fünf Minuten Wartezeit aufgab, ins Netz zu kommen). Bitte in Ägypten keine eigenen Handys benutzen, weil ein Gespräch zunächst nach Deutschland und von dort aus wieder nach Ägypten geht. Dadurch entstehen astronomische Roaming-Gebühren! Wenn innerhalb von Ägypten telefoniert werden muss, dann zur Rezeption gehen, dort kostet ein Gespräch nur Pfennigbeträge. Man darf sich nicht daran stören, dass das Hotel direkt an der viel befahrenen Nilpromenade liegt. Das ist natürlich mit gewissem Verkehrslärm verbunden, war jedoch im Zimmer bei geschlossenem Fenster tolerierbar. Die Nilpromenade wird derzeit umgebaut und völlig neu gestaltet! Bisher ist der nördliche Teil bis kurz vor dem El Luxor-Hotel bereits so gut wie fertig. Es ist also damit zu rechnen, dass demnächst auch der Rest der Nilpromenade umgebaut wird. Damit wird dann der Durchgangsverkehr in die Innenstadt abgeleitet. Die Promenade enthält dann nur noch eine schmale Straße für den Zubringerverkehr, was sehr zur Lärmverminderung beitragen wird.
Unser Zimmer war ausreichend groß, Doppelzimmer mit Balkon zur Nilseite. Kleiderschrank mit Safe (den wir jedoch nicht benutzten). Minibar war vorhanden, allerdings nicht gefüllt. Ein riesiger Flachbildschirm stand da auch herum (den wir kein einziges Mal einschalteten). Telefon zwischen den Betten und sogar im Bad. Die Klimaanlage blies nur kalt, wie schon erwähnt, was dann durch einen Beistell-Radiator ausgeglichen wurde. Obwohl an der Sauberkeit nichts auszusetzen ist, gibt es doch ein paar Dinge zu beanstanden: So brannte das Licht in dem Deckenfluter nicht. Ein Elektriker, der dann kam und die Lampe austauschte, hatte wenigstens das Erfolgserlebnis, dass sie kurz brannte - bis er das Zimmer verlassen hatte. Eine andere Leuchte mit Halogenlampe ließ sich trotz Austausch nicht zum Funktionieren überreden, aber das sind Kleinigkeiten, mit denen man leben kann. Lästiger war die Konstruktion des Bades: Zwischen Badewanne und seitlicher Wand ein rund zehn Zentimeter breiter Zwischenraum (der vom Duschvorhang nicht abgedeckt wurde), durch den beim Duschen das Wasser ins Bad lief. Wir lösten das Problem, indem wir ein Handtuch hinein rollten...
Wir benutzten nur den Haupt-Speisesaal in der ersten Etage. Im Erdgeschoss gibt es weitere Restaurants sowie eine Bar. Die Qualität der Speisen und Getränke war ganz hervorragend! Während unserer Woche gab es jeden Tag viele neue und abwechslungsreiche Gerichte (Ausnahme: Reis, der stand immer bereit), die sehr schmackhaft waren. Die Auswahl bestand in einem großen Buffet, an dem man sich bedienen konnte. Der Küchenstil war eher international (natürlich kein Schweinefleisch!). Rund zehn verschiedene Salate, rund zehn verschiedene Speisen, Suppe, verschiedene Nachspeisen sowie Obst. Die Atmosphäre dank der sehr zuvorkommenden freundlichen Angestellten sehr angenehm. Trinkgelder sind durchaus erwünscht. Die Preise (etwa für Getränke) sind nicht so günstig wie außerhalb des Hotels selbstgekaufte. Es ist zwar recht praktisch, während des Aufenthaltes alles schön auf das Zimmer buchen zu lassen, aber man sollte sich am Urlaubsende dann nicht über die Rechnung wundern!
Das Hotelpersonal war ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Verständigung erfolgt auf englisch (im Zweifelsfall mit Händen und Füßen). An der Zimmerreinigung ist nichts auszusetzen. Wie schon erwähnt, werden täglich Handtücher/Badetücher gewechselt sowie die Teppichböden gereinigt. Ein schmutziges Hemd, das ich morgens zur Reinigung abgab, lag bereits nachmittags fertig auf dem Bett (Kosten umgerechnet ca. 1,50 Euro). Beschwerden wird prompt nachgegangen. Etwa hat die Klimaanlage nur kalte Luft geliefert (und im Januar wird es auch in Luxor abends unangenehm kühl). Nach einem Anruf bei der Rezemption stellte man uns einen Ölradiator ins Zimmer, womit das Problem gelöst war.
Das Hotel liegt günstig an der Nilpromenade zwischen dem Luxor-Tempel und dem Karnak-Tempel. Der Luxor-Tempel ist innerhalb von rund 15 Minuten zu Fuß erreichbar, zum Karnak-Tempel zieht es sich zu Fuß denn doch ziemlich. Da empfiehlt sich ein Taxi, zumal man in dem riesigen Karnak-Tempel noch genug zu laufen hat. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht nur im Hotel, sondern in der Umgebung mehr als genügend. Über Ausflugsmöglichkeiten in Luxor zu reden, erübrigt sich wohl. Es gibt Unmengen an Tempeln und Gräbern zu besichtigen. Am besten mit dem Reiseleiter reden, er organisiert entweder Ausflüge mit deutschsprachiger Begleitung oder auch günstige Taxifahrer, die einen hinfahren, wohin man möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gernot |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 16 |