Besonders negativ waren die durchgelegenen und 2 x sogar verwanzten Matratzen. Die mit den Wanzen wurden nach mehrmaliger Reklamation ausgewechselt. Das Badezimmer ist nicht wirklich sauber. Kakerlaken sind darum auch Dauergäste. Beschwert man sich an der Rezeption, bekommt man gesagt, dass das doch normal sei in Ägypten. Der Wasserdruck der Dusche ist eine Katastrophe. Wer lange Haare hat und das Shampon ganz rausspülen will, muss sich dafür mind. 1 Std. Zeit nehmen. Die Klimaanlage ist nicht einstellbar und läuft entweder auf voller Kühlung oder aber gar nicht. Da sie alle sehr alt sind, gehen sie auch laufend kaputt. Allerdings kommt schnell jemand, der sich bemüht sie wieder ans Laufen zu bringen, was auch meistens klappt. Für eine gewisse Zeit. Was auch schlimm ist - und von Jahr zu Jahr schlimmer wurde - ist das Frühstück. Ewig muss man auf Geschirr und Besteck warten, mehr als 1 Serviette gibt es nicht. Oft muss man in den nebenan gelegenen Frühstücksraum um Brot zu finden. Die Kellner spuren erst dann, wenn man mit ihnen ein wenig flirtet (männl. Gäste haben somit schlechte Karten.). Das Essen (Buffet) sieht oft aus als wär es vom Vortag. Seit 2 Jahren bestehen die Hotelgäste zu ca. 80 Prozent aus Osteuropäern. Seither ist es immer schlimmer geworden. Man muss am Strand auf seine Sachen höllisch aufpassen - selbst auf die eigenen Handtücher, sonst sind sie - schwupp - in der Tasche eines polnischen oder tschechischen Hotelgastes gelandet. Auch das Buffet-Dinner ist ein ständiger Kampf mit osteuropäischen Hotelgästen, die sich ihre meist 2-3 Teller so lange füllen, bis sie sicher sind, sie haben garantiert mehr als der hinter ihnen stehende Gast. Das Abendessen macht dort keinen Spaß mehr. In der Villa Kunterbunt ist das Essen zwar sehr lecker, aber man muss sich fürs Abendessen sehr viel Zeit mitbringen, denn es dauert eine Ewigkeit, bis es endlich kommt. Man braucht sich für den Abend nichts mehr vorzunehmen. Aber dafür hat das Essen geschmeckt. Die Kellner dort sind sehr ignorant und unfreundlich. Ich will aber nicht nur meckern. Der hoteleigene Strand und das hoteleigene Korallenriff sind einfach traumhaft. Man kann dort prima schnorcheln und kriegt eine Menge farbenfrohe Fische zu sehen. Die Strandliegen sind zwar alle in einem jämmerlichen Zustand, aber es gibt gratis große Strandtücher für auf die Liegen, mit denen die Risse etc. verdeckt werden können. (Aber Vorsicht. Nicht zu weit entfernen, sonst ist auch das Strandlaken futsch.) Bei meinem ersten Besuch in Jahr 2000 war das Arabia Beach ein super tolles Hotel, bei meinem letzten Besuch im März 2004 habe ich beschlossen nie wieder dort zu wohnen. Bestärkt wurde ich in diesem Entschluss noch dadurch, dass man seit Mai 2004 nur noch "all inclusive" buchen kann, was den Preis dramatisch nach oben geschraubt hat.